• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Jesfreric

Themenersteller
Liebe Community

Zum Ende des Jahres möchte ich mir gerne ein Tablet kaufen, weswegen ich ein paar Ratschläge bräuchte. Ich habe mir schon ein paar Sachen im Internet durchgelesen, bräuchte allerdings noch "Erfahrungsberichte" bzw. Hinweise,...

Was möchte ich damit machen?
- eine "vorläufige" Bildbearbeitung von RAW-Dateien (zu 90%)
- genaue Beurteilung, welche Bilder scharf sind und welche nicht (und damit schon ein Aussortieren des Ausschusses)
- Einstellen Belichtung, Kontrast, etc. + evtl. Nachschärfen
- Ausrichten der Bilder
- jedes Bild wird nochmal zu Hause am großen Bildschirm kontrolliert, allerdings möchte ich die Zeit unterwegs Nutzen um schon einen Großteil der Arbeit zu erledigen


Was MUSS das Tablet "mitbringen"?
- Es muss Lightroom darauf laufen (damit eine Synchronisation des mobilen und stationären Katalogs erfolgen kann)
- einen Anschluss für eine Tastatur
- es muss Windows Word und Excel darauf laufen (da ich es noch für andere Zwecke nutzen muss)
- einen HDMI Port um einen Anschluss an einen Fernseher zu ermöglichen
- ein großes hochauflösendes Display
- Die Akkulaufzeit ist zweitrangig, da ich maximal zwischen 2-3 Stunden ohne Strom bin...


Die Frage ist, welche Tablets stehen vor der Veröffentlichung bzw. sind schon auf dem Markt, die diese Kriterien erfüllen. Sind meine Ideen überhaupt umsetzbar? Gerade das mit Lightroom bereitet mir etwas Sorgen. Auch eine große Frage,..welches Tablet schafft es überhaupt RAW Dateien zu händeln?

Viele Grüße
Richi
 
Was MUSS das Tablet "mitbringen"?
- Es muss Lightroom darauf laufen (damit eine Synchronisation des mobilen und stationären Katalogs erfolgen kann)
Synchronisieren wie/warum/wie oft? LR ist m.M.nach dafür weder gemacht und wirklich geeignet (von LR Mobil und dem Sync über Internet samt NSA-Anschluss mal abgesehen). Wenn Du aber für ein reines Zweitgerät 700-2000 Euro ausgeben möchtest, mag sich der Aufwand lohnen (oder es ist für Dich vieleicht auch keiner, hängt ja von der Art der Organisation der Bilder in LR ab).

ein großes hochauflösendes Display
Was ist groß und warum hochauflösend (was soll das für die Bildverwaltung/-bearbeitung bringen). Sinnvolle Geräte fangen mittlerweile bei 10,6", 16:9 mit FullHD an, das Surface Pro 3 hat dann 2160 x 1440 auf 12" bei 3:2, größere Geräte gibt es auch noch (wenn man die noch als Tablet bezeichnen möchte).

Ob Panasonic sein 20" 4K Tablet schon/noch vermarktet, weiss ich nicht.

Die Frage ist, welche Tablets stehen vor der Veröffentlichung bzw. sind schon auf dem Markt, die diese Kriterien erfüllen.
Das Thema haben wir doch gerade erst diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1459297

Da hat zwar auch keiner eine Glaskugel (und auch keine Glaskugel-App), trotzdem wurde dort einiges zu dem Thema geschrieben. Was es sonst noch aktuell an Neugeräten gibt, verrät Dir Geizhals recht zuverlässig. Günstiger wie ein Surface Pro 2 oder Pro 3 sind die aber nur, wenn Du Abstriche in der Leistung eingehen willst.

welches Tablet schafft es überhaupt RAW Dateien zu händeln?
Selbst Androiden und mittlerweile wohl auch angebissene Äpfel können das (wenn ich bei letzterem insb. der Werbung von Adobe glauben darf). Performant ist aber naturgemäß was anderes, so lange Du nicht mit gleich teuren Win8 Tablents vergleichst, sondern mit welchen, die auch bei längerem Arbeiten mit LR/PS noch Spaß machen.

Ich würde als Daueranwendung "einfach" ein Surface Pro 3 (oder Pro 2, je nach gewünschter Display-Größe) nehmen und dort, wie in dem Link beschrieben (was aber bei den Tests im Netz sowiso klar war) das Display entsprechend kalibrieren.

Je nach Finanzen ist das Tablet dann genauso performant wie ein guter Laptop oder halt langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Richi,

was hast du denn momentan sonst an EDV im Einsatz? Theoretisch würde ich dir ein aktuelles Win8-Tablet (z.B. Surface 3) empfehlen, das einen >= I5-Prozessor und möglichst viel RAM hat.
Solltest du auf der Apfelschiene sein, würde ich eher in deren Portfolio schauen.
 
Relevante Angaben wie das Monitorseitenverhältniss, Stand deiner Malkünste... hast du leider weg gelassen.
Nur für Lr ist ein Tablet überflüssig es sei denn du nutzt überdurchschnittlich oft den Korrekturpinsel.
Für Word und Excel ist der Stift eher hinderlich.
Ein gut gleitendes Teflon-Mauspad währe vielleicht die günstigere und sinvollere Anschaffung für dich.
 
Tablet muss ja nun nicht bedeuten, daß man darauf mit dem Stift malen will. Wobei ich mir bei keinem mobilen Device vorstellen kann, dort "eine "vorläufige" Bildbearbeitung von RAW-Dateien (zu 90%)" vorzunehmen. Dafür habe ich selbst am PC ohne konstante Lichtverhältnisse schon viel zu viele Probleme, die Bilder identisch zu berarbeiten.

Im Hotel am Laptop gleicht schon die Bearbeitung der Bildhelligkeit eher einem Raten/Vergleichen mit zuvor zu Hause bearbeiteten Bilder wie einem vernünftigen Workflow. Auf dem Tablet im Garten würde ich da garnicht erst dran denken.
 
Wie wäre es z.B. mit dem neuen Asus TP500. Liegt bei mir gerade auf der Wunschliste vor dem Acer R7.
Es ist in erster Linie ein Ultrabook um Umklapp-Display. Gibts in 13"-15", hat eine Hybrid-HDD und (je nach Modell) einen Grafikbeschleuniger. Da es aber noch sehr neu ist, weiß ich nicht, welche Displaytechnik dahinter steckt. Kommen hoffentlich noch Infos.
Ist halt nur leider etwas schwerer als ein reines Tablet.
 
Hallo Ihr alle

Erst einmal danke für euren ganzen Antworten. Ich muss sagen das Microsoft Surface 2 Pro entspricht eigentlich genau meinen Vorstellungen (rein vom Funktionsumfang) ist preislich aber leider nicht erschwinglich:(
Ich glaube da muss ich meine Vorstellung noch etwas "reduzieren".

Wäre es möglich folgenden "Workflow" mit anderen Tablets zu "betreiben":
1. Ich schieße Fotos und lade die Bilder gleich von der SD-Karte auf das Tablet bzw. hole mir etwa 500 unbearbeitete Bilder von meiner Festplatte auf das Tablet (alle Bilder sind im RAW Format)
2. Die Bilder werden aussortiert (welche sind scharf, welche unscharf, welche gnadenlos Fehlbelichtet?) und teilweise bearbeitet (zugeschnitten, evtl. Belichtung etwas anpassen, vielleicht Kontrast etwas anpassen,...).
3. Die Änderungen werden im RAW Format gespeichert und besagte Bilder auf den Rechner zu Hause (DELL Ultrasharp 24'' IPS Bildschirm) für die endgültige Bearbeitung gespielt...

Können Änderungen an RAW Dateien in den RAW Dateien selbst gespeichert werden? Und für den Fall, dass ich mit dem Tablet die Belichtung beispielsweise auf +1,25 gedreht habe, erkennt Lightroom diese Änderungen an meinem Rechner zu Hause?

Nun zu euren Fragen (ich hoffe ich beantworte jede =) ).

- Also "Malen" werde ich mit dem Tablet nicht.
- Bildschirmgröße muss nicht riesig sein, ich würde sagen ab 10'' wäre gut. Am liebsten 16:9
- Hochauflösendes Display hauptsächlich zur Beurteilung der Bildschärfe. HD wäre gut (also 1920x1080). Mehr brauch es aber wirklich nicht
- Absolut zweitrangig sind Gewicht und Akkulaufzeit (vielleicht aber nicht weniger als 3h in Vollbetrieb)

Viele Grüße
Richi
 
Bei all dem würde ich nach einem Surface Pro 1 Ausschau halten. LR sollte problemlos laufen (und zwar einigermassen performant), Akkulaufzeit ist ja nicht relevant (hält vermutlich aber auch 4-5 Stunden, wenn Du nicht 4 Stunden lang Bilder exportierst).

Die 64 GB Variante sollte bei dem Vorgehen genügen, dann gibt es das Pro1 ohne Type Cover ab 420 Euro. Wobei Du mit etwas Suchen/Warten auch die 128GB Variante zu ähnlichen Preisen finden kannst (derzeit ab 469 Euro). Gebrauchtpreise musst Du selber ermitteln.

Alles, was mit 10"-Display günstiger ist, macht mit LR keinen Spaß (da Atom/Celeron CPU, die würde ich für die regelmäßige Nutzung nicht nehmen) und/oder hat so wenig Speicher, daß der mit Win8 und 500 Raws mit je 25 MB schon fast voll ist. Das im anderen Thread erwähnte EeeSlate kostet gebraucht etwa genauso viel wie ein Pro 1 und hat kein 16:9 Display (daher habe ich nach den Gebrauchtpreisen gesucht).

Einstellungen von einem Raw-Konverter auf den anderen zu Übertragen geht wohl fast immer daneben. Außer bei LR/LR Mobil. Das müssen andere bewerten, ich halt schon die mögliche Perfromance von iPad oder Android bei der Raw-Bearbeitung für weit unterhalb des Pro 1. Und "Seine" Tools samt Word/Office geht man dann da auch erst mal suchen, darf alles synchronisieren usw. Sowas lohnt sich m.M. nach nur, wenn man ein entsprechend hochwertiges Tablet sowiso schon besitzt und die Fotosachen eher zusätzliche Aufgaben sind.
 
Also ... ein Geheim Tipp!

Schau dir das VAIO DUO 13 an. Wird derzeit verramscht, da ja Sony mit dem VAIO Geschäft aufhört. Man bekommt i7 DUO 13 weniger als 1400€. Man kann es als Tablet verwenden, oder man klappt das Display hoch und verwendet es als Laptop. Der Digitizer ist für Fotobearbeitung sehr gut zu gebrauchen und es gibt ein Plugin für Adobe, um Druck Sensitivität zu bekommen. Mein i7 rennt gute 8 bis 9 Stunden am Stück mit eingeschalteten Display und WWAN/WLAN on. Im Online Standby schafft es drei Tage. Hat einer der schnellsten SSD verbaut die es derzeit in diesem Segment gibt. Ich bin mir nicht sicher, aber das Display hat erweiterten Farbraum.

Kostet halt a bisserl mehr als Surface und ko ... hat aber eine brauchbare Tastatur mit dabei und ist gut für Fotobearbeitung.
 
:Gymfan

Das Surface 1 Pro wäre eine Idee, ich habe aber etwas bedenken, weil das wirklich schon die vorletzte Version ist und nur einen DualCore drinnen hat.

: Netrunner

Danke für deine Antwort. Leider war mir aber schon das Surface 2 Pro zu teuer :) Außerdem hätte ich lieber ein richtiges Tablet als einen Laptop (die hatte ich in den letzten Jahren schon genug :)...)

Denkt ihr ein Windows-Tab wäre die beste Lösung? Ist Apple oder Android mit der LR-App nicht auch brauchbar?

Viele Grüße
Richi
 
Das Surface 1 Pro wäre eine Idee, ich habe aber etwas bedenken, weil das wirklich schon die vorletzte Version ist und nur einen DualCore drinnen hat.
Auch das Surface 3 "hat nur einen Dualcore". Das sind alles die typischen Ultrabook-Prozessoren.
Die Tabletts sind also ungefähr so schnell wie z.B. ein MacBookAir. Da hat sich seit 3 Jahren nicht so irre viel getan.
Sprich die sind vielleicht 50% schneller heute als vor 3 Jahren, oder so.
Benchmarks angucken!

Will sagen, mit einem 1-2 Jahre alten Windows-Tablett ist es so schlimm auch nicht.
Samsung Slate 7 wäre das älteste IMHO, was man noch nehmen könnte. Das kam damals mit einer Bluetooth-Tastatur und einem kleinen Dock, an dem ist auch ein HDMI-Ausgang.
 
Booahhh...die wollen extra nochmal 120€ im Jahr haben, selbst wenn ich LR5 schon besitze?!
Und was ein iPad 4 oder iPad Air oder ein brauchbares Samsung-Tablet mit 10"-Display jeweils ohne Vertrag kosten, hast Du ja sicher auch schon gesehen.

Was der i5-3317U im Vergleich zu Deinem aktuellen PC in etwa leistet, kannst Du z.B. hier ermitteln:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Der Unterschied zum i5-4300U des "günstigeren" Surface Pro 3 ist nicht so riesig, der Unterschied zu einem Celeron N2805 (Prestigio MultiPad Visconte, 32GB, Windows 8.1 für 200 Euro) oder Atom Z2760 (Lenovo ThinkPad Tablet 2 32GB, 2GB RAM, Windows 8.1, 230 Euro) ist dagegn riesig.

Wenn Du natürlich Leistung willst, dann sind halt mind. 1550 Euro für ein Pro 3 mit i7-4650U, 8 GB Ram und 256 GB SSD fällig. Ob LR diese Mehrleistung aber ernsthaft ausnutzen kann, sie mal dahin gestellt.
 
Eine Frage stelle ich mir nun aber doch. Ich habe gestern Abend im Internet noch andere Apps zur RAW Bearbeitung gesehen, die allerdings wie auch LR mobile nicht mit Android/Win 8 kompatibel sind und auf Apple zugeschnitten scheinen. Auch wenn sie leistungstechnisch nicht mit dem surface mithalten können, denkt ihr nicht dass ein ipad 4 oder air für eine RAW Bearbeitung geeignet wäre? Weil wäre es nicht sonst ziemlich sinnlos wenn Adobe eine App für eine Plattform entwickelt, die gar nicht die entsprechende Hardware liefert?
Ich frage nur deshalb weil es das MS office ja mittlerweile auch fürs ipad gibt und das im Gegensatz zum surface eher für mich erschwinglich wäre...

Viele grüße
Richi
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Außerdem hätte ich lieber ein richtiges Tablet als einen Laptop (die hatte ich in den letzten Jahren schon genug :)...)

Nur weil gerade der Tablet-Hype ausgebrochen ist muss man nicht unbedingt mit auf den Zug aufspringen.

Wenn Du wirklich einigermaßen Ernsthaft Bilder bearbeiten willst, dann ist der Bildschirm das A+O. Soviele Tablets bleiben da sicher nicht übrig bei denen der Bildschirm kalibrierbar und geeignet ist.

Fürs bloße Aussortieren reicht ein x-beliebiges Tablet, bei dem Du die Bilder direkt einlesen/kopieren kannst. Musst aber genug Speicher haben. 500 RAWs einer aktuellen VF-Kamera sind gar nicht mal so wenig! Apple nervt hier meist damit, dass es alle Bilder immer erst importieren will.

Und ob man das "echte" Office-Paket unbedingt braucht, glaube ich ohnehin nicht. Solange man nicht 100%kompatible Office-Dokumente braucht kann man mit kostenlosen Alternativen ebenso leben.
 
Benutze ein iPad Air. Vom Display und den Farben fantastisch und der Workflow mit VSCOCam und LR Mobile hervorragend. Wer behauptet, dass man mit einem Tablet keine Fotos brauchbar entwickeln kann, der sollte es mal ernsthaft ausprobieren. :)

Und RAW ist nicht notwendig, wenn es nur oder hauptsächlich im Web veröffentlicht wird...
 
Nur weil gerade der Tablet-Hype ausgebrochen ist muss man nicht unbedingt mit auf den Zug aufspringen.

Wenn Du wirklich einigermaßen Ernsthaft Bilder bearbeiten willst, dann ist der Bildschirm das A+O. Soviele Tablets bleiben da sicher nicht übrig bei denen der Bildschirm kalibrierbar und geeignet ist.

Es hat weniger etwas mit dem "Tablet-Hype" zu tun, als dass ich die letzten 7 Jahre mit Laptops gearbeitet hat und mich einige Sachen einfach langsam anstinken von denen ich hoffe, dass es mit einem Tablet besser geht.

Ich habe wie gesagt einen kalibrierten 24'' HD IPS Flachbildschirm zu Hause, mit dem jedes bearbeitete Bild (des Tablets) auch noch einmal nachkontrolliert werden würde.
Ich möchte halt die Zeit unterwegs einfach manchesmal gut nutzen und unscharfe Bilder aussortieren und erste Bearbeitungsschritte tätigen.
Dass mit den "90% mit dem Tablet machen" war übertrieben von mir...du hast recht, dass lässt sich wahrscheinlich kaum realisieren...


:Xapathan

Hast du es schon selbst einmal ausprobiert?

: ThreeD23

Ich bin auf RAW angewiesen, da ich auch einige "Aufträge" erhalte, wo die Bilder anderweitig verwendet werden (als das Internet =) ). Die meisten Bilder werden aber im RAW-Format bearbeitet und später als JPEG entwickelt und "archiviert" :)


Ich glaube ich brauche auch meine Bibliothek nicht auf dem Tablet. Einfach einige RAW (von Zu Hause oder Kamera) vorbearbeiten und dann auf dem PC vervollständigen...
 
Jesfreric das Sony Vaio Duo 13 ist ein richtiges Tablet. Preislich hast du recht ... wennst warten kannst wird es sicher Schnäppchen geben.

Ist wirklich ein geheim Tipp ;) nur man muss Suchen. Schau mal auf Youtube. Es gibt einige gute Videos, wie mit dem DUO 13 gezeichnet, Fotos bearbeitet wird ... etc ... da wird das Teil nur als Tablet verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten