• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tamrac evolution 9 vs Lowepro Vertex 300 AW

Colorless_Opal

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte einen neuen Rucksack kaufen, und im Moment habe ich 2 Modelle (die obengenannte) gesehen, dass mit meinem Notebook passen könnten. Ich sollte die folgende Ausrüstung packen:

-Nikon D600
-Nikkor 24-85 3.5-4.5
-Nikkor 70-200 2.8
-[Platz für ein Weitwinkel/Fisheye, das ich kaufen werde]
-Yongnuo 560 Mk III + Empfänger
-Stativ (natürlich werde ich nicht in einem Flugzeug mitbringen)
-Ein paar Filter
-Notebook 17 Zoll ( 428(W) x 294(D) x 48(H)mm ) + Ladegerät + Mouse
-Makrozwischenringe set

Nutzungweise könnte ich für Reise (fliegen), Trekkings, Städte-Besichtigungen die brauchen, und mir wäre auch wichtig, dass der Rucksack bequem wäre.
Welcher Rucksack würdet ihr am besten nehmen?
 
Ich würde keinen von den beiden nehmen.

Die lassen sich doch gar nicht vergleichen, der eine hat ein Daypack und der andere nicht. Und beide sehen, von der Optik her, doch sehr bescheiden aus. Sind halt typische 08/15 Fotorucksäcke, wo man sofort sieht was da drin ist.....:ugly:

Ich bleibe bei meiner Empfehlung (wie in Deinem anderen Thread): F-Stop

Und zwar würde ICH jetzt den F-Stop Loka mit der Medium Slope ICU nehmen. Da die ICU oben schmaler als unten ist, kann man so noch ein großes Notebook in einer Neoprenhülle in den Rucksack stellen. Und der Rucksack sieht nicht nach Fotorucksack aus, das ist auch eine Art Diebstahlschutz, was ja in Deinem anderen Thread so wichtig für Dich war.

Einzige Alternative wenn kein Daypack benötigt wird: Thinktankphoto Streetwalker HardDrive, oder mit Daypack der Evoc CP 35l. Beide für 17" Notebooks geeignet. Evtl. gibt es noch etwas bei ClikElite.

Die Anforderung, Dein riesen Notebook, macht es sehr schwer was gescheites und trotzdem günstiges zu finden.
 
Wenn man nun mal ein 17er NB hat, dann soll es auch mit auf Reisen.
Und wenn es dann auch in den Rucksack passt, warum nicht?

Schleppe mein 17er auch nicht immer mit, aber wenn ich fliege, dann ist es dabei und ich brauche keinen extra Rucksack/Tasche für das NB.

Und das die beiden o.a. Rucksäcke nach Fotorucksack aussehen ... na und?

Ich will fotografieren und keinen Styling-Preis gewinnen.

Wer mir die Kamera klauen will, kennt sich so gut aus, das er auch schönere Rucksäcke als solches erkennt. Erst recht wenn man das 1. Mal die Kamera da raus holt. Diebe sind i.d.R. nicht blöd. Die kennen sich wirklich aus.
 
hallo,
beide rucksäcke sind nicht hangepäcktauglich bei den meisten fluggesellschaften (max. 20cm tiefe) ungeachtet des gewichts!
bis auf die 48mm dicke geht vielleicht der think tank shape shifter

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe bei meiner Empfehlung (wie in Deinem anderen Thread): F-Stop

Und zwar würde ICH jetzt den F-Stop Loka mit der Medium Slope ICU nehmen.

https://shop.fstopgear.com/us/products/mountain/backpacks/loka.html#.VH3TmMnwpXk

"Multifunctional internal nylon sleeve fits up to a 13” laptop; also doubles as hydration bladder pocket"

Also ich bin nicht sicher, ob das passen würde. Außerdem, Dakota + Medium Slope > 300€ wenn ich korrekt sehe...


@Tina: Mein Notebook würde nicht passen: Innenmaß Laptopfach: 30,5 x 48,0 x 4,0 cm (BxHxT) - Mein Notebook hat 4,8 Tiefe
 
ich denke es sollte passen, das sind nur 8mm und kein metal case in der breite ist genug spiel.

etwas mehr (44mm) aber dafür auch nicht mehr überall handgepäcktauglich
der airport accelerator

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
beide rucksäcke sind nicht hangepäcktauglich bei den meisten fluggesellschaften (max. 20cm tiefe) ungeachtet des gewichts!

Offiziell nicht. :evil:

Hatte aber auf den bisherigen Flügen mit dem Tamrac keine Probleme in München, Wien, Tirana, Barcelona und Ibiza mit Lufthansa, Austrian, Tirolian und Vueling. Fliege ja nicht mit Ryan, wo das Handtäschen ohne Anmeldung schon extra kostet.
Einzig in München wollen die beim Sicherheitscheck immer sehen, dass die Kamera auch Bilder macht. :D
Beladen mit EOS550d, EF28-300L USM, EF-S 17-55mm, Blitz, Filter, Kleinkram, 10"-Netbook; ohne Stativ schon an der 10kg Handgepäckgrenze. Nur nicht auf erkennbar schwere Ausrüstung gemacht, sondern locker geschultert.
Für die Maße hat sich noch keiner interessiert.
 
Ich hab den Tamrac. Was ich super finde ist, dass man den Rucksack durch die vielen Öffnungsmöglichkeiten wirklich knall voll füllen kann. Objektive staple ich übereinander, mit Schaumstoff dazwischen (sonst kann man den Platz nicht richtig ausnutzen). Beim Fliegen hat es auch noch nie Probleme gegeben.

Aber ein Problem ist das Gewicht. Mit 15kg beladen lässt sich der Rucksack nicht mehr akzeptabel tragen. Der Hüftgurt bringt nichts und die Schulterträger sind für dieses Gewicht unterdimensioniert.
Die Verarbeitung ist, wie von Tamrac gewohnt, top. Was ich auch noch gut finde ist, dass der Tamrac relativ klein ausschaut.
 
https://shop.fstopgear.com/us/products/mountain/backpacks/loka.html#.VH3TmMnwpXk

"Multifunctional internal nylon sleeve fits up to a 13” laptop; also doubles as hydration bladder pocket"

Also ich bin nicht sicher, ob das passen würde. Außerdem, Dakota + Medium Slope > 300€ wenn ich korrekt sehe...

Das Notebook würde ja auch nicht in dem kleinen Fach stecken. Das würde zwischen ICU und dem Fach z.B. in einer Neoprenhülle verstaut werden. Bei meinem Guru mach ich das ja auch so. Das passt wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten