• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Systemwechsel

phoenixie

Themenersteller
Guten Tag!

Ich will einen Systemwechsel vornehmen. Bis jetzt hatte ich die Sony Alpha 350, das Kit und eine 50mm Festbrennweite.

Umsteigen möchte ich auf Nikon oder Canon.

Die Kamera sollte es wenn möglich gebraucht geben, das Rauschverhalten sollte deutlich besser sein als das der Sony (Keine schwere Aufgabe :lol:). Ebenfalls wichtig ist mir eine Filmfunktion.

Ich hab im Moment nicht so den Überblick über den Canon/Nikon-Markt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal! :-)

Grüssle, martina
 
das Rauschverhalten sollte deutlich besser sein als das der Sony (Keine schwere Aufgabe :lol:). Ebenfalls wichtig ist mir eine Filmfunktion.

Wenn man sich die Sony A580 und andere Modelle mit diesem Sensor ansieht, wird es sogar verdammt schwierig werden, eine Kamera mit deutlich besserem Rauschverhalten zu finden....

Ich hab im Moment nicht so den Überblick über den Canon/Nikon-Markt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

www.geizhals.at/de => Video/Foto/TV => Fotografie => Digitale Spiegelreflex => Canon/Nikon
 
Ja, klar gibts Sonys mit besserem Rauschverhalten. Aber das der meinen ist grauenhaft. Ich konnte mich innerhalb von 2-3 Jahren nie mit dem System anfreuden, deshalb der Wechsel.

Danke für den Tipp, schau ich mir an.

Jemand hat mir die D700 empfohlen, hat jemand Erfahrung damit?
 
Die D700 ist in Sachen Rauschverhalten das Beste derzeit erhältliche - ist aber ein Riesenklotz mit 1 Kg Gewicht und kostet entsprechend - vor Allem, wenn du entsprechende Linsen kaufst - da ist zum Beispiel ein 85 1.4 Pflicht - Sigma oder Nikon / das eine 1000,- / das Andere 1600,- wenn du Popellinsen daranhängst macht das keinen Sinn.
Ich würde dir die D7000 empfehlen - mit den neuen FB's 35 und 50 DX und dem Kit 18-105 - dieses ist nicht der Knaller aber noch einigermaßen leicht.
 
Bei Sensorgröße APS-C sind Sony A580 und die besten von Nikon und Canon etwa gleichgut im Rauschverhalten. Minimal am besten ist wohl die Pentax K-5, aber der Unterschied zu D7000 und Co. ist gering. Die D700 ist nun eine andere Sache, weil Vollformatsensor. Die ist tatsächlich rauschärmer als jede Sony. Sie ist teurer als die APS-C-Kameras und hat kein Video, also etwas älter, jedoch noch immer die rauschärmste Kamera für das Geld.

Eine A580 ist schon etwa geschätzt (2-)3 Blendenstufen rauschärmer als eine A350 (wenn ich mich nicht irre, so genau kenne ich die A350 nicht, aber es ist ja halt ein CCD, kein CMOS-Sensor). Die D700 nochmal eine Blende. Nochmal eine Blende gewinnt man mit der D3s. Der andere Weg ist, Lichtstärke über Objektive zu holen. Blende 1,4 statt 2,8 sind ja z.B. auch 2 Blendenstufen :). Da braucht man dann nicht unbedingt in die hohen Isos rein, hast aber auch weniger Schärfentiefe (evtl. sogar gewünscht zum Freistellen der Objekte).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand hat mir die D700 empfohlen

Also wenn du eine Videofunktion haben möchtest und bereit bist so viel Geld auszugeben wäre die Canon 5D Mark II wohl besser. Ansonsten ist die D700 natürlich sehr gut. Wenn die Videofunktion nicht ganz so wichtig ist, würde ich an deiner Stelle mal überlegen welche Objektive du haben möchtest und dann das passende System wählen.
 
Die 5D II hat übrigens das gleiche Rauschverhalten wie die D700.
Das zur Zeit beste Rauschverhalten bekommt man mit der D3s.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten