• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tageslicht studio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_258011
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_258011

Guest
was ist das eigentlich?
 
hm, wohl dauerlicht?

Tageslicht ist wenn es draussen hell ist Dauerlicht ;)
Ein Tageslichtstudio ist genau das was man denkt das es ist: Ein Studio mit Tageslicht.
Das können nur grosse Fenster an der Seite sein aber es gibt auch einige mit Oberlicht über der Hohlkehle.

Jens
 
ich kann mir kaum vorstellen, dass das licht ausreicht. meint ihr, man benötigt zusätzlich eine blitzanlage?
 
ich kann mir kaum vorstellen, dass das licht ausreicht. meint ihr, man benötigt zusätzlich eine blitzanlage?

um Mitternacht z.B. reicht das Licht in meinem Studio nicht mehr aus, da muss ich auch die Blitzanlage einschalten.....aber es heisst ja TAGESlichtstudio.
 
ich kann mir kaum vorstellen, dass das licht ausreicht. meint ihr, man benötigt zusätzlich eine blitzanlage?

tja...dann stell dir mal in 50 Jahre Schritten rückwärts vor...
wie man das früher gemacht hat...
und so nebenbei Strom für alle gibt es auch gerade mal 100 Jahre :evil:

in der Anfangszeit der Fotografie hat man bevorzugt "Tageslichstudios" genutzt...ähnlich die Maler:top:

das waren große und hie Räume mit "Nordlichtfenstern"....also KEINE direkte Sonneneinstrahlung :cool:

wenn wenns hell genug war kamen auch Belichtungszeiten im Sekundenbereich vor :top:

das verlinkte Bild ist etwas kritisch zu sehen....
denn in verglasten Hallen/Wintergärten/Treibhäusern....
können die Segeltücher ganz schon quere Farben machen :angel:

also Tageslichtstudio ist nicht gleichzusetzen mit....Dauerlicht:eek:
Mfg gpo
 
ehm, du siehst aber schon den unterschied zwischen draußen - drinnen?

kein grund sarkastisch zu werden :top:

Vielleicht zur Info: ich hab bei mir Studio je nach Sonnenstand und Wetterlage unter Tags Lichtwerte von 10 bis 13 bei 100 ASA. Mit 400 ASA lässt es sich da schon sehr bequem ohne Blitzanlage fotografieren.
 
tja...dann stell dir mal in 50 Jahre Schritten rückwärts vor...
wie man das früher gemacht hat...
und so nebenbei Strom für alle gibt es auch gerade mal 100 Jahre :evil:

in der Anfangszeit der Fotografie hat man bevorzugt "Tageslichstudios" genutzt...ähnlich die Maler:top:

das waren große und hie Räume mit "Nordlichtfenstern"....also KEINE direkte Sonneneinstrahlung :cool:

wenn wenns hell genug war kamen auch Belichtungszeiten im Sekundenbereich vor :top:

das verlinkte Bild ist etwas kritisch zu sehen....
denn in verglasten Hallen/Wintergärten/Treibhäusern....
können die Segeltücher ganz schon quere Farben machen :angel:

also Tageslichtstudio ist nicht gleichzusetzen mit....Dauerlicht:eek:
Mfg gpo

ja gell, früher hat man auch nur mit stativ gearbeitet und halbe ewigkeiten belichtet...

genau, bei dem verlinkten bild kamen mir nämlich zweifel, ich bin immer wieder überrascht, wieviel licht selbst bei großen glasfronten geschluckt wird!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten