• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tallinn

drtech

Themenersteller
Normalerweise eher im Landschaftsbereich aktiv, zeige ich zur Abwechslung etwas zum Thema Architektur. Die Bilder sind diesen März in Tallinn (Estland) entstanden. Da ich auf Geschäftsreise war, konnte ich mich nur nebenbei an zwei Abenden ein wenig der Fotografie widmen.

Ich würde mich über Kommentare/Kritik freuen. Beim ersten Bild habe ich den Eindruck, dass ich's vielleicht mit der Perspektivenkorrektur (mit dem T/S-Objektiv) etwas übertrieben habe, oder was meint ihr? So sieht's schon fast etwas unnatürlich aus.

1
IMG_1601-4.jpg


2
IMG_1612-2.jpg


3
IMG_1621.jpg


4
IMG_1626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep da hast du recht, das erste Bild sieht schon ein wenig unnatürlich aus.
Trotzdem finde ich die Bilder spitze, die ganzen Warmen Lichte machen es einfach Toll.

Mfg
 
Bist Du ganz sicher, dass Du bei der Sturzkorrektur nicht auch zugleich die Ratio (Verhältnis von Höhe zu Breite) gestaucht hast?

Ich war vor 35 Jahren das letzte Mal in Tallin - aber insbesondere Bild 1 erscheint mir etwas suspekt.

Beim Bild 4 wirkt das Dach des vorletzten Turmes irgendwie merkwürdig verzogen.

Bild 2 gefällt mir. :)

LG Steffen
 
Ich war auch gerade Anfang April (privat) dort. Der Rathaus Turm ist schon wirklich extrem hoch, daher ist es ohne mehrfach Reihen kaum natürlich darzustellen.

Wenn es ok ist könnte ich das ein oder andere Bild mit posten, da es ne ganze Reihe sehr sehenswerter Dinge dort gibt.
 
Ich danke Euch für Euer Feedback.

Bist Du ganz sicher, dass Du bei der Sturzkorrektur nicht auch zugleich die Ratio (Verhältnis von Höhe zu Breite) gestaucht hast?

Ich habe mit dem T/S-Objektiv mit maximalem Shift gearbeitet. Bei rektlinearer Abbildung führt das zwangsläufig zur Streckung am Rand (ist ja auch nur ein UWW mit größerem Bildkreis). Vielleicht sollte man versuchen, es partiell zu stauchen. Bin aber EBV-mäßig nicht so geschickt.

Beim Bild 4 wirkt das Dach des vorletzten Turmes irgendwie merkwürdig verzogen.

Der wird wahrscheinlich ein etwas anderes Dach haben. Habe jedenfalls da nichts dran bearbeitet.

Wenn es ok ist könnte ich das ein oder andere Bild mit posten, da es ne ganze Reihe sehr sehenswerter Dinge dort gibt.

Es sei Dir gestattet, interessiert mich nämlich auch. Bin wie gesagt nicht dazu gekommen, mir wirklich alles in Ruhe anzusehen.
 
...

Ich habe mit dem T/S-Objektiv mit maximalem Shift gearbeitet. Bei rektlinearer Abbildung führt das zwangsläufig zur Streckung am Rand (ist ja auch nur ein UWW mit größerem Bildkreis). Vielleicht sollte man versuchen, es partiell zu stauchen. Bin aber EBV-mäßig nicht so geschickt.

...



Wenn die Aufnahme mit dem TS-E erstellt wurde, dann lass es schlicht so wie
es ist und wenn es, weil es sich mit dem 24er z.B. nicht ausgegangen ist und
es theoretisch z.B. durch ShiftN durchlaufen hat, besteht nur dann Korrekturbedarf.

Mir passt es, Hintergrund

es entspricht meinen (umgesetzten) Wahrnehmungsgewohnheiten, da ich be-
ruftsbedingt alle üblichen Perspektiven im Hintergrund auf Risse rückführe und
mir diese merke. Übrigens funktioniert unser Orientierungsvermögen auch auf
einem axonometrischen Modell der Umwelt, die Erde ist eine Scheibe...
Perspektive Bilder der Vertikalen verknüpfen wir nur mit Objekten nicht jedoch
mit unserem Orientierungsmodell.


abacus
 
Meine Vermutung war auch mehr, dass da ShiftN eventuell dazwischengefunkt haben könnte hinsichtlich der Ratio.

Die Türme in Bild 4 haben dann wohl unterschiedliche Durchmesser - interessant. Die Stimmung kommt auf den Bildern sehr schön rüber.

Ich kenne den übersteigernden Effekt stärker vom TS-E 17 - dass er auch beim 24er so stark sein kann, hat mich etwas überrascht. Ich will mir das 24er auch irgendwann zulegen...

LG Steffen
 
Ich kann das 24er TS-E auch nur wärmstens empfehlen, ein bemerkenswertes Objektiv.

Hätte Tallinn auch gerne '80 besucht, bin dann aber doch länger in SF geblieben und nach dem Besuch in Leningrad waren dann schon die Filmvorräte bereits knapp...
Die Basisinformationen hatte ich mir für einen Besuch schon erarbeitet.


abacus
 
Ich finde die Farben und Strukturen sehr sauber, aber wie andere oben geschrieben ist irgendwas mit dem Höhen/Breiten-Verhältnis. In Bild 1 die Kirchturmspitze und auch den anderen Türmen sieht man es.
 
Gleich noch ein weiteres aus der Gegend um der Kathedrale;
zwar etwas baufällig, aber immer noch fotogen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262007[/ATTACH_ERROR]
 
Alexander-Newski-Kathedrale, einmal vom Turm der Domkirche zu St. Marien und einmal vom Vorplatz aus, beider HDR.
 

Anhänge

Hallo Klaus, ich finde die HDR irgendwie zu künstlich. Vor allem liegt ein Grauschleier. Das wäre bestimmt auch ohne ggf. mit leichter Anpassung der Belichtung gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten