• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar? / Kaufentscheidung Canon

AW: Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar?

Ja, das ist mir bewusst.
Aber wie ich in einem vorherigen Post schon geschrieben habe, ist der Systemwechsel für mich vom Tisch. Aufgrund der genannten Gründe der anderen Nutzer.
 
AW: Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar?

Eindeutig: Canon 7d! Begründung: Für eine 7d sind 11 000 Auslösungen weniger als für die zweistellige die 2000 - der Body ist einfach auf mehr ausgelegt.

Aber vor allem: Einfach eine tolle Kamera! Benutze sie für Fußball seit Jahren!
 
AW: Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar?

Ok, das sagt mir zunächst mal dass du zufrieden mit der 7D bist.
Das ist schön, aber hast du auch einen Vergleich zur 60D?
Denn, nichts für ungut aber, jeder empfiehlt wohl seine eigene Kamera als beste, oder?
Denn dass die 7D gut ist bezweifel ich nicht.
Frage mich eben nur wie sie sich zur ebenfalls guten 60D schlägt.
 
Hallo,

der Sensor ist praktisch der gleiche (von eventuellen theoretischen Feinheiten mal abgesehen).

Ich würde die 7D nehmen. Der Autofokus wäre für mich das Argument!

Die 60D hatte ein Bekannter und was mich sehr stören würde, ist die fehlende Möglichkeit der AF-Feinjustage für die angeschraubten Objektive. Sollte die 7D können - die 60D kanns nicht.

Klappdisplay hatte ich früher mal...meine subjektive Meinung: Wenn du nicht ständig nur Makros machst muss man das nicht haben.

Schau dich aber vielleicht mal Richtung 70D um. Seit die 80D draußen ist, sollten doch ein paar preiswerte Exemplare zu ergattern sein. Die wäre Sensortechnisch noch ein Schritt mehr als die 7D, hatt Klappdisplay und WLAN...und kommt deinen Wünschen vielleicht am nächsten.

(ich selber hab ne 6D - ich empfehle also nix, was ich selbst hab;))
 
AW: Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar?

Hallo,
leider kann ich dir keine Kamera vorschlagen, wollte aber anmerken, dass ICH die WLan Funktion überhaupt nicht überflüssig finde.
In meinem Fall ist es eine Sony a6000.

  • Ich kann vom Smartphone aus den Auslöser betätigen, dies ermöglicht mir natürliche Familienportrait zu machen, da die Kamera nicht offensichtlich da ist
  • Komposition auf dem Handy sehen und Kameraeinstellungen machen
  • Bilder mit der GPS Info vom Smartphone Taggen
  • Bilder direkt an Freunde und Familie vom Smartphone aus verschicken.

Zum übertragen der Bilder auf den PC wird aber oldschool die SD Karte aus der Kammera in das Lesegerät gesteckt.

Hoffe der Tipp hilft ein bischen.
 
Die 70D habe ich neu mit Kit 18-55 mm f/3.5-5.6 IS STM für 888 € gesehen.
Was bekommt man denn noch für das Kit Objektiv?
Ist zwar stabilisiert, aber mir zu lichtschwach.

Oder nur Body Mit 2500 Auslösungen für 680€, das ist mir aber zu viel.
Wollte ja eigentlich nur 500 ausgeben.

AF feinjustage sagt mir gar nix..
Muss ich mich mal einlesen. Hab ich nie gebraucht, weil nicht vorhanden.
 
Ich hatte vor langer Zeit mal die 400D und denke du wirst mit jeder "neueren" Kamera einen riesen Unterschied merken.

Ich bin momentan am Abwägen, was ich denn wirklich für Funktionen brauche, wenn du mit der 400d zurecht gekommen bist, wäre bereits eine 700d mehr als Luxus im Gegensatz :D

Ich überlege auch noch... Wünsch dir viel Erfolg :top:
 
Nein, ich hatte die 60d nie - aber - die 7d hat einen tollen Autofocus und ist auf definitiv mehr Auslösungen ausgelegt - eben eine einstellige, die von vielen Profis benutzt wird.
Es fehlen ihr (deshalb) die Automatikprogramme - dafür hast Du eben gaaanz viele individuelle Einstellmöglichkeiten - sie ist schneller, hat den besseren Sucher, mehr Focuspunkte, ist schneller!

Die 7d ist der 60d in fast allen Bereichen überlegen - das wirst Du auch bei finden, wenn Du nach Vergleichen suchst...
 
@wutscherl
Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden. Meine objektive würde ich nur verkaufen wollen wenn es aufgrund eines systemwechsels nötig ist.
Wenn ich bei Canon bleibe wäre ich ebenfalls bereit 500€ auszugeben für ein neueres modell (60/70D oder 700D)

Du beschreibst meine genannten Objektive so abwertend. Ich habe die objektive jedoch bereits seit Jahren. Ich habe mich hier im Forum dazu monatelang belesen und sie alle gebraucht gekauft. von der Preis/Leistung sind sie alle super. Siehe Forum.
Das Tamron Tele ist mir für meine Zwecke nicht zu langsam. Die Lichtstärke ist mir wichtiger. Ich hatte vorher 2 jahre lang das 70-200F4L. Das ist natürlich schneller, aber nicht sehr lichtstark.


Was ist an der Realität abwertend, ist die Frage. Deshalb der Rat, die lichtstarken Tamrons zu behalten(spezifisch das 70-200; für das 17-50 gilt das auch), wenn sie dir schnell genug sind. Es gibt auch Leute, die das deshalb verkaufen. Ich hatte das unstabilisierte Canon 4/70-200 einige Jahre und konnte damit an der 5D2 sogar noch Konzertfotos machen. Bühnenbeleuchtung ist nicht immer schlecht. Das 1,8/50II hatte ich nur einmal in den Fingern und dann im Laden gelassen und ein altes aus den 80ern gekauft. Mir war es einfach zu wacklig.

Zurück zum Thema:
Wie gesagt, wenn ich nur 600 zu Verfügung habe, würde ich mit dem vorhandenen Glas schlicht nicht wechseln. Auch wenn du die Tammies auch noch verkaufst, wirst du die in der Form nicht so leicht wiederbeschaffen können. Gutes Glas behält man im Allgemeinen besser, wenn man welches hat und kauft eine dazu passende Kamera. Das ist einfach billiger.

Insofern, und wenn 600 schon die äußerste Grenze sind, kann man auch eine Dreistellige aus der 700er Reihe von Canon hernehmen. Verglichen mit der 400D ist das auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt und du verbaust dir nicht die Möglichkeit, bei Bedarf in günstige längere Brennweiten zu investieren. Bei Sony und Pentax wird das mangels ausreichenden Angebots von längeren Brennweiten bei Fremdherstellern schnell zu einem sehr teuren Unterfangen. Man gehe einfach mal über das Produktprogramm bei Sigma und Tamron. Das nur mal als Nebenargument.
Die Kamera ist eben nicht alles, sondern macht technisch gesehen nur rund 50% der Bildqualität aus.

Wenn es eine Gebrauchte werden soll, würde ich eher die 7D als die 60D nehmen. Preislich nehmen sie sich nicht viel und die 7D hat den besseren AF und ist insgesamt schneller. Zudem ist sie noch ein bisschen robuster.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemwechsel ratsam bzw. für kleines Budget machbar?

Ok, danke euch.
Dann werde ich bei Canon bleiben und mich zwischen einer neuen 700D und einer jungen gebrauchten oder generalüberholten 60D entscheiden.

Da Canon ja feststeht kann die Diskussion hier fortgesetzt werden.
 
AF Feinjustage erlaubt dir, den AF für eine gewisse Zahl deiner Objektive (20-25???) den Fokus leicht zu korrigieren. D.h. wenn ein Objektiv über alle Brennweiten und Entfernungen zum Motiv einen einheitlichen Front- oder Backfokus hat (der Ehrlichkeit halber sei gesagt, es gibt Objektive, wo selbst das nicht gegeben ist), kann ich das in der Kamera korrigieren. Ich selbst brauch das für mein Sigma 35 Art und auch Canon 135 L.

Das erspart eventuellen Frust und unnötiges einschicken der Kamera.
 
Besonders die ersten Antworten haben dem TO den Systemwechsel madig gemacht - auch durch übertriebene Preise... niemand ist auf Gebrauchtkauf eingegangen, da sieht die Rechnung anders aus. Deswegen ist es im Sinne des Threadtitels nicht OT nochmal die Möglichkeiten durchzugehen...

Stabi im Body ist für mich ein absolutes Killer Feature!

W-Lan und GPS habe ich (noch) nicht und deswegen nicht genutzt, dennoch erachte ich beide Funktionen als sinnvoll (wenn gut umgesetzt).

- GPS erlaubt es einem im LR Katalog viel schneller und gezielter ein Bild zu finden !

- W-Lan hat ein User schon sehr gut die Vorteile beschrieben

Möglichkeiten sind:

- Pentax KS-2 (gab es letztens inkl. Standardzoom UND 50mm1,8) für ca. 600,- NEU. Die hat Stabi, GPS und WLan ... keine Ahnung was die gebraucht kostet.

- K3 geht gebraucht auch für um die 600 weg.

Aber da frag mal auf den Pentaxseiten genauer nach für Tipps & Tricks.

Falls Du etwas Englisch kannst: https://www.youtube.com/watch?v=V3UVKYm4KSg
 
Ich hatte vor langer Zeit mal die 400D und denke du wirst mit jeder "neueren" Kamera einen riesen Unterschied merken.
...
Ich benutze meine 20D auch noch und im Vergleich zur 7D merke ich nicht viel, was die Bildquali angeht. Das ist wenn das meckern auf hohem Niveau.

Natürlich hat die 7D n bisschen mehr Spielraum was die ISO angeht bei gleicher Ausdruckgröße. Was bei der 7D sich bemerkbar macht, ist der deutlich bessere AF, die Sensorreinigung und der Sucher, der wirklich im Vergleich zur 20D schon besser ist, im Vergleich zur 400D wird das eher ne Welt :) und die 7D ist im Vergleich zur 400D natürlich haptisch und bedienungstechnisch ne andere Liga.

Ich würde bei dem Budget mir ne gute gebrauchte 7D kaufen, das Kit würde ich auf jeden Fall verkaufen und mir dann ein Tamron 17-50 VC oder ein Sigma 17-50 OS HSM (schnellerer AF) für den fehlenden Stabi kaufen. Danach kann dann auch das Tamron 17-50 ohne VC weg.

(Und dann für Portraits ein 50STM kaufen und das 50II verkaufen)
 
Bildqualitativ natürlich kaum ein Unterschied.

Mit großer Unterschied habe ich AF und Geschwindigkeit gemeint, sowie Videofunktion, Klappdisplay, ...

APS-C ist nunmal APS-C.

Liebe Grüße
 
Also, ich habe mir jetzt nach einiger Überlegung eine gebrauchte 7D gekauft.
~20.000 Auslösungen, Zustand fast wie Neu für 570€ inkl. 12 Monate Gewährleistung.

Bisher bin ich super begeistert. Ist wirklich ganz was anderes als so ne alte 4-stellige. Auch wenn die 7D ja nur wenige Jahre jünger ist.

Danke euch allen für die Tipps und die Meinungen. :top:
 
Wirst Du sicher nicht bereuhen :top:

Es geht immer mehr (7DII, ...), aber das wichtigste ist, dass es aktuell passt. (Vorallem Preis-/Leistungstechnisch)

=> Geh dann mal zurück auf ne Dreistellige (auch wenn sie neuer ist). Es geht, aber es fühlt sich falsch an :D
 
Hi Leute,


Kurz um, folgende Canon Ausrüstung soll ersetzt werden:
(Kann auch Gebraucht sein, bis auf den Body)
Canon EOS 400D
• Canon EF-S 18-55 f/3.5-5.6
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
• Canon EF 50 f/1.8 (II)
• Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD (IF)
• Canon Speedlite 430 EX II

Ich würde mal das uralte, optisch schlechte EF-S 18-55 ersetzen, wieso in alles in der Welt das Tamron 17-50/2.8? Das ist mal Welten besser als die Kitlinse, zumal aus dieser Uraltgeneration....
 
Das hab ich mich auch schon gefragt, vor allem weil das Tamron halt in jedem Belang besser ist - bis auf das Gewicht, da hat das alte 18-55 Vorteile :ugly:
 
Dass ich die KitLinse besitze bedeutet ja nicht dass ich sie nutze ;)
Sie lag seit Kauf des Tamron in der Schublade. Also ein paar Monate nach Kauf der 400D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten