• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog T2 Objektiv an M42 Telekonverter?

oriberu

Themenersteller
Ich habe von einem netten Forumsmitglied ein Beroflex 500/8 erstanden, das auf dem Weg zu mir ist :) Aus Papas Kamerabestand habe ich noch einen M42 2x Telekonverter. Gibt es eine Möglichkeit, T2 Objektiv und M42 TK zu verbinden?

Danke!
 
Unabhängig davon ist ein Adapter T2/M42 interessant, wozu dann natürlich auch noch ein Adapter M42 auf die eigene Kamera gehört. Mit billigen M42-Zwischenringen oder auch einem M42-Balgengerät kann man die schwache Nahgrenze der "Wundertüten" verbessern.
 
Danke für die Antworten. Es geht mir hierbei einzig um Mondfotografie, die Nahgrenze ist also nicht relevant. Ist es optisch nicht sinnvoller einen wertigen M42 Konverter an ein T2 Objektiv zu schrauben als einen billigen China T2 Konverter zu nutzen?
 
Frag dich lieber, wie du die Wackelvorrichtung Beroflex auf ein Stativ bringst, bevor es um eine Erweiterung mit Konverter geht. Die Stativschelle ist jedenfalls ein Witz. Mit einem 2x Konverter, der die Kombi zu einem 1000mm mit f/16 macht, wird das Ganze dann noch anfälliger. Spasseshalber kann ich ja mal mein Beroflex mit einem meiner 2x Konverter kombinieren und mal nachsehen, was dann bei 14MP an DX dabei herauskommt. Ich hab' das Ding ja schon seit über 20 Jahren und kann mich irgendwie nicht davon trennen...:confused:

Der Mond ist übrigens schneller als man denkt, da sollte man dann bei f/16 schon mal über eine Nachführung nachdenken.
 
Ich hab's heute erhalten und die Stativschelle sitzt bombenfest. Hab schon ein paar Testbildchen geschossen, keinerlei Probleme. Das einzige, was da wackelt ist mein billiges Hama ;)
 
I Das einzige, was da wackelt ist mein billiges Hama ;)

Das habe ich auch mal gedacht, bis ich mir damals ein Manfrotto 028 für die 6x6 SLR gekauft habe und natürlich auch mal das Beroflex an der Revue AC 3 drangeschraubt hatte. Das Stativ hat nicht gewackelt, die Kamera hinter dem Beroflex schon...:grumble:

Ich habe das damals etwas verbessert, indem ich Kamera und Beroflex an ein stabiles Vierkantrohr geschraubt habe und das dann auf den Kugelkopf. Andere sind hingegangen und haben die Schelle komplett entfernt und durch eine großflächige Eigenkonstruktion ersetzt. Als Budgetteil war das Ding halt recht beliebt und man hat dann das Beste daraus gemacht. Wenn die Zeiten länger werden, dann bringt Spiegelvorauslösung einen definitiven Vorteil wenn man lange genug wartet, bis die Schwingungen der ganzen Chose sich beruhigt haben, bevor man endgültig auslöst. Dummerweise hatten meine damaligen Kameras dieses Feature nicht...
 
... unabhängig von dem vorher gesagten ist es egal, ob du von T2 direkt auf die jeweilige Cam adaptierst oder 2 adapte (T2-M42 + M42+ (z.b. EOS) nimmst. Solange keine Linsen dazwischen sind, ist es echt egal, wenn die Mechanik stimmt.
 
Als ich das Beroflex noch hatte, hab ich immer einen Sandsack (naja, eine Sand-Alditüte.... ;)) draufgelegt um die Geschichte zu beruhigen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten