• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

T/S für Nikon?

jar schrieb:
100%

der Nick Goldesel
Studentin und keine Ahnung aber
35kg Leica
1DsMk2 mit vielen L
Nikon

ich finde das Comedy pur :D

ich weiss das es solche Menschen geben soll, glaube aber nicht so recht dran, ich bin sowieso ungläubig :p

Der "Name" erhärtet die Vermutung dann doch sehr: bernadine wolff

Genauso wie neulich der User "Kellermann", mich persönlich nervt sowas. Ein kleiner Feigling, der mal von hinten versucht, zwischen die Beine zu grätschen, weil er nicht mal das winzige bißchen Mut hat, in einem Forum seine Meinung unter seinem Nicknamen mitzuteilen.

Aber wahrscheinlich liegt eben darin die Freude des Trolls begründet.
Wenn ich schon selber keinen Spaß haben kann, dann versuche ich wenigstens den anderen, den ihren zu vermiesen.

Ich bin kein Psychologe, der könnte solches Verhalten wahrscheinlich besser deuten.

Aber mit fakes und Clowns muss jedes Forum leben, die kommen und gehen...

mfg
 
mr.jaro schrieb:
Sorry, Du hast mich nicht ganz verstanden. Eine finanzielle Entscheidung war das nicht. Ich würde von meinem Händler bei dieser Grössenordnung einen sehr guten Preis für meine Ausrüstung bekommen. So würde sich das relativieren.

Naja wenn das so wäre dann würde ich auch immer kurzfristig dahin wechseln wo man momentan das beste fürs Geld geboten bekommt. Nur leider geht der Plan nie auf *g*
 
Also ich habe da zwar selbst keine Erfahrung, aber ich könnte mir schon denken, wenn ein Profi das System wechselt und bei seinem Händler so 15-20k ausgibt, dass der da mit sich reden lässt. Habe auch mal was von Rabatten fü Profis gehört, bin mir da aber nicht sicher.
Aber das mit dem Typ/der Frau/dem Threadstarter scheint ja eine bekannte Geschichte zu sein, ich weis zumindest nix davon, daher habe ich nachgefragt, sollte nicht angreifend sein.

Gruß JamMasterJay
 
Zuletzt bearbeitet:
ziagl schrieb:
Jo den Wolfermann-Wechsel habe ich schon verfolgt. Er war wohl einer der ersten Wechsler auf Nikon, aber mittlerweile habens schon mehrere versucht und das gelbe vom Ei dürfte es dann doch nicht sein. Siehe Wolfermans kaputte D70, siehe Diskussionen über die Nikon Optiken etc. Auch die Preise im Telebereich treiben nun so manchem Wechsler die Tränen in die Augen.... Naja mal sehen wann wieder zurückgewechselt wird *ggg*
Auf den Rückwechsel kannst Du glaube ich lange warten. Bin mit der gesamten Ausrüstung hoch zufrieden und habe bisher für meine Anwendungen absolut nichts auszusetzen.

Mit den Objektivpreisen im Telebereich hast Du prinzipiell Recht. Allerdings ist die Qualität des mir vorliegenden AF-S 70-200 jedem mir bekannten EF 70-200 überlegen, so dass ich den Mehrpreis dafür gerne bezahle.

Das 200-400 kannst Du preislich nicht kritisieren, da es von Canon nichts Vergleichbares gibt. Einzig das 400 f/5,6 (aber ohne IS) oder die lichtstarken Festbrennweiten können da mithalten.
 
Cephalotus schrieb:
An die Moderatoren:

Kann man eigentlich anhand der IP rausfinden, wer sich hinter diesen "Ich bin Bernd Wolfermann seine Ausrüstung neidisch" fake accounts versteckt. Ist ja nicht der erste.

Also auf mich wirkt das einfach nur peinlich.
Da muss ich Dir Recht geben. Es ist so idiotisch, dass ich es wieder amüsant finde ;)
 
Hin -und herwechseln bringt nichts,aber nachdem was ich an Informationen habe,steht auch bei mir im Herbst der Wechsel zu Nikon an.
Von der D200 verspreche ich mir mehr als bei vergleichbaren Canon-Produkten.

Zudem wird auch die T/S-Frage gelöst,da stehen interessante Innovationen an mit neuen elektronisch gesteuerten T/S-Objektiven,die per Menücursortasten ganz einfach in die gewünschte Position gebracht werden können.
Bei den drei Canon-Objektiven ist das ein Geduldsspiel mit den blöden Stellschrauben,frei nach dem Ausspruch eines namhaften schwedischen Möbelherstellers:

Schraubst du noch oder fotografierst du schon?
 
ziagl schrieb:
Naja wenn das so wäre dann würde ich auch immer kurzfristig dahin wechseln wo man momentan das beste fürs Geld geboten bekommt. Nur leider geht der Plan nie auf *g*
Wieso "auch"? Ich wechsle das System nicht hin und her, was ich auch zuvor klar genug geschrieben habe. Vor "kurzfristig" war ebenso keine Rede.

Ein möglicher Systemwechsel wäre damals nur auf Verlangen der Auftraggeber nach höherer Auflösung zurückzuführen. Glücklich wäre ich damit jedenfalls nicht, denn Nikon bietet mir das zu meinen Bedürfnissen besser passende System und zwar nicht nur "momentan", sondern bereits seit dreizig Jahren. Das hat auch absolut nichts mit Geld zu tun. Den Preisunterschied zwischen der 1Ds II und der D2x habe ich mit Objektivkosten bei Nikon locker wettgmacht. Und ich bin wirklich froh, dass ich nicht zu Canon gewechselt habe.

Das mag selbstverständlich jeder für sich etwas anders sehen.
 
Aber ich würde das machen, spricht ja nichts dagegen dass man immer das verwendet was gerade am besten ist oder?
 
ziagl schrieb:
Aber ich würde das machen, spricht ja nichts dagegen dass man immer das verwendet was gerade am besten ist oder?


Doch, der menschliche Faktor...
bis man mit einer Ausrüstung optimal und blind zurecht kommt, ihre Schwächen bis ins Detail kennt und damit arbeiten kann vergeht einfach Zeit...mit jeder neuen Ausrüstung beginnt das Spielchen von vorne und man braucht wieder Zeit um vertraut zu werden. Wenn man ein System mal länger nutzt, dann stellt man fest wie die Bilder erstaunlicherweise immer besser werden und immer weniger unerklärliche Sachen passieren.

So kann man mit einer eigentlich weniger fortgeschrittenen Kamera oft bessere Ergebnisse haben als mit dem neuesten vom Neuen...Schade, dass manche das Gefühl nie erleben werden Eins mit seinem Equipment zu werden ;)
 
ziagl schrieb:
...spricht ja nichts dagegen dass man immer das verwendet was gerade am besten ist oder?
Exakt, das mache ich doch, seit drei Jahrzehnten...

Nun jetzt lass es, @ziagl. Erwachsene Menschen mit Deinen Problemen zu belästigen ist unhöflich.
 
caprinz schrieb:
Bei den drei Canon-Objektiven ist das ein Geduldsspiel mit den blöden Stellschrauben,frei nach dem Ausspruch eines namhaften schwedischen Möbelherstellers:

Schraubst du noch oder fotografierst du schon?

Bitte? Hast du ein TS-E oder schreibst du hier nur vom Hörensagen? Die TS-E Objektive sind mechanisch so ziemlich das Beste was Canon zu bieten hat. Die Schrauben funktionieren absolut spielfrei. Ich glaube nicht das die Einstellung mit "Wipptasten" nur annähernd so genau ist. Außerdem kannst du die TS-Funktion ganz leicht am Tubus ohne die Schrauben einstellen, wenn die Konterung gelöst ist. Wären alle Canon Objektive so gut wie die TS-E, dann gäbe es keinen Grund mehr zum meckern.
 
Roland schrieb:
Wären alle Canon Objektive so gut wie die TS-E, dann gäbe es keinen Grund mehr zum meckern.
Dann setze bitte das TS-E 24 f/3,5 auf eine 1Ds. Selbst im unverschifteten Zustand ist die Randschärfe sehr bescheiden. Sobald man es verschiebt, besteht der Rand des Bildes nur noch aus Matsch.

Erst das Schneider Kreuznach PC-Superangulon 28 mm (Baugleich mit Leica) brachte Top Ergebnisse.
 
Najo gottseidank ist der Goldesel noch nicht zu Canon zurück weil das Canon 24er T/S ohnehin Scheisse ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten