BitMac
Themenersteller
Hallo zusammen,
mir geistert da gerade wieder was im Kopf herum... aber dazu bräuchte ich mal Eure Meinung.
Irgendwie denke ich gerade, dass ich hauptsächlich für Landschaften und Städte vielleicht ein UWW brauchen könnte
.
Nun habe ich festgestellt, dass die beiden Tamrons
- 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD
- 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD
von ihren technischen Daten und auch beim Preis sehr vergleichbar sind - auf den ersten Blick eigentlich bis auf den Stabilisator.
Nun frage ich mich, was besser bzw. sinnvoller ist:
Das 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD an DX (bei mir: D7100) oder das 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD an FX (z.B. an einer D750 - habe ich zwar nicht, wäre aber nicht ganz abwegig
).
Der Stabilisator könnte schon mal ganz nett sein. Die Lichtstärke wäre für mich bei beiden ausreichend.
Daher bin ich etwas ratlos - was spricht für oder gegen die beiden Kombinationen?
Danke schonmal für Euren Input.
mir geistert da gerade wieder was im Kopf herum... aber dazu bräuchte ich mal Eure Meinung.
Irgendwie denke ich gerade, dass ich hauptsächlich für Landschaften und Städte vielleicht ein UWW brauchen könnte

Nun habe ich festgestellt, dass die beiden Tamrons
- 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD
- 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD
von ihren technischen Daten und auch beim Preis sehr vergleichbar sind - auf den ersten Blick eigentlich bis auf den Stabilisator.
Nun frage ich mich, was besser bzw. sinnvoller ist:
Das 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD an DX (bei mir: D7100) oder das 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD an FX (z.B. an einer D750 - habe ich zwar nicht, wäre aber nicht ganz abwegig

Der Stabilisator könnte schon mal ganz nett sein. Die Lichtstärke wäre für mich bei beiden ausreichend.
Daher bin ich etwas ratlos - was spricht für oder gegen die beiden Kombinationen?
Danke schonmal für Euren Input.