...Ich lese hier überall immer wieder, dass in Summe ein herkömmliches PDAF System besser ist.
Ich behaupte mal knallhart das Gegenteil. Der PDAF hat gerademal Vorteile beim Tracken, ansonsten gibt es keine Vorteile.
Ich liste mal auf.
Nachteile des PDAF:
- ungenaues System, da es zu Front und Backfokus kommen kann.
- meist zu stark mittig positionierte Fokuspunkte.
- unterschiedlich leistungsstarke Fokuspunkte
- keine Möglichkeit zur Facedetection
Nur weil es ein ein Paar Gebite gibt, in denen solche Geschichten wie Tracking wirklich interessant sind, kann man daran nicht den wirklichen Vorteil eines Systems bemessen und irgendwie läuft es immer nur auf dieses Punkt hinaus.
Wer den AF nur zentral anwendet ( also wie die meisten Fotografen), ohne Tracking, findet im Kontrast AF das präzisere System.
Wer in der Portraitfotografie zu Hause ist, ist beim Kontrast AF im Vorteil, die Facedetection erspart das lästige Verschwenken, bzw. die nervige Vorwahl von Fokusfeldern im Randbereich, wenn sie denn überhaupt bei PDAF vorhanden sind.
Bleibt irgendwo nur der Bereich, wo es um bewegte Objekte geht und selbst da gibt es nur einen Bruchteil an DSLRs, die ein funktionierendes Tracking vorweisen können. Der Rest pump und pumpt und pumpt und pumpt.
Für mich ist der Phasen AF im einzelnen Modul nur noch ein Relikt. Was ist er denn? - eine konstruktionsbedingte Krücke, weil man nicht in der Lage war, direkt auf Mediumebene messen zu können. Mehr ist er schlicht nicht...
Ich behaupte mal knallhart das Gegenteil. Der PDAF hat gerademal Vorteile beim Tracken, ansonsten gibt es keine Vorteile.
Ich liste mal auf.
Nachteile des PDAF:
- ungenaues System, da es zu Front und Backfokus kommen kann.
- meist zu stark mittig positionierte Fokuspunkte.
- unterschiedlich leistungsstarke Fokuspunkte
- keine Möglichkeit zur Facedetection
Nur weil es ein ein Paar Gebite gibt, in denen solche Geschichten wie Tracking wirklich interessant sind, kann man daran nicht den wirklichen Vorteil eines Systems bemessen und irgendwie läuft es immer nur auf dieses Punkt hinaus.
Wer den AF nur zentral anwendet ( also wie die meisten Fotografen), ohne Tracking, findet im Kontrast AF das präzisere System.
Wer in der Portraitfotografie zu Hause ist, ist beim Kontrast AF im Vorteil, die Facedetection erspart das lästige Verschwenken, bzw. die nervige Vorwahl von Fokusfeldern im Randbereich, wenn sie denn überhaupt bei PDAF vorhanden sind.
Bleibt irgendwo nur der Bereich, wo es um bewegte Objekte geht und selbst da gibt es nur einen Bruchteil an DSLRs, die ein funktionierendes Tracking vorweisen können. Der Rest pump und pumpt und pumpt und pumpt.
Für mich ist der Phasen AF im einzelnen Modul nur noch ein Relikt. Was ist er denn? - eine konstruktionsbedingte Krücke, weil man nicht in der Lage war, direkt auf Mediumebene messen zu können. Mehr ist er schlicht nicht...
Zuletzt bearbeitet: