• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Systemwechsel sinnvoll? Nikon D780 --> Nikon Z6iii für Sportfotografie

Die andere und berechtigte Frage ist, sind 1500€ für den Neu-Mehrwert Z6iii vs Z8 gerechtfertigt.
Vor ein paar Wochen waren's kurzzeitig mal rd. 600,- gewesen. Ich hatte gehofft, dass einige der Features von der Z8 wie die Beleuchtung oder die beiden USB Ports auch übernommen worden, war leider nix.
 
Ich würde mir so kurz nach Neuerscheinung eh keine neue Kamera kaufen, sondern erst einmal das eine oder andere FW-Update abwarten.
 
Ich hoffe ich darf den Thread mal nutzen. Am Anfang ging es um das Nikkor 70-200/2.8.
Ich besitze eine D7500 und trage mich durchaus schwanger mit der Idee des Z6iii Kits, wenngleich das ganze arschteuer ist.
Ich mache eh, ab und an, Hallensport (Bodenturnen) Fotos und besitze ein Nikon AF-P Nikkor 70-300mm 1:4.5-5.6E ED VR Objektiv. Es ist OK, nicht mehr und nicht weniger.

Dennoch. Das ist ja ein FX Objektiv und würde, mit Adapter an die Z6iii passen. Jetzt laß ich das dass Nikkor 70-200/2.8 mit Adapter auch an eine Z6iii (oder später) passen würde.

Meine Frage. Es scheint div. Ausführungen dieses 70-200 zu geben. Sind das alles FX Objektive? Beim großen Fluss gibts eins für 900, woanders eins für 1300. Ich bin bei den Bezeichnungen etwas überfordert.
Das 70-200/2.8 soll deutlich besser sein als mein 70-300 und die Investition wärs mir wert. Mir nützt eine Z6iii nichts denn als Kit würde ich das 24-70 mitkaufen.
Ich würde aktuell lieber 1300€ fürs Objektiv ausgeben als midn 3500 für das Kamerakit.

VG
 
Am Anfang ging es um das Nikkor 70-200/2.8.
Es ging immer um den Umstieg von DSLR auf DSLM.
Das 70-200/2.8 soll deutlich besser sein als mein 70-300
Das Original von Nikon ist es auch. Die F-Version ist sehr, sehr gut, die Z-Version nochmal eine Ecke besser. Wollte man nicht glauben, das das noch geht, aber Nikon hat es gezeigt.
Es scheint div. Ausführungen dieses 70-200 zu geben.
Ahem. Von welchem Objektiv reden wir? Okay, den Preisen nach von den F-Varianten. Und jetzt ins Detail: Vom 2,8er? Oder vom 4,0er? Beide sind FX, beide sind optisch sehr gut .

Aber die älteren F-Versionen des 2,8er gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr neu zu kaufen. Das 4,0er gab es, soweit ich mich erinnere, nur in einer Version. Aber auch das 4,0er liegt (Geizhals) bei einem Bestpreis von > € 1.300,

Das Z 70-200mm mit Offenblende 2,8 gibt es nur in einer Ausführung, ist aber nochmal deutlich höher im Preis. Andererseits das beste Objektiv in diesem Bereich und auch mit Telekonverter noch echt Spitze.
 
Meine Frage. Es scheint div. Ausführungen dieses 70-200 zu geben. Sind das alles FX Objektive?

Ja. Sind alles FX-Objektive

Das 70-200/2.8 soll deutlich besser sein als mein 70-300 und die Investition wärs mir wert.

Die Frage ist, was Du unter "besser" verstehst. Rein auflösungstechnisch sind das Nuancen, von denen man hier redet. Da ist das 70-300er AF-P schon auch nicht schlecht. Der Vorteil des 70-200er ist halt, dass Du das eben bei f2.8 verwendest und insbesondere beim Hallensport dann mit ISO-Bereichen arbeiten kannst, die Dir noch eine halbwegs annehmbare Bildqualität zulassen, während Du mit dem 70-300er mit 2 Blenden Unterschied deutlich höhere ISO einstellen musst, die Dir die Auflösung kosten.
 
Danke. Mir reicht das. Ich weiß das es um den Wechsel ging, aber eben Anfangs auch um genau das 70-200 f2.8. Ich war nie sicher ob die alle FX oder DX sind. Links wollte ich lassen.
Ich kann leider keine Beispielfotos posten.
 
Es gibt 3 DSLR FX Varianten. VR, VRII und das E FL. Das E FL läuft 1a über Adapter an Nikon Z. Aber neu gibts das eher nicht für 1300.

Die Z6iii fällt nebenbei immer weiter im Preis und liegt jetzt schon gut 20% unter dem Launch Preis nach ein paar Wochen.
 
Wenn ich mir so die Preise so anschaue egal ob Kamera oder Objektive, muss das als Hobbyfotograf nicht sein da bin ich mit meiner Nikon Z50 sehr gut zufrieden damit.
 
Ich will den Thread noch noch mehr crashen. Ich brauch einen schnellen und sitzenden AF. Die technischen Vorteile einer Z6iii mit Gesichtserkennung usw sind für mich ein tolles Feature.
Ich bin unentschlossen und muss mal weiter forschen. D7500 mit dem 70-200 f2.8 oder beim 70-300 (auch Vollformat) bleiben und irgendwann auf die Z6iii mit Adapter gehen (in das 24-70 im it mitnehmen)
 
@ Hexxer
Ich schlage das AF-S 70-200mm E FL vor.
der AF ist Pfeilschnell, Stabi ist sehr gut, Auflösungsvermögen ist super (habe es an ner D850).

Wenn du die Möglichkeit hast solltest du es einmal für ein Wochenende mieten.
ist in meinen Augen sinnvoller als 3,5k€ zu versenken.

Af-technisch sollte deine D7500, für die gestellte Aufgabe, locker reichen.
 
Ich war nie sicher ob die alle FX oder DX sind.

Alle 70-200/2,8 von allen Herstellern sind FX-tauglich. Das FL E VR ist hervorragend aber wenn es um DX geht, würde ich als Low-Budget-Lösung immer noch das Nikon VRI in Betracht ziehen. Das ist wirklich Klasse mit tollem AF und robuster Bauart, gutem max. ABM etc.

Oder du nimmst das Tamron G2. Fast so gut wie das FL E VR aber preiswerter.
 
Da hab ich eigentlich so schlechte Erfahrungen mit Tamron. Sigma sitzt hier 30 Min entfernt und Justage war innerhalb kürzster Zeit erledigt. Oh Mann, noch eine neue Idee
Bei Rockwell kommen alle super gut weg ^^
:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma hat das Sports 70-200/2,8 im Programm, dass vielleicht sogar noch einen Ticken besser als das Nikon FL ist aber dafür auch größer und schwerer. Und kaum gebraucht zu bekommen.
Wenn es nach einer schlechten Erfahrung mit einem Hersteller ginge, müsste ich mir ein anderes Hobby suchen.
 
Bei Rockwell kommen alle super gut weg ^^
:ROFLMAO:

Da hat er aber auch recht damit. Ob Du jetzt ein VRI, ein VRII, das FL oder ein Tamron G1/G2 oder das Sigma Sport nimmst, spielt von der Bildqualität eine eher untergeordnete Rolle. Da gibts vielleicht ein paar Unterschiede, an denen ich den Kauf oder Nicht-Kauf aber nicht festmachen würde
 
Das VRII hat im AF-Motor die einfach gehaltenen Plastikrollen verbaut, die sich gerne mal verabschieden und die Brennweitenverkürzung zum Nahpunkt hin ist extrem. Da bleiben gerade mal 130mm Brennweite übrig. Das Teil würde ich sicher nicht mehr kaufen wenn es ohnehin genug bessere Alternativen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten