• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tagesrucksack Bergwandern mit Inlay / Fotorucksack

DBElephant

Themenersteller
Nachdem LowePro den Rover Pro 45L AW eingestellt hat, suche ich nun nach einem Rucksack welchen man für Tagestouren ins Gebirge verwenden kann.

Er soll aufnehmen:

-Landschaftsfotografenausrüstung, also Filtertasche, 1-2 Objektive, 1 Body, großes Stativ
-Campingausrüstung, also 1P Zelt, Schlafsack & Isomatte (beides klein), Kocher, Essen, etwas Bekleidung

Optimal wäre halt der oben genannte von LowePro, aber der ist nirgendwo mehr auffindbar.

Gedacht hätte ich auch an einen normalen Rucksack den man mit einem Foto-Inlay (im Idealfall ein Inlay mit Reißverschluss) füllen kann.

Ich weiß aber weder einen geeigneten Rucksack noch ein geeignetes Inlay.
In Frage kommen würde z.B. der Brenta 40 oder 50L von Vaude, da er einen tiefen Reißverschluss hat, um auch untere Sachen des großen Faches schnell zu erreichen -> Foto-Inlay

Ein schnell zugreifendes Kamerafach brauche ich dabei nicht, da ich den Toploader von LowePro an der Brust Trage und dort meinen Hauptbody + Objektiv bereit habe.

Meine Fragen wären also konkret:

-Kennt jemand einen normalen Rucksack mit ~40-50L, der dank tiefem Reißverschluss oder sonstigen sinnvollen Merkmalen als Foto-Bergwanderrucksack in Frage käme?
-Kennt jemand ein Inlay welches gut polstert, einen Reißverschluss hat und nicht allzu groß ist? (die oben genannten Foto-Sachen sollten reinpassen)
 
hallo,
ja der 45er ist rar und das treibt die preise in die höhe in den usa habe ich noch einen neu für ca. $500 gefunden (hast eine pm) meinen würde ich nicht für 1000 euro verkaufen aber ich würde hier mal ein gesuch aufgeben vielleicht hast du glück? alternative ist für mich der naneu outlander 50l ich nutze die 80l version die den vorteil hat einen in der länge verstellbaren rücken zu haben dazu kann zelt, schlafsack, isomatte in den rucksack nach unten aber für nur eine tagestour ist das schon sehr viel volumen

alternativ wäre vielleicht auch noch ein deuter futura variao 50l+10l

je nach fotoausrüstung empfehle ich fotoeinsätze von fstop, evoc oder koenig die fertigen auch nach vorgabe aber es dauert

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
hm schade. die von f-stop sind erst in frühestens 4-6 Wochen lieferbar, die von evoc haben keinen U-förmigen Reißverschluss und sind eher toploader-ähnlich, und die von koenig sind lächerlich teuer. da muss man wohl die 4-6 Wochen warten :)
 
welche icu benötigst du denn bzw. welche kamera und objektive sollen verstaut werden? wenn du eh einen toploader dabei haste vielleicht reicht dir auch nur ein zusätzliches lenscase?

gruss tina
 
welche icu benötigst du denn bzw. welche kamera und objektive sollen verstaut werden? wenn du eh einen toploader dabei haste vielleicht reicht dir auch nur ein zusätzliches lenscase?

gruss tina

hatte aufs small pro ICU geschielt. bräuchte halt n 2ten body (infrarot), 2 linsen und filter-pouch, und halt kleinkram wie fernauslöser, reinigungskrempel, akkus etc...
 
Ich benutze einen EXPED Backcountry.
Funktioniert ganz gut! :top:



schaut richtig gut aus!

darf ich fragen wieviel dein Stativ wiegt und wie solide das da dran hält? Ist es dann auch an der Seite des Rucksacks?

Du hast ja den 55L, nimmst du den für Tagestouren? Wollte eigentlich ein bisl kleiner bleiben, aber der schaut schon so voll aus...
 
darf ich fragen wieviel dein Stativ wiegt und wie solide das da dran hält? Ist es dann auch an der Seite des Rucksacks?

Du hast ja den 55L, nimmst du den für Tagestouren? Wollte eigentlich ein bisl kleiner bleiben, aber der schaut schon so voll aus...

Das Stativ wiegt 2 kg und es wird an der Seite des Rucksacks befestigt. Das Stativ hält ohne Probleme. Auch wenn ich mir wünsche, die Seiten hätten Unten "offene Taschen" für Flaschen wie jeder normale Rucksack. Das würde das Stativ nochmals zusätzlich stabilisieren. Funktioniert aber auch so.

Ich benutze den Rucksack für 2-Tagestouren. Also eine Nacht im Zelt. Ich habe den 55L genommen da das F-Stop Pro Medium ICU genau hinein passt. Inzwischen habe ich auf oft ein Micro Tiny ICU dabei, dann hat auch das Zelt drinnen Platz. Den Rucksack gibt es auch in der Grösse 45 & 65L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten