• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Takeoff und Touchdown

derNewb

Themenersteller
Entstanden am Münchener Flughafen.
War ein echt schöner Tag am Karfreitag zu Besuch in München auf dem Besucherhügel.
 
Okay :)
 
echt schöne bilder, gute schärfe.
nix gegen das einstellen bei "action", aber industrie&TECHNIK werden für solche bilder recht gerne genommen:evil:
 
Ja die Exifs sind n bissl quer :confused:
Ist mit dem 18-250er Tamron entstanden.

Stimmt Industrie und Technik wäre auch die Alternative gewesen. Naja next Time ;)
 
Ich bin ganz ehrlich, die Bilder sind fürn Popo.
Bild1: Überbelichtet und viel zu große Sättigung. Ausserdem Unscharf.
Bild2: Wie Bild1 nur noch mehr überbelichtet. Und noch mehr Sättigung.
Bild3: Gegenlicht und schief. Zaun sieht auch nicht besonders toll aus. Langweilige Situation. Hatte ich die Sättigung schon erwähnt?
Bild4: Siehe Bild 3 bis auf schief.

Und bei allen würde etwas mehr Brennweite wunder wirken. Aber ich verstehe das die 400D auch in Punkte Schärfe und AF (in Verbindung mit dem schnarchlangsamen Micromotor im 18-250) keine vernünftigen Ergebisse liefert.
 
Danke für die "konstruktive" Kritik Mad_X.....

Mag sein dass für dich das 18-250er Objektiv "schnarch langsam" sein mag aber mir reicht es vollkommen.
Ausserdem habe ich keine 400D wie man den Exifs gut entnehmen kann.
Ich weiß selbst dass die Bilder nicht perfekt sind aber man muss Kritik nicht von "oben herab" ausüben.
Aber bin sicher dass du vom ersten Tag an perfekt fotografieren konntest. :top:

In diesem Sinne... ;)
 
Ich habe dir sogar noch gesagt was nicht passt. Aber wenn du das nicht auf- oder annehmen willst dann kann dir keiner helfen. Oder soll man dir alles mit Samthandschuhen beibringen?
Und von oben herad kam gar nix. Und leider ist es so, aus eigener Erfahrung, das Objektive mit Micromotoren echt Probleme haben in den gezeigten Situationen scharfzustellen. Sie sind leider einfach zu langsam.
 
Ich habe dir ja auch nur gesagt was mir nicht passt und ich will nicht mit Samthandschuhen Kritik bekommen.
Nur so kommt deine Aussage eben rüber.
Naja Schwamm drüber.

Greets
 
Ich bin ganz ehrlich, die Bilder sind fürn Popo.
...Aber ich verstehe das die 400D auch in Punkte Schärfe und AF (in Verbindung mit dem schnarchlangsamen Micromotor im 18-250) keine vernünftigen Ergebisse liefert.
Popo: Blöder Kommentar :mad:
400D: er hat eine Pentax. :lol:
Zu den Bildern: So gut wie die von Mad_X sind sie auch. ;)
 
Um Gottes willen.....

Jungs ist doch egal jetzt....
Schwamm drüber, jeder hat eben seine eigene Meinung.
Nur manche bringen sie eben etwas "merkwürdig" rüber.

Aber danke für die Antworten.
 
Ich habe dir sogar noch gesagt was nicht passt. Aber wenn du das nicht auf- oder annehmen willst dann kann dir keiner helfen. Oder soll man dir alles mit Samthandschuhen beibringen?
Und von oben herad kam gar nix. Und leider ist es so, aus eigener Erfahrung, das Objektive mit Micromotoren echt Probleme haben in den gezeigten Situationen scharfzustellen. Sie sind leider einfach zu langsam.

Dem muss ich dir in der Sache widersprechen, nachdem ich heute in STR selbst mit einem geliehenem 70-300 er rumgespielt habe. Auch meine alten 75-300er Canons (mit und ohne USM) haben da mit nem Airliner nie ein Problem gehabt und das an der alten lahmen EOS D60.

Beispielbild
Anhang anzeigen 845270
EOS D60 mit EF 75-300, das ohne USM

Zu deinen Bildern:
Lass mal die Finger von den Automatiken in der Bildbearbeitung, die verschlimmbessern nur.
Besser ist eine massvolle manuelle Tonwerbearbeitung.
Das andere wurde ja schon hart, aber in der Sache korrekt gesagt.
Ach so, bei Fliegern nutze ich oft nur das zentrale AF-Feld und AI-Servo

Gruss
Krohmie
der sich schon fragt. ob das nicht auch freundlicher geht mit der Kritik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Krohmie,
da muss ich dir wieder widersprechen. Ich habe habe nun schon bereits alle Arten von Motoren durch. Angefangen vom Micromotor (Sigma 70-300) üder Micro USM (Canon 70-300 IS) bis zu Ring USM (Canon 70-200 und 400). Und nur der Ring USM schafft es bei Fliegern, die in irgendeiner Weise auf dich zukommen, zuverlässig scharfzustellen.
Ich hatte auch wieder mal ein 70-300 IS vor der Kamera während der Kollege mein 400er probiert hat weil er eben dieses Problem hatte.
Fazit daraus: Er hatte scharfe und ich unscharfe Fotos. Die Kamera, er 400d ich 40D, war dabei sogar sekundär. Sah er genauso. Wohl gemerkt: Bei 90° seitlich drauf sah es anders aus. Aber wer will das schon immer. Wenn du den Namen wissen willst, dann schreib mir gerne eine PM. Du kennst ihn sicher auch aus Stuttgart :).

PS: @ TO auch ich werde hier verkloppt. Hier sogar zurecht. Die Bilder waren echt nix. Einfach das nächste mal besser machen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten