• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tabletop: welcher spiegelnde weiße Untergrund?

Lion Lens

Themenersteller
Hey,

ich habe zwar mit einem einfachen Fotokarton schon ansehnliche Tabletops hinbekommen, möchte jedoch gerne den Untergrund spiegelnd haben. Voraussetzung: es MUSS weiss sein.

Was kann man da sinniger Weise nehmen?

Gruß, Dave
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

hart aber fair!
trotzdem: versuch mal einseitig mattierte glas zu finden, da reflektiert nur die glatte seite. drunter einen weissen karton, damits auch richtig weiss bleibt.
mfg oscar
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

Wie wäre es mit dieser verspiegelten, opaken Plexiglasplatte von Röhm.

Du kannst dort für 3,- ein Muster anfordern.
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

wobei die plexiglasplatten dazu neigen, schon vom ansehen her kratzer zu bekommen:D.
ich weiss jetzt nicht, obs allgemeingültig ist, aber ich hab immer wieder die erfahrung gemacht, das die plexidinger, statisch aufgeladen, eine wahre staubfalle sind.
mfg oscar
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

Hallo

Ich hab´ mir beim Glaser ein Stück Milchglas besorgt. Das ist einfach Glas bei dem eine Seite mit einer (sehr robusten) Folie beklebt ist. Kosten: eine Spende für die Kaffeekasse.

MfG Martin
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

Wie schon an anderer Stelle gepostet,
ich hab nen Bilderrahmen genommen (am besten so einen rahmenlosen Bilderhalter) und hab das Glas von hinten lackiert (allerdings in schwarz). Sollte aber auch mit anderen Farben funktionieren....

greetz
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weisse Untergrund?

Und wie realisiert ihr das bei z.B. Glas mit der Hohlkehle? Wenn ich z.B. den Fotokarton noch drunter lege (um hinten die Hohlkehle zu kriegen), befürchte ich einen unschönen Übergang...

Daher meine Frage ;)
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weiße Untergrund?

Ich weiß es ist ein bisschen spät für ein Antwort aber das ist ganz einfach.

Man nehme ein Weiße Folie,verbaut sie als Hohlkehle.
nun beschichtet man das Ganze mit Öl, irgend eins, hauptsache transparent. Das öl füllt die Kratzter oder ähnliches und verhilft zu Hochglanz.
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weiße Untergrund?

Nur ich weiß nicht ob man unbedingt Öl auf dem zu fotografierenden Objekt haben will...
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weiße Untergrund?

Also ich nehme dafür meinen Ikea Schreibtisch bzw. die Schreibtischplatte funktioniert wunderbar ;)
 
AW: Tabletop - welcher spiegelnde weiße Untergrund?

Hallo,

Die Farbe des Untergrundes ist relativ egal, wenn er spiegelt. Denn dann nimmt er die Farbe dessen an, was er spiegelt. Du brauchst also einen weissen Hintergrund. Am besten 1m breites Papier von der Rolle (am allerbesten transparent für Architekten und co.). Auf (oder durch) den Hintergrund musst du nen Blitz jagen, damit er auch wirklich weiss ist auf dem Foto. Dann wird beim richtigen Winkel sogar schwarzes Akryll so gut wie weiß. Ich nehm normalerweise ne Glasscheibe und lege mit Papiere drunter in weiß, scharz oder Farbe, je nach gewünschtem Effekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten