Gast_520031
Guest
Ich sage ja nicht, dass Apple Geräte lahm sind. Sie sind zu teuer (das war die Aussage) und da stehe ich zu. Apple macht ja nicht einmal einen Hehl daraus, als die Stückzahlen für das iPhone einbrachen, haben sie die Preise einfach angehoben, damit der Jahresgewinn gleich bleibt.
Ein Ipad Pro mit adäquater Ausstattung kostet mit Leichtigkeit 2.000,-€ - das kann man nicht ernsthaft mit einem paar hundert Euro Smartphone vergleichen. Wem das Geld egal ist, kann sich das ja leisten. Aber ich wette, dass hier jeder mit S7 Pro glücklich wäre. Das ist ein flottes, sehr gutes Tablet für sehr moderates Geld. Und der dort verbaute Qualcom 865 ist sicherlich nicht mit dem M1 gleichzusetzen, aber er hat trotzdem ziemlich Dampf. Für Fotobearbeitung in jedem Fall absolut ausreichend.
Und last not least, wer wirklich mit Dampf Videos bearbeiten will, kommt um eine Hardware basierte Lösung nicht herum. Ich habe hier zwei Rechner mit NVIDIA RX 2060 und dem neuesten Turing Chip, der hat den mit Abstand besten h264/h265 Hardware-Encoder (NVENC) der ganzen Branche implementiert. Wer mal damit ein Video gerendert hat, empfindet jede CPU basierte Lösung als Dampfmaschine aus dem letzten Jahrhundert. Da kommt auch kein M1 heran, nicht ansatzweise. Das resultiert dann insgesamt aber meistens in relativ klobigen Laptops u.ä.. Man kann nicht alles haben.
Ein Ipad Pro mit adäquater Ausstattung kostet mit Leichtigkeit 2.000,-€ - das kann man nicht ernsthaft mit einem paar hundert Euro Smartphone vergleichen. Wem das Geld egal ist, kann sich das ja leisten. Aber ich wette, dass hier jeder mit S7 Pro glücklich wäre. Das ist ein flottes, sehr gutes Tablet für sehr moderates Geld. Und der dort verbaute Qualcom 865 ist sicherlich nicht mit dem M1 gleichzusetzen, aber er hat trotzdem ziemlich Dampf. Für Fotobearbeitung in jedem Fall absolut ausreichend.
Und last not least, wer wirklich mit Dampf Videos bearbeiten will, kommt um eine Hardware basierte Lösung nicht herum. Ich habe hier zwei Rechner mit NVIDIA RX 2060 und dem neuesten Turing Chip, der hat den mit Abstand besten h264/h265 Hardware-Encoder (NVENC) der ganzen Branche implementiert. Wer mal damit ein Video gerendert hat, empfindet jede CPU basierte Lösung als Dampfmaschine aus dem letzten Jahrhundert. Da kommt auch kein M1 heran, nicht ansatzweise. Das resultiert dann insgesamt aber meistens in relativ klobigen Laptops u.ä.. Man kann nicht alles haben.
Zuletzt bearbeitet: