Danke für die diversen Erfahrungsberichte. Ich lese seit geraumer Zeit hier nur noch sporadisch mit, doch die Diskussionen welche (m)FT partout in ein schlechtes Licht rücken wollen sind seit der E-1 die gleichen. Lediglich die Gründe gegen (m)FT haben sich in chronologischer Abfolge etwa so gewandelt:
- zu kleines Objektivsortiment
-> Olympus hat nachgebessert, ja was kam wohl dann? Korrekt:
- zu starkes Rauschen und zu langsamer AF
-> die Hersteller von (m)FT Kameras haben auch das in den Griff bekommen und es folgte:
- kein Gewichtsvorteil, als die Canon 7D mit 18 Megapixeln erschien und man angeblich durch Croppen die fehlende Brennweite kompensieren konnte
-> es folgte (m)FT und auch dieses Gegenargument löste sich in Rauch auf, womit prompt das aktuelle Argument hervorgegraben wurde, das vor fünf Jahren noch nirgends eine Rolle spielte...
- zu wenig Freistellung
-> Mit immer lichtstärkeren Objektiven wird auch das bis auf paar Extremfälle wohl bald erledigt sein, was folgt wohl dann?
- zu wenig Status...
Naja, irgendwie schon traurig, doch hier werden sich in bestimmt in zehn Jahren noch ein paar die Köpfe einschlagen, weshalb man auf jeden Fall bei KB bleiben sollte, da mit der 5D MK VII noch bei ISO 819'200 brauchbare Bilder entstehen und bei der GH-8 und der E-M1 MK IV nur ISO 204'800 verwendbar seien, eine richtige Kamera 0.8 kg wiegen muss und und und.
Interessant finde ich die Berichte von Umsteigern in beiden Richtungen, welche über die Vor- und Nachteile aus persönlicher Erfahrung berichten, dafür herzlichen Dank.
PS: Heute habe ich zufällig die Sendung von NZZ-Format mit dem Titel: Eine Diva im Focus: Die Leica gesehen. Darin kam auch der Magnum Fotograf Jonas Bendiksen zu Wort, welcher für eine Leica-Werbekampagne die Leica S einem Härtetest im Winter unterzog. Interessant war dann die Aussage zu den Kameras.
(Bendiksen) Normalerweise benutze ich verschiedene Systeme. Ich arbeite mit einer sehr kleinen Olympus Hybridkamera, oder mit Canon Spiegelreflexkameras. Was den Kameratyp angeht, bin ich überhaupt nicht religiös. Sie muss klein, diskret und tragbar sein; das ist eine gute Kamera für mich
Jetzt würde ich gerne von der Kleinbildfraktion hier mal ein paar äquivalente Bilder sehen. An der Technik sollte es ja nicht scheitern.
