• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tag der Lilien, oder Taglilien - Tag?

mikey27

Themenersteller
Ist schon ein paar Tage her, aber ich hab die Fotos erst heute rausgezogen.

Ich bin noch Anfänger mit der DSLR und über jegliche Tips sehr froh.

Alle Bilder unbearbeitet (nur skaliert)
 
Die mittige Positionierung sagt mir bei deinen Bildern gar nicht zu.
Außerdem stört der Hintergrund, vor allem bei Nr. 3.

Man merkt auch, dass du um die Mittagszeit/früher Nachmittag fotografiert hast, wegen dem harten Licht. Ich empfinde für Pflanzen immer die frühen Morgenstunden und die eher abendlichen Stunden gut.
 
Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Und bitte nicht gleich entmutigen lassen von Kritik.

Die Farben bei deinen Bildern gefallen mir sehr gut.
Leider sidn sie alle doch sehr mittig ausgerichtet, was nicht zu einen interessanten Bild führt sondern eher langweilig wirkt. versuch mal Bilder schon im Sucher nach dem goldenen Schnitt zu gestalten, oft wirken Bilder dann schon ganz anders.
Bild 3 und 4 sind zu dem mit einer kleineren Blende fotografiert, dadruch wirkt der Hintergrund sehr unruhig. Experimentier lieber mit einer größeren Blende wie auf Bild 2, dadruch wird der HG ruhiger.
Das Licht ist recht hart, da Mittagszeit. Versuche bei Gelegenheit einfach mal das Licht der Morgen-oder Abendstunden auszunutzen.
 
Nene ich lass mich nicht entmutigen, schließlich will ich ja was lernen. Das mit dem goldenen Schnitt ist interessant, ich habe bisher immer versucht, möglichst "viel Blüte" auf ein Bild unter zu bringen, da ich diese Pflanzen im Internet verkaufe.

Und das mit der Hohen Blende - ich dachte immer, ich sollte die Blende möglichst niedrig einstellen, damit der Hintergrund schön unscharf wird und somit das Haupmotiv, die Blüte hervorgehoben wird.

Danke auch für den Tip mit den Morgen- und Abendstunden. Ich werde weiter experimentieren.

Und jetzt geh ich mich erstmal vorstellen ;)
 
mikey: das hast du was missverstanden ;-) ne größere blende bedeutet eine nicht, dass du eine mit ner größeren zahl nehmen sollst. je größer die blende, desto kleiner die zahl. bei deinen bildern, die mir eigentlich ganz gut gefallen, könnte der hintergrund noch etwas weiter zurück rücken - durch unschärfe eben, die man durch eine größere blende erhält.

grüße :-)
 
Also große Blende = kleine Blendenzahl.

Blende 2,8 ist größer (offener) als Blende 5,6. Je offener die Blende (also je kleiner die Blendenzahl) desto weniger Schärfentiefe hast du.
Weniger Schärfentiefe lässt den Hintergrund unschärfer und meisten homogener wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten