...ich bemerke Null Unterschied in der Ladezeit, egal ob ich die notwendigen Karten auf dem internen (schnellen) Speicher abgelegt habe oder auf SD Karte. Auch Fotos durchschauen von SD Karte geht im Flug...
Falscher Ansatz:
In der Fotografie möchte man unterwegs die Fotos am Ende des Tages von der Speicherkarte aufs Tablet bringen, um
- die Fotos zu sichern
- die Fotos zu sichten
Ich habe Tests gemacht, um 64 GB von einer schnellen XQD-Karte auf dem Tablet zu speichern.
Dazu habe ich einen schnellen XQD-Cardreader sowohl an ein PadPro als auch an ein Samsung Tab S6 und gemessen, wie lange der Transfer von, immer den gleichen Fotos und Videos von ingesamt 60 GB in den Hauptspeicher des Tablets, bei Tab S6 auch auf eine eingesetzte Sandisk microSD und auf eine, am schnellen QXD-Cardreader zusätzlich angeschlossene externe SSD dauert.
Eindeutiger Verlierer mit Unterschieden mit dem Faktor 5...10 x so lange wie in den Hauptspeicher des Tablets war der Transfer auf die microSD-Karte des Tab S6.
Auch der direkte Transfer XQD->SSD war um das Mehrfache schneller als der Transfer auf die microSD-Karte.
Un NEIN, es wäre mir nicht egal, ob meine Sicherung abends im Hotel 10 Minuten oder eine Stunde dauert!
Und weiter. Wenn Du vom Fotos durchschauen sprichst, dann meinst Du vielleicht das Browsen durch Jpegs, die wenig Speicherplatz und damit kurze Transferzeiten in den Arbeitsspeicher benötigen, um dort entpackt zu werden.
Bei RAWs von Kameras mit 24...50 Megapixel reden wir von anderen Datenmengen, die vom Massenspeicher in den Hauptspeicher transportiert werden müssen.
Gruß
ewm