• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Tablet Travel Backup System

gonjoo

Themenersteller
Jeder kennt es, auf längeren Reisen muss man seine RAW Fotos auf eine externe HD speichern. Bis jetzt verwendete ich ein Netbook von Asus, leider ist es mir bei der letzten reise kaputt gegangen.
Meine Idee ist nun ein Tablett zu kaufen. Das Problem ist das diese nicht wirklich über USB Anschlüsse verfügen. ich brächte wohl ein Tablet mit 2 USB Anschlüssen 1 für die Canon 5d MKII und den zweiten für ein USB Harddisk.

Hat jemand eine Lösung die funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nunja, für das ipad gibt es ein connector kit für sd-karten, vielleicht wäre das ja was für dich? Nennt sich Camera Connection Kit
 
Nunja, für das ipad gibt es ein connector kit für sd-karten, vielleicht wäre das ja was für dich?

sorry produkte die mit einem ollen "i" anfangen sind gleich durchgefallen ;)
 
Ne große Speicherkarte kaufen?
Kompakter und günstiger.
wenn ich auf reisen bin bin ich meistens mehrere wochen unterwegs... darum wären es wohl eine menge speicherkarten, und diese zu organisieren ist auch nicht so einfach... ein computer hat auch andere vorteile beim reisen... email google maps wiki internet...
 
Das sollten viele Android-Tablet können. Mein Odys Loox hat einen USB-Host-Anschluss, an den sich ein USB-Hub anschließen läßt, an den man wiederum einen Kartenleser und eine externe Festplatte anschließen kann.
 
Das sollten viele Android-Tablet können. Mein Odys Loox hat einen USB-Host-Anschluss, an den sich ein USB-Hub anschließen läßt, an den man wiederum einen Kartenleser und eine externe Festplatte anschließen kann.

ja so was hab ich mir auch gedacht. brauche aber zwei USB anschlüsse. und der usb anschluss für die harddisk muss aktiv mit strom versorgt werden. was nicht einmal bei den meisten Laptops der fall ist ohne dass sie am netzteil angeschlossen sind...
hast du dies mal mit deinem system getestet?
 
Ich selbst war vor kurzem in Afrika auf Safari und hatte auch das Datenproblem. Ich habe es mit einem Laptop gelöst, wobei zwei Speicherkarten über einen USB-Hub an einem USB-Port waren und zwei Festplatten an je einem USB-Port hingen. Beides waren 2,5'' Zoll ohne externe Stromversorgung.

Was ich noch empfehlen würde, ist der Downloader Pro, mit dem man sehr bequem die Bilder runterziehen und auch direkt backuppen kann, wenn man will. Geht super schnell und einfach, 30 Tage kostenlos testen ist auch möglich.
 
Ich selbst war vor kurzem in Afrika auf Safari und hatte auch das Datenproblem. Ich habe es mit einem Laptop gelöst, wobei zwei Speicherkarten über einen USB-Hub an einem USB-Port waren und zwei Festplatten an je einem USB-Port hingen. Beides waren 2,5'' Zoll ohne externe Stromversorgung.

Was ich noch empfehlen würde, ist der Downloader Pro, mit dem man sehr bequem die Bilder runterziehen und auch direkt backuppen kann, wenn man will. Geht super schnell und einfach, 30 Tage kostenlos testen ist auch möglich.
ja die laptoplösung habe ich auch in den letzten jahren verwendet... tablet wäre aber doch noch etwas schnittiger und leichter ;)
 
ja die laptoplösung habe ich auch in den letzten jahren verwendet... tablet wäre aber doch noch etwas schnittiger und leichter ;)

Ja, aber Du kannst vermutlich einen Laptop Akku nicht mit einem Tablet Acku vergleichen. Die halten nur solange, weil eben keine Platte und anderer Kram da Strom zieht. Bevor Du also was in der Richtung kaufst, laß Dir hier im Forum wirklich von Tatsachen erzählen, die auch jemand wirklich ausprobiert hat.
Da würde ich keinem Verkäufer trauen...

Thomas
 
Ja, aber Du kannst vermutlich einen Laptop Akku nicht mit einem Tablet Acku vergleichen. Die halten nur solange, weil eben keine Platte und anderer Kram da Strom zieht. Bevor Du also was in der Richtung kaufst, laß Dir hier im Forum wirklich von Tatsachen erzählen, die auch jemand wirklich ausprobiert hat.
Da würde ich keinem Verkäufer trauen...

Thomas

darum frag ich ja auch hier ;)

ist leider so, den letzten verkäufer den ich was in einem mediamarkt gefragt hab, hat mir die rückseite der verpackung vorgelesen... naja wenigstens lesen kann er... nur ne antwort auf meine frage konnte er mir nicht geben ;) und dann fragen sich die CEO's warum die leute nurnoch online kaufen...
 
ja so was hab ich mir auch gedacht. brauche aber zwei USB anschlüsse. und der usb anschluss für die harddisk muss aktiv mit strom versorgt werden. was nicht einmal bei den meisten Laptops der fall ist ohne dass sie am netzteil angeschlossen sind...
hast du dies mal mit deinem system getestet?

Also ohne Netzteil am Hub wird das wohl schwierig. Für eine externe Festplatte ist die Stromversorgung des Tablets nicht ausgelegt. Ein USB-Stick geht schon eher. Auch mit Netzteil ist es bei meinem System nicht ganz einfach, was aber vor allem an der Software zu liegen scheint.
Wahrscheinlich ist das genannte Acer Iconia Tab A700 hier die bessere Wahl. Ich gebe noch zu bedenken, dass es u. U. schwierig ist, die Kamera direkt über USB-PTP anzusprechen (Mass Storage Mode können wohl viele moderne Kameras nicht mehr). Daher taucht hier auch immer wieder der Card-Reader auf.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten