• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Systemwechsel von Canon KB auf E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
........, aber zu sagen, es wäre eine Modeerscheinung unserer Zeit, ist schlicht Quark...

Bin zwar kein alter Meister (nur alt :-( ) aber das Getue, gerade hier im Forum, kenne ich von meinen Anfängen nicht sondern fing erst die letzten Jahren an. Im Studio arbeite ich bei Portraits mit 5,6-11 im freien versuch ich den Hintergrund mit einzubeziehen und nicht nur eine bunte Sauce zu bekommen, sonst kann ich ja auch im Studio bleiben.
 
Ja, mehr Freistellung hätte es bei den Bildern vom Turnier nicht gebraucht, das Motiv ist gut abgehoben, aber die Umgebung noch gut mit einbezogen!

Bei Portraits bevorzuge ich meist auch wenn noch rundum etwas zu erkennen ist, es wird sonst schnell langweilig und beliebig.

Am besten gefällt mir starke Freistellung, bei Pflanzen und im Macrobereich.
 
@ Chris: Danke für die schnelle Antwort.

Ich warte dann mal auf besagtes 300/4 und werde deine Bilder weiter im Auge behalten ;)
 
Welche Einstellung nutzt Du bei den Sucheranzeigen (Infobalken unter dem Bild oder den Display-Modus)?
Keine Ahnung, muss mich da erst einlesen.
Vielleicht ist da was falsch eingestellt.

Ich hab die Cam erst seit Donnerstag und habe mich nur mit dem AF vor allem C-AF intensiv beschäftigt.
Mehr Zeit hatte ich noch nicht.
 
Ich empfinde das Sucherbild nicht als pixelig, aber die Schriften (speziell in dem Modus in dem der Monitor "gespiegelt" wird) rufen diesen Eindruck hervor, da diese unnötigerweise einen sehr unsauberen Rand zeigen.
Dies ist in den beiden "SLR-Style"-Einstellungen unter dem eigentlichen Sucherbild deutlich reduziert.
 
Dies ist in den beiden "SLR-Style"-Einstellungen unter dem eigentlichen Sucherbild deutlich reduziert.

Hab ich grad mal wieder Testweise eingestellt.
Von der Aufgeräumtheit gefällt mir der DSLR Style erheblich besser,
aber man verliert an Größe...jedenfalls bei der E-M5 ..ist das bei der M1 anders?
Aber irgendwas war an Funktion was in diesem Style nicht mehr funktioniert..
hab vergessen :).

Gruss, Andreas
 
Bin zwar kein alter Meister (nur alt :-( ) aber das Getue, gerade hier im Forum, kenne ich von meinen Anfängen nicht sondern fing erst die letzten Jahren an. Im Studio arbeite ich bei Portraits mit 5,6-11 im freien versuch ich den Hintergrund mit einzubeziehen und nicht nur eine bunte Sauce zu bekommen, sonst kann ich ja auch im Studio bleiben.

Das liegt auch daran, dass man früher einfach automatisch Freistellung hatte. Warum sollte man da diskutieren? Der Begriff "Leica-Schmelz" als Bezeichnung für die Bokehqualität ist jedenfalls älter als die Digitalfotografie und ist ein Zeichen dafür, dass die Qualität der Abbildungen in dieser Richtung auch früher durchaus relevant war ;o)
 
Möglicherweise hilft es dem Thread, wenn man "Freistellung" nicht als
einzigste Kriterium für/gegen KB/µFT sieht.
Hab grad das Gefühl das man sich daran festbeisst... :D

Gruss, Andreas
 
Die Anzahl der Erwähnung von Bokeh in Posts ist meist proportinal zur Schwadoniererei und antiproportional zur Qualität der eingestellten Bilder. Ich blende diese Foranten einfach geistig aus :)

dirkrs schrieb:
Kann jemand Bilder mit der M1 und dem 45 f/1,8 beisteuern?

Nur Schnappschüsse vom Abendessen, hab es erst seit 2 Wochen und war kaum unterwegs. Alles JPG OOC, ziemlich knallig die Oly Farben aber die E-M1 hab ich auch erst seit zwei Wochen und muss mich noch dran gewöhnen.

Ein paar mehr sind noch im Album / Stream zu finden.


P7130154


P7070112


P7100131


P7130152

mfg
cane
 
Danke für die diversen Erfahrungsberichte. Ich lese seit geraumer Zeit hier nur noch sporadisch mit, doch die Diskussionen welche (m)FT partout in ein schlechtes Licht rücken wollen sind seit der E-1 die gleichen. Lediglich die Gründe gegen (m)FT haben sich in chronologischer Abfolge etwa so gewandelt:

- zu kleines Objektivsortiment
-> Olympus hat nachgebessert, ja was kam wohl dann? Korrekt:

- zu starkes Rauschen und zu langsamer AF
-> die Hersteller von (m)FT Kameras haben auch das in den Griff bekommen und es folgte:

- kein Gewichtsvorteil, als die Canon 7D mit 18 Megapixeln erschien und man angeblich durch Croppen die fehlende Brennweite kompensieren konnte
-> es folgte (m)FT und auch dieses Gegenargument löste sich in Rauch auf, womit prompt das aktuelle Argument hervorgegraben wurde, das vor fünf Jahren noch nirgends eine Rolle spielte...

- zu wenig Freistellung
-> Mit immer lichtstärkeren Objektiven wird auch das bis auf paar Extremfälle wohl bald erledigt sein, was folgt wohl dann?

- zu wenig Status... :D :ugly:

Naja, irgendwie schon traurig, doch hier werden sich in bestimmt in zehn Jahren noch ein paar die Köpfe einschlagen, weshalb man auf jeden Fall bei KB bleiben sollte, da mit der 5D MK VII noch bei ISO 819'200 brauchbare Bilder entstehen und bei der GH-8 und der E-M1 MK IV nur ISO 204'800 verwendbar seien, eine richtige Kamera 0.8 kg wiegen muss und und und.

Interessant finde ich die Berichte von Umsteigern in beiden Richtungen, welche über die Vor- und Nachteile aus persönlicher Erfahrung berichten, dafür herzlichen Dank.

PS: Heute habe ich zufällig die Sendung von NZZ-Format mit dem Titel: Eine Diva im Focus: Die Leica gesehen. Darin kam auch der Magnum Fotograf Jonas Bendiksen zu Wort, welcher für eine Leica-Werbekampagne die Leica S einem Härtetest im Winter unterzog. Interessant war dann die Aussage zu den Kameras.
(Bendiksen) Normalerweise benutze ich verschiedene Systeme. Ich arbeite mit einer sehr kleinen Olympus Hybridkamera, oder mit Canon Spiegelreflexkameras. Was den Kameratyp angeht, bin ich überhaupt nicht religiös. Sie muss klein, diskret und tragbar sein; das ist eine gute Kamera für mich

Jetzt würde ich gerne von der Kleinbildfraktion hier mal ein paar äquivalente Bilder sehen. An der Technik sollte es ja nicht scheitern. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cane
Schnappschüsse vom Abendessen... soso... wohnst du im Restaurant? ^^' Wahnsinn :D
Das Abendessen würde ich auf jeden Fall auch nehmen!
 
Jetzt würde ich gerne von der Kleinbildfraktion hier mal ein paar äquivalente Bilder sehen. An der Technik sollte es ja nicht scheitern. :cool:

Aber genau sone Aussagen sind doch schon wieder problematisch.
Es darf doch alles nebeneinander existieren. Alles je nach Einsatzzweck... :)

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cane
Schnappschüsse vom Abendessen... soso... wohnst du im Restaurant? ^^' Wahnsinn :D
Das Abendessen würde ich auf jeden Fall auch nehmen!

Alle Gerichte benötigen <15 Minuten Arbeit, ich hab einen uralten Herd bei dem nur zwei Platten gehen, ich nur eine verwende, und einen noch älteren Backofen der nur noch 170 Grad Umluft kann.

Beim Kochen ist es genau wie beim Fotografieren, Autofahren oder sonstigen Aktivitäten: Wenn man nicht schwimmen kann liegt es nicht an der Badehose.

mfg
cane

P.S. Bis hier ins Sauerland ist es aus dem Pott ja nicht weit, wenn ich dann das Nocticron testen darf kontere ich mit einem Abendessen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten