• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemwechsel zu Systemkamera

Ich habe auch einen Wechsel auf Grund von Gewicht und Umfang meiner Ausrüstung rund um die Canon EOS 6D hinter mir und bin seh angenehm überrascht.

Ich mache viel mehr Fotos, da sich meine neue Fuji X-E2 mit entsprechenden Festbrennweiten oder dem Standardzoom 18-55 viel leichter im Rucksack oder in eine Tasche mitnehmen lässt! Mit Bildqualität bin ich voll und ganz zufrieden, die Optiken bei Fuji finde ich sehr gelungen.

Das Fuji-System ist etwas größer als mFT, hat aber im Gegensatz auch etwas größere APS-C Sensoren. Günstig ist allerdings anders ... obwohl die neuen X-M1 oder X-A1 sehr preisgünstig im Set angeboten werden. Vielleicht lohnt sich da ein Blick für dich :top:
 
Danke Ulf, aber nicht nur ich soll die Kamera nutzen sondern eben auch meine Frau und die wird mit der X-E1/2 wohl nicht gluecklich - und ich wohl nicht mit der X-A/M 1 :(

Ich gehe nun mal Richtung Olympus und teste diese naechstes Wochenende. Ich werde dann mal wieder berichten.
 
Hallo,

es kam ja schon der Vorschlag die 7D zu behalten und eine kleine Systemkamera dazu zu nehmen... Obwohl man sich dann beobachten muss, inwieweit die DSLR dann im Schrank verstaubt.
Hinsichtlich der Bildqualität ist das mFT System sehr gut aufgestellt. Auch ist der S-AF der aktuellen Modelle mittlerweile schneller und treffsicherer als bei den meisten DSLR.
Besserer C-AF in mFT ist dann teuerer, also die E-M1, GH4 oder die neue E-M5 II, da dies je nach Modell auch über Rechenleistung realisiert wird.

Bezogen auf die Bildqualität gibt es viele Einflussfaktoren. Nach meiner Meinung auch z.B. wesentlich das passende Auflagemaß zum Sensor. Da bist mit der 7D ja gut aufgestellt, aber längst nicht bei jeder DSLM im gleichen Maße.

Steve Huff hat einen neuen Vergleich von Kameras angestellt, der in seiner Betrachtung verschiedenster Aufnahmesituationen schon lesenswert ist. Bei mFT erhälst du die Bildqualität grundsätzlich von einer kleinen E-PM2 bis zu den Topmodellen in gleicher Weise. Ausstattung, Abdichtung und bei Olympus auch der 5-Achsen Stabi unterscheiden sich dann.
http://www.stevehuffphoto.com/2015/02/23/mirrorless-battle-micro-43-vs-aps-c-vs-full-frame/

Du musst dir darüber im klaren sein, dass mit den möglichen 5 EV durch einen neuen 5-Achsenstabi wie in der E-M5 II gegenüber einer völlig unstabilisierten Aufnahme oder auch den üblichen 2-3 EV bei bestimmten Aufnahmensituationen ein plus an Bildqualität bekommst. Ggf. dann auch besser als aus der 7D, wenn man die ISO 2-3 Stufen weiter unten lassen kann.
 
So Update zum Verleih: Ich hab mir nun separat noch das 12-40 dazu reserviert.

@Rpix: Danke für den Link - toller Bericht mit interessanten Fotos. Das Rauschen bei hohen ISOs im Low-Light finde ich sehr interessant.
Du sagst es in deinem ersten Satz - und so wie ich mich kenne und aktuell sehe, wird die 7D dann nur mehr im Kasten liegen -> einfach zu schade drum.

Die Bildqualität der Fotos online überzeugt mich durchaus - auch die in voller Auflösung :cool:
An der 7D hatte ich gerade mal 1 stabilisiertes Objektiv: 18-270 von Tamron und das Objektiv an sich hat mich nie wirklich überzeugt. Da ich es für einen öffentlichen Test bekommen habe, war es öfters einfach in Gebrauch, weil ich nur 1 Objektiv mitnehmen wollte ( aus Faulheit, ... )

Die interessante Frage ist nun: Welche OM soll es werden? 10 oder 5 Mark 2 oder doch die 5. Auf Grund dieses Artikels würde ich ja das ganze auf 10 oder 5 Mark 2 reduzieren, wobei ich dann auf Paddys Test der 5 Mark 2 gestoßen bin - jetzt schreit fast alles in mir nach der 5 Mark 2 :evil:
Aber bei diesem letzten Artikel hat mich nun ein Kommentar noch zu einer Frage gebracht: Phasen-AF hat die nur die EM1? Oder spielt das keine echte Rolle?
 
Phasen-AF hat die nur die EM1? Oder spielt das keine echte Rolle?
Ja, nur die E-M1.
Solange Du mit mFT-Objektiven und S-AF arbeitest, spielt das aber keine Rolle, da arbeitet auch die E-M1 nicht mit dem Phasen-AF. Der wird als "Hilfs-AF" noch bei C-AF eingesetzt und bei FT-Objektiven als Haupt-AF.
Steht aber alles gut in dem Dokument beschrieben, dass ich zur Vorbereitung auf Deinen Test verlinkt habe.
 
Ok danke - sind momentan ein wenig viele Infos gleichzeitig und das Dokument hatte ich mir nicht so 100%ig durchgelesen noch, sondern wollte das erst vor dem Test genau durchlesen, damit ich es nicht wieder vergesse :rolleyes:
 
Coole Videos - Danke.

Das es nicht ident und 1:1 vergleichbar ist, ist mir soweit bewusst. Ich bin schon gespannt auf naechstes Wochenende.
 
Laut dem Video geht die EM-5 M2 auch auf 5 FPS runter, sobald der Fokus getrackt werden muss - wobei das fuer mich sicher auch ausreicht.

In 2 Wochen soll die EM-5 M2 verfuegbar sein - naechstes Wochenende wird einmal getestet. Die alte Ausruestung muss mal weg, dann sehen wir weiter ob es Ostern wird oder spaeter...
 
Gut - das war wohl nix ...

Dank der fabelhaften Entlehnzeit von 11:00-13:00 muss man natuerlich von der Arbeit extra weg. Ich hatte leider nur den Vertrag fuer die Linse mit und den fuer die Kamera im Buero vergessen. Leider meinte der Kollege in dem Laden, dass er keinen Vertrag hat und somit mir nicht helfen kann - was ja nicht stimmt, denn den Vertrag bekommt er von Olympus CC versendet ( was man ja ihm Mail sieht :D )
Auch auf die Bitte, dass ich einfach das EMail bei mir Abrufe und vor Ort den Vertrag einfach ausdrucke, war leider nicht moeglich.

Somit musste ich ohne Kamera und ohne Linse wieder in die Arbeit und muss entweder die EM-5 M2 einfach so kaufen oder ich such mir etwas anderes.
Olympus kann ja nichts fuer die Unfaehigkeit seiner Haendler ... dennoch wundert mich nun nichts mehr daran, dass lokale Geschaefte aussterben bei dem Service den sie bieten. Ich haette wohl auch die Kamera dort gekauft, wenn sie mir zugesagt haette - somit verdient er eben nichts....
 
Dafür war ich grad beim 2.Olympus Händler denn dieser hat die Mark 2 schon lagernd.

Ein geiles Stück Technik uns liegt gut in meiner Hand ... Und so gering aber trotzdem hat nan das Gefühl dass man was in der Hand hat.
 
Die Entlehndauer sind 2/Tage, aber von 11 bis 13 Uhr muss man alles abholen oder retourgeben.

Der Handler hat sich gestern abends dann noch gemeldet und sich entschuldigt - er war im Stress .. HM naja ....
 
So - ich hab nun mein altes Equipement gegen die EM-5 Mark 2 samt 12-40/2.8 eingetauscht... ein paar Dinge muss ich mich noch gewöhnen - aber dieses Wochenende wird mal gespielt :)

Kann man die Funktionsweise des Autofokus eigentlich nicht auf eine Fn-Taste bekommen? Ich komme aktuell nur über die Fokusauswahl -> Infotaste und dann kann man die Feldgröße und AF-Typ einstellen.
Ich hätte das gerne auf einer Fn Taste ( Aus Gewohnheit vielleicht auch nur ... )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten