Grenzen werden nicht durch die Kamera gezogen. Und die Erweiterung der Grenzen findet nicht mit dem Wechsel des Kameranamens statt.
Gerade die Bilder zeigen, das man keinen Hasselblad HD4 benötigt um irgendein Level zu erreichen.
(Außer den des Augabenkontos)
Es geht um Werkzeugbeherrschung. Und das Umsetzen von Zeit und Blende zu seinem gewünschten Bild.
Das geht mit jeder Kamera und es geht mit Komfort und mit Helferautomatiken, die erleichtern können, wenn man sie kontrolliert und ihnen nicht das Bild überlässt.
Was bringt ein Wechsel. Nur den Lernprozess das andere neue Werkzeug neu beherrschen zu können.
Ob am Ende des Prozesses bessere Bild entstehen ist nicht sicher. Es gibt nicht mal die Garantie die gleiche Beherrschung zu erreichen.
Probieren kann man es. Es kann auch besser werden.
Wenn man sich mit dem neuen Werkzeug noch befreiter fühlt und unbeschwerter sich aufs Bild konzentrieren kann.
Das ist aber nicht vom Modell oder der Marke abhängig; sondern davon ob man selbst mit dem Kameramodell besser zurecht kommt.
Das kann man aber nur selbst beurteilen.
Über technischen Kram braucht man nicht diskutieren. Entweder es stört der Abstand zur Taste oder Drehrad und bei der anderen passt es.
Das muss man selbst probieren.
Viel Glück
mfG
Edit:
Ah, der Versuch, einen Popcorn-Thread zu starten?
Manche bleiben immer auf dem Niveau von Popkorn, und sind dabei auch glücklich