Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SpiegelreflexkameraSystemwechsel von Canon oder aufrüsten?
@TO: Ein Upgrade von 18-55 IS II auf STM macht aus optischen Gründen keinen Sinn. Eine nennenswerte Verbesserung - auch bei der Lichtstärke - brächte das EF-S 17-55/2.8 ... und was den Autofokus angeht, wäre eher die 600D der "Flaschenhals", der da für die Performance zuständig ist.
STM ist eigentlich mehr von Vorteil beim DualPixel-AF bei Video und Live-view, da es damit geräuschfreier und flüssiger abläuft.
Ob einem beim Fotografieren da was auffällt, sei mal dahingestellt und bisweilen subjektiv.
Oho ... hast du mal normale non-USM Objektiv mit STM Linse verglichen? Unterschied in AF Geschwindigkeit ist wie zwichen alten Bus und Rennwagen. STM AF Geschwindigkeit ist knapp genau so schnell wie USM. USM ist ein Tik schneller, aber ich fülle den Unterschied nicht. Dazu auch STM ist lautlos. Und den Preis von STM Objektive bleibt in Consumer Bereich. USM ist heute eher nur in L-Objektive verbaut.
Aber im Sucherbetrieb funktioniert der AF der Vorgängerbodys nicht deshalb langsamer, weil STM von denen nicht unterstützt wird.
STM funktioniert auch auf älteren Bodys schneller, als langsamer angetriebene Objektive.
Nur im Liveviewmodus gibt es starke Unterschiede zwischen neueren und älteren Bodys.
Ich habe ganz andere Erfahrung. Genau im Suchernetrieb ist AF von STM bei alte Bodies sehr lahm. Und STM ist auch im Sucherbetrieb viel schneller als alte Objective wenn Body STM unterstützt.
Das ist sehr lange her, aber genau deswegen habe ich damals Canon 1000D nicht mit 70D ergänzt. Ich hatte 19-135 STM in Visir und dachte es wird auf mein 1000D gut funktionieren, so dass ich 1000D als zweite Body nutzen kann.
(...)
Der Vorteil dieser "Kompakten" ist für mich, dass die Masse und das Volumen des Equipment was man mit sich rum schleppt signifikant verringert. Nachteil für mich war immer, dass DSLR 1. gut in der Hand liegen und 2. der "echte" Sucher mir besser gefällt. Qualitativ "verschlechtern" möchte ich mich in keinem Fall.(...)
Mir ergeht es exakt so.
Würde wirklich sehr gern weniger an Gewicht mitnehmen, doch hinsichtlich der Bildqualität eher "nach oben" als "nach unten" gehen.
Kann ich NICHT bestätigen. Ich habe hier das 24-105STM an der 6D die ja weder Hybrid-AF noch DualPix hat und das Ding läuft innerhalb der Grenzen des AF flott. Mittleres AF-Feld braucht sich hinter ner 80D nicht zu verstecken, die Liniensensoren sind langsamer aber das ist "wg Linie" nicht "wg STM". Ich fotographiere damit zwar keine Jackrussel-Terrier aber Zug geht damit solide und mit Trefferquote > 90 Prozent.
Bei den "kleinen STM" also 18-55/55-250 kommt dazu das die Frontlinse nicht mehr mitdreht und somit der eine oder andere Filter (bequemer) einzusetzen ist
a) Ich habe nie behauptet das die 80D die mystisch-magische STM Unterstützung nicht hat
b) Bei der 6D hätte ich gern einen Belegt da sie WEDER Hybrid-AF NOCH DualPix Sensor hat und mit denen üblicherweise STM (primär im LiveView nicht im Sucher-Betrieb) zu besseren Leistungen führt
c) Ich hab aber mal aus Gag die 7D rausgekramt. Auch an DER arbeitet das 24-105STM im SUCHER-Betrieb ziemlich flott. Und auch mit dem 50/STM (als es noch da war) an der 60D war ich im SUCHER-Betrieb gut zufrieden. LiveView ist sch... aber das auch mit USD/USM.
Nun kann es natürlich sein das
1) Ich keine schnellen Objektive kenne. Habe ja nur Tamron 24-70VC USD / 70-200VC USD als Vergleich
2) Meine 7D hat länger mit der 80D im selben Rucksack verbracht, ggf. ist die Software so ne Art Virus. Wobei das die 60D/50STM Kombi nicht erklärt
3) Die Versuche mit den ollen Kameras und STM alle bei wenig Licht statt gefunden haben. DA sind dann auch die besten Gläser lahm weil der AF der ollen Dinger nur bis 0EV oder -0.5EV geht während 6D, 7D2, 80D (und die kleinen Brüder) etc. alle AF bis -3EV haben