• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Talsperre .:. .:. update 2 S.2!

Sheriff_Stulle

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war Montag Abend an einer Talsperre.
Leider habe ich die GND Filter vegrgessen. :grumble:

Gruß Patrick

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1939066[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talsperre .:. .:.

Bin zwar kein Experte aber ich meine, hier brauchst du keinen Verlaufsfilter.
Talsperre:confused:, wohl eher der Stausee davor.
Vielleicht kannst du die Tannen im Vordergrund noch gerade rücken, dann hast du ein schönes Bild:top:...........nicht mehr aber auch nicht weniger:)

Gruß René
 
AW: Talsperre .:. .:.

Bin zwar kein Experte aber ich meine, hier brauchst du keinen Verlaufsfilter.
Talsperre:confused:, wohl eher der Stausee davor.
Vielleicht kannst du die Tannen im Vordergrund noch gerade rücken, dann hast du ein schönes Bild:top:...........nicht mehr aber auch nicht weniger:)

Gruß René

Im RAW war der Vordergrund total abgesoffen. Ich habe deswegen das RAW um 2 Blendenstufen heller belichtet und beide in Photomatix zusammengefügt.
Im Anhang die Originalbelichtung.

Der Stausee nennt sich ...talsperre. Deswegen der Titel :)

Gruß Patrick
 
AW: Talsperre .:. .:.

Krass, ich hätte schwören können, daß es die Dhünntalsperre ist.

Ich laufe da nämlich auch, ab und zu, ganz verstohlen herum und suche nach einem guten Spot zum fotografieren.

Beim Sonnenuntergang sieht es da ganz toll aus. Ist aber leider weiträumig verriegelt.:rolleyes:
 
AW: Talsperre .:. .:. update S.2!

Interessantes Bild, aber die Kontraste sind mir etwas zu hoch, das tut in den Augen weh.
Bild 1 hingegen ist m.E. eine gelungene Aufnahme!
 
AW: Talsperre .:. .:. update S.2!

Ja, das kenne ich, keiner schreibt was :rolleyes:

Na gut, also, von der technischen Seite her ist dir das Bild gelungen. Doch vom Bildaufbau m.M. nach nicht so. Beim betrachten wandert mein Auge ständig durchs Bild, findet aber keinen Ort zum ruhen. Es fehlt gewissermaßen das Hauptmotiv. Zudem kommt noch die starke asymmetrie dadurch das der linke Bildteil sehr dunkel und der rechte sehr hell ist.
Am besten gefallen mir am Bild die Farben im Himmel und den Reflexionen auf dem Wasser.
Ich weiß zwar nich wie es vor Ort aussieht, aber ich kann mir vorstellen das da durchaus noch Potential ist. Vielleich nochmal versuchen!?

LG
 
AW: Talsperre .:. .:. update S.2!

Ich würde sagen, es handelt sich um die Riveris-Talsperre in der Nähe von Trier. Habe nämlich letztens ebenfalls dort ein paar Fotos gemacht.
 
AW: Talsperre .:. .:. update S.2!

Ja, das kenne ich, keiner schreibt was :rolleyes:

Na gut, also, von der technischen Seite her ist dir das Bild gelungen. Doch vom Bildaufbau m.M. nach nicht so. Beim betrachten wandert mein Auge ständig durchs Bild, findet aber keinen Ort zum ruhen. Es fehlt gewissermaßen das Hauptmotiv. Zudem kommt noch die starke asymmetrie dadurch das der linke Bildteil sehr dunkel und der rechte sehr hell ist.
Am besten gefallen mir am Bild die Farben im Himmel und den Reflexionen auf dem Wasser.
Ich weiß zwar nich wie es vor Ort aussieht, aber ich kann mir vorstellen das da durchaus noch Potential ist. Vielleich nochmal versuchen!?

LG

DANKE

Es ist vor Orst sehr schwierig. Man muss sich erst ca. 200 m steil bergab durch Sträucher und Bäume kämpen und steht dann in einer ca.3 m breiten Schneise. Das kleine Bäumchen mit dem Stein sollte als Anker dienen, gibt aber als Motiv leider nicht so viel her.

Primstalsperre! Stimmts???? :D:);)



Ich würde sagen, es handelt sich um die Riveris-Talsperre in der Nähe von Trier. Habe nämlich letztens ebenfalls dort ein paar Fotos gemacht.



Vielleicht erkennt nach den nächsten Bildern jemand die Talsperre. :)

Gruß Patrick

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1947451[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1947452[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten