• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Tamrac-ZipShot-Klappstativ

Magman

Themenersteller
Durch Zufall bin ich auf das neue Tamrac ZipShot Klappstativ aufmerksam geworden. Sicherlich nicht stabil, nichts für schwere DSLR, aber ultraleicht, klein und durch die Klappfunktion in Sekundenschnelle aufgebaut. Man kennt das ja von Zeltgestängen ec.

Das wäre doch evtl. was für Kleinbildcams und wäre eben immer dabei. Was haltet ihr davon? Hat jemand von euch das Tammy schon mal in der Hand gehabt?

Link mit Video: www.zipshottripod.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tamrac ZipShot Klappstativ

Was haltet ihr davon?
Ist wohl immer gleich hoch/ groß und nimmt wohl immer die gleiche Standfläche ein.
Dann müsste man noch wissen wie lange der "Gummizug" hält, nicht das der nach ein paar mal ausgeleiert ist.
Sicher eine weitere nette Idee, aber ein Stativ wird sowas wohl noch nicht ersetzen können.
:o

EDIT
Das hier eigentlich keine DSLR drauf soll ist doch hoffentlich klar?:confused:
Auch wenn im Video eine DSLR zu sehen ist und das Teil eine solche auch tragen wird, würde ich davon Abstand nehmen.
Vor allem bei dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamrac ZipShot Klappstativ

Ganz ehrlich ?
Bevor ich das Risiko eingehe, meine Ausrüstung da drauf zu montieren, lass' ich es lieber.
Sieht allein schon im Video recht wackelig aus.
Für eine Bridgecam oder eine kleine, Kompakte ist es evtl. brauchbar.
 
AW: Tamrac ZipShot Klappstativ

Man müsste man das Stativ mal sehen und testen. Sicherlich macht das mal ein Kollege hier aus dem Forum für uns. Ich kenne diesen Klappmechanismus aus dem Camping- und Anglerbedarf und bislang gab es da bei den "Gummizügen" auch nach Jahren keine Defekte. Hier wird es sich aber auch erst nach einer gewissen Zeit und Einsatz zeigen ob es hält, zumal es ja auch nicht ganz so billig ist. Die feste Höhe ist nicht ganz so ideal, ist aber durch diese besondere Konstruktion wohl nicht anders ausführbar.
Ich finde die Idee jedenfalls nicht schlecht, zumindest ist es eine Alternative zu Ministativen für unsere leichtgewichtigen 'Knipsen'. Das geringe Gewicht finde ich halt schon verlockend und somit für Leute mit 'schlimmen Rücken' von Vorteil :)
 
bei der nächsten demo damit am strassenrand stehen und aufbauen; der trachteverein tütet dich ein. ich reiss mir jetzt schon das grinsen vom gesicht, wenn mal einer damit neben mir in stellung geht.
so richtig ernst kann ich das nicht nehmen.
mfg oscar
 
bei der nächsten demo damit am strassenrand stehen und aufbauen; der trachteverein tütet dich ein. ich reiss mir jetzt schon das grinsen vom gesicht, wenn mal einer damit neben mir in stellung geht.
so richtig ernst kann ich das nicht nehmen.
mfg oscar

Hi Oscar,
sei mal nicht so skeptisch, weil: ....während Villabacho noch aufbaut, hat Villariba schon die Motive im Kasten :lol: :p

Ich bin ja auch eher der Skeptiker, aber überzeuge mich gerne selbst von einem neuen Produkt und bilde mir dann meine eigene Meinung. Klar ist das nix für ne DSLR, aber mit ner Kleinen mit dem 'Ding' kann ich mir das gut vorstellen.

Wird werden sehn...
 
zum glück haben die in villabacho und villariba nur mit pfannen zu tun. aber du hast recht, nicht alles was auf den ersten blick lächerlich aussieht, muss es dann auch sein, politiker ausgenommen...
ich werd die tage mal bei meinem fotodealer durchschweben und mir das ding ansehen. trotzdem erinnerrt mich das an johnny depp in leaving las vegas.. mfg oscar
 
@Magman
danke für diesen Link hier in einem anderen Beitrag von mir.

Zum Thema:
Vielleicht würde ich mal das Versuchstier spielen. Kann mir jemand eine Bezugsquelle in Deutschland nennen (gegebenfalls per PN wegen des aktuellen Rechtsstreits)? Auf der Homepage finde ich dazu nur einen Distributor. Wie teuer ist das Stativ eigentlich?
 
Habs letztens auf einer Messe in der Hand gehabt, für Kompakte sicherlicht nicht schlecht. Ne kleine DSLR würde auch noch gehen, aber mehr besser nicht, so stabil isses sicher nicht;)
 
Naja. Ich bin eigentlich kurz davor mir das Ding mal genau anzusehen.
Grund ist der Urlaub. Damit meine bessere Hälfte mich nicht den ganzen Tag mit Fotorucksack usw. neben sich herlaufen hat, trotz kleinen Taschen für Cam und 2 Objektive ist das echt ok. Da kann man das teil man schnell Abends ausklappen und ne Langzeitbelichtung machen. In Zeiten von Liveviewaufnahmen usw. ist Verwacklung ja nicht so das Problem. Immer noch besser als von Hand. Klar das das 70-200 2,8is L nicht drauf passt, aber im U-Bahnhof mit dem 50mm 1.4 für 3 sek.

Hat es mittlerweile einer mal getestet? Mich stört leider der Preis.
 
hmmm habe es nun auch mal in der hand gehabt... die idee ist einfach der hammer super schnell extrem leicht und kompakt... also ne e-520 würdet ihr da nicht raufstellen ???

gibt es ähnliche produkte auf dem markt die vielleicht nen ticken stabiler sind ??ß habe schon überall gesucht jedoch ncihts gefunden :(

gruß
 
Servas an alle Zipshot Interessenten,
ich benütze dieses Stativ schon seit Februar zum Videofilmen und zum Fotografieren mit jeweils einer kleinen Videocam, einer Panasonic FT2 und einer Sigma DP2.
Aufstellung und Zusammenbau sind tatsächlich in wenigen Sekunden erledigt, und die immer wieder geäußerte Befürchtung der geringen Standfestigkeit, kann man durch leichtes Auseinanderbiegen der sehr stabilen (Zeltgestänge auch für Kuppelzelte) Alubeine verstärken.
Diese, durch die Durchbiegung der Beine erzeugte stabile Position verändert auch leichter Wind, glatte Böden (Gummifüsschen) oder Schotterbelag nicht.
Allgemein betrachtet ist das Tamrac Zipshot für mich persönlich ein perfektes Stativ für Video- und Dämmerungsaufnahmen von statischen Motiven ohne Kameraschwenk.
ÖsiSigi
 
Habs grad gekauft, man(n) hat ja sonst nichts zu tun wenn man Urlaub hat:D

Hab eine 50D+17-40L draufgepackt, wackelt schon, ist aber erträglich:) 10sec. Auslöser oder ein Kabel auslöser sind hier aber angebracht.

Danach hab ich die 1D mit 70-200 montiert.....:D Das war mir aber eigentlich klar^^

Aber sonst, uneingeschränkt zu empfehlen wenn der Platz mangelt und man eh keine Teleaufnahmen macht.
Ich brauche es beim Ruinen und Höhlenfotografieren/Klettern, und dann auch nur mit der oben genannten 50D-Kombi, dafür ists Ideal:)
 
Ich habe auch das Tamrac ZipShot-Klappstativ.

Das Stativ hat seine Berechtigung vor allem für die Reise (nur 320g!) und in der Verbindung mit einer leichten Kamera. Mit etwas Geduld und 10 Sekunden Selbstauslöser bekommt man Bilder auch einigermaßen wackelfrei hin. Zwei Beispiele aus West-China sind angehängt.

Die Aufbauzeit ist Spitze! Diesen Zeitvorteil büßt man jedoch häufig bei der etwas umständlichen Justage an dem kleinen Kugelkopf und mit dem Warten auf einen "ausgewackelten" Zustand wieder ein.

Auch für mich als Anfänger ist schnell klar gewesen, dass ich für eine ruhige Kameraeinstellung etwas anderes brauche. Für eine Rucksackreise oder bei begrenztem Fluggepäck ist es eine lohnenswerte Alternative zum "irgendwo auflegen". Ausgeleiert sind die Gummibänder bis jetzt noch nicht. Ich schätze mal ich habe es bisher ca. 150 mal ausgeklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten