• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tamrac Evolution 6

rocram

Themenersteller
Hallo,
hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem Tamrac Evolution 6 gemacht?
Über den 8er liest man ja ziemlcih viel, wobei ich glaube, dass dieser für mich etwas überdimensioniert ist.

Im Moment handelt es sich um eine D7000 mit 16-85, in den nächsten Tagen ein 70-300

und der weitere Fortgang bis jetzt geplatn nur auf Geld wartend: 105 Makro und vielleicht noch ein UWW und Blitz.

Die Sling-Lösung gefällt mir sehr gut und muss unbedingt sein.
Gibt es vieleicht noch gute alternativen?

Danke, Grüße
Rocram
 
Hast du den 6er schonmal in der Hand gehabt?
Also ich fand den deutlich zu klein.

Die Ausstattung/Verarbeitung wird dem 8er ähnlich sein,
und da bin ich sehr zufrieden.

Für mich war beim Kauf die Tragevariante als Sling-Pack
total wichtig. Musste unbedingt sein. Und jetzt nutze ich
den Rucksack fasst ausschließlich in der herkömmlichen Variante
mit zwei Gurten. Das liegt wohl an dem Gesamtgewicht von
mittlerweile 6,7kg. :)
Bin echt froh keinen reinen Sling-Pack gekauft zu haben.

Hoffe das hilft ein wenig weiter.
 
Danke für die Antwort.

Richtig in der Hand hatte ich ihn noch nie. Ich hab ihn nur mal kurz betrachtet, aber vielleicht ollte ich mal mit meinem ganzen Zeugs anmarschieren und dort verstauen...
 
AW: Tamrac Evolution 6 oder 8

So,
jetzt hab ich beide tamracs Zuhause liegen und muss mich bald entscheiden und diese entscheidung fällt mir echt schwer.

In der Zwischenzeit besteht mein Equipment aus D7000, Niokon16-85 und Nikon70-300.

Von Sling/Rucksack und allgemeinder Technik bin ich überzeugt und begeistert, d.h. es muss einer der Rucksäcke werden, da ich nichts vergleichbares gefunden habe (gibt es was?)

Nun ist nur das Problem:
Wenn beide objektive im 6er sind ist der unten voll und oben ist nicht viel Platz, d.h eine Tagestour geht grad so wird aber eher eng bis sehr eng. Vorallem mit der aussicht auf ein früher oder später zum equipment zählendes MAcroobjektiv.

Im 8er hat beides locker sogar eher zuviel Platz und ich schlepp erst mal Luft mit mir rum und die Objektive/kamera sind etwas locker gelagert.
Also PLatz gut, jedoch eigentlich a weng zu groß

Nun wollte ich von euch wissen, zu was ihr tendieren würdet oder wie oft es in der Praxis vorkommt, dass man tatsächlich die komplette ausrüstung mitnimmt (Tagestour/Urlaub......)

grüße
rocram
 
Was auf eine Tagestour mitkommt, muss jeder für sich entscheiden.

Die einen nehmen ein Standardzoom und ein Tele mit, der nächste packt noch ein UWW dazu, der nächste noch ein Macro, andere kommen wieder nur mit FB only an. Vielleicht gibt es auch Leute, die ohne ihren Blitz nicht können?
Und was ist mit nem Stativ, was ist mit Graufiltern, Polfiltern, Gelis?

Das hängt davon ab was du wie bei einer Tagestour fotografieren möchtest und letztenendes auch, ob deine Fotos nebenher enstehen oder überhaupt der Grund sind, warum du unterwegs bist :D

Ich für meinen Teil mach das davon abhängig wo ich hingehe - aber das Tele bleibt oft Zuhause. Standardzoom&meine 50FB sind aber must-have und wenn ich dann endlich meinen UWW habe, muss das auch mit^^ Ansonsten brauch ich allerdings nix (kein Stativ, kein Blitz, keine Filter)
 
Guten Tag,

ich will diesen Thread noch einmal aufgreifen:

Ich habe eine Panasonic G5, das größte Objektiv ist ein Panasonic 100-300 mm.

Ich möchte die Kamera, diverse Obektive, Blitz und ggf. ein Sirui 1004 mitnehmen. Dazu noch etwas zu trinken etc. im oberen Fach.

Nun meine Frage: Eher den Tamrac Evolution 6 oder doch den größeren Evolution 8 ???

Gruß

Andreas
 
Definitiv den 8er. Der 6er ist echt klein. In den 6er passen unten zwei kleine bis mittlere Objektive, eine Kamera und ein Blitz; dann ist Schluss. Wenn du einen Batteriegriff an deiner G5 hast, wird es richtig eng. In das obere Fach bekomme ich nur eine 0,5L Flasche rein -> diagonal! Aufrecht oder liegend ist nicht möglich.
 
Ich greif den thread auch mal wieder auf.

Mich interessiert vor allen Dinge, ob sich die Einteiler im unteren Fach frei verstellen lassen?
Also ist der Bezug vollständig klettfähig oder gibt es nur bestimmte vorgegebene Klettstreifen an bestimmten Positionen?

Da ich nämlich 2x Olympus OM-D plus 2-3 mFT-Objektive unterbringen will, ist die klassische DSLR-Einteilung unpraktisch..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten