...
Wenn allerdings die beruflich genutzte Kamera "im Zweitberuf" auch privat mit von der Partie sein soll, dann ist das Doppelcam-Konzept hinfällig, so sinnvoll es auch wäre.
dann wäre auch weiterhin die Zwei Kameras, ein System Konfiguration eine Option
Eine "ein Kamera" Lösung halte ich für weiterhin semi-optimal weil ich mir ein 7D auch mit einem f2,8 Kit als wenig Kompakt vorstelle und ich mir so ein Ding nicht zusätzlich zu anderem in der Tasche mit schleppen will
Hier wäre sicher mFT mit dann zwei Kameras eine OPtion (und einer DFD Panasonic fürs sportliche)
Andere Option (weniger aufwändig als ein kompletter Austausch) könnte die Anschaffung einer EOS-M(1) mit 22mm Pancake sein (aktuell im Nachbarland als Restposten für unter 250 zu bekommen)
Dann wäre via EOS Adapter zumindest die Nutzung der EF Linsen weiter an dem Zweitbody möglich (und später ggfls mal ein Upgrade auf die durchaus brauchbare M3)