• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel oder Erweitern?

Die A68 erscheint doch erst noch neu.
Günstig zu haben, vor allem gebraucht, ist die A58. Von den Iso-fähigkeiten her liegen Welten zwischen den alten Sony-DSLR und den aktuellen Kameras. Dasselbe gilt für andere Hersteller übrigens auch. Von daher wäre diese die Empfehlung.

Scharfe Bilder liefern müssen trotzdem alle 3 Objektive. Tun sie es bei manuellem Fokus, liegt es eher an der Kamera. Tun Sie es nicht, eher am Objektiv.
 
Kurze Wasserstandsmeldung: Ich wollte gestern ein MFT-System kaufen. Leider war im gewählten Markt die GX7 dann doch erheblich teurer als ich das vom letzten Begrabbeln in Erinnerung hatte, sie lag mit dem Kitobjektiv etwa gleichauf mit der M10, wo aber neben dem Kit noch das 40-150 Tele dabei ist, eine sehr attaktive Kombi. Deshalb überdenke ich gerade noch mal, welche es nun wird. Aber die Entscheidung für MFT ist so gut wie gefallen.

Die Sony mit den Festbrennweiten bleibt im Bestand, und für MFT kommt vielleicht noch ein schönes Portrait-Objektiv hinzu. Ich habe jetzt den Tamron-Service angeschrieben, meine Unzufriedenheit mit den Linsen mit ihrem Servicepartner geschildert und ein frisches Beispielfoto beigelegt. Mal sehen. Wenn sie nett sind, tauschen sie mir die Gurke vielleicht gegen einen moderaten Aufpreis um (ist ja leider schon 6 Jahre alt). Das würde ich dann tatsächlich machen und hätte dann zwei schöne Systeme.

Ciao
- Karsten
 
Hallo Fotofreunde,

hier eine abschließende Zusammenfassung für alle, die vor ähnlicher Entscheidung stehen.

Das Ergebnis meiner Überlegungen ist ein klares sowohl-als-auch:
  • Wie es so ist, am Ende ist es eine M10 ii mit dem Doppelzoomkit geworden. Erste Versuche zeigen, dass das System (erwartungsgemäß) gute Bilder liefert.
  • Das Tamron schicke ich noch mal ein zur Justierung. Der Tamron-Service hat mich überzeugt, es noch mal zu versuchen. Man sieht ja an Beispielfotos hier im Forum, dass das Objektiv ein großes Potential hat.
Sollte das Tamron nach der Justierung in Ordnung sein, wird mein A-Mount-System sich eigentlich nicht groß vom zusätzlichen und nicht gerade billigen MFT-System unterscheiden. Ich muss mich also fragen, warum es dennoch zusätzlich ein recht teures MFT System sein musste. Folgende Gründe fallen mir ein, die für das MFT-System sprechen.
  • Das MFT-System ist leichter (jedenfalls mit den Kitzooms - Kunststück, die sind ja auch alles andere als lichtstark).
  • Die Oly ist von vorn bis hinten die modernere Kamera: Touchscreen, WiFi, konfigurierbare Knöppe.
  • Schärfeprobleme dürften bei der Oly keine Rolle spielen wegen: Zuverlässiger Kontrast AF, durchaus schnell, Gesichts- und Augenerkennung und beeindruckend komfortable Möglichkeiten, den Fokuspunkt zu wählen und an jeden beliebigen Punkt zu setzen. Außerdem ist wegen der Dunkelzooms eh immer alles scharf ...
  • Ich hatte einfach Bock drauf.
Gegen die Anschaffung der Oly sprach eigentlich:
  • Freistellen ist mit den beiden Kitobjektiven weitgehend ausgeschlossen (lichtschwach+kleiner Sensor). Eine Erweiterung (um das 45 1.8) ist wohl naheliegend, muss aber auch Budgetgründen erstmal ausbleiben. Das neue System bleibt also von den Einsatzmöglichkeiten hinter dem alten zurück, kann es also ohne Anschaffung des 45er nicht ablösen. Es fehlen also zur Ablösung noch einige Hundert Euronen.
  • Die Bildqualität bei der Oly scheint schon besser, aber ich bin noch nicht sicher, ob es ein Quantensprung ist.
  • Eigentlich war das Gewicht der Alpha nicht wirklich ein Showstopper. Im Gegenteil fühlt sich die Alpha mit dem Tammy (BQ mal außen vor) total gut an.
  • Die Konfigurierbarkeit der Oly ist Segen und Fluch zugleich. Man kann sich in den Menüs verirren, das Kameramenü ist aus Usability-Sicht eine einzige Katastrophe, es ist Zufall, wenn man eine Einstellung wiederfindet, von der man weiß, dass es sie gibt.
Ihr seht, keine besonders rationale Entscheidung. Wenn das Tammy zurück ist muss ich mal kucken. Vermutlich werde ich bis dahin doch das MFT-System mehr mögen als die Alpha. Also dann vielleicht Alpha verticken in der Hoffnung, dass noch das 45er und vielleicht noch ein 17er oder so mit abfallen.

Ciao
- Karsten
 
Es fehlen also zur Ablösung noch einige Hundert Euronen.

Da übertreibst du
http://geizhals.de/olympus-objektiv-m-zuiko-digital-45mm-1-8-schwarz-v311030be000-a946915.html
gebraucht sicher unter 200 zu bekommen.

Mein Tipp, hol dir das 45 mm dazu und fotografiere eine Zeit lang mit dem System, du hast ja jetzt schon einiges investiert und nach ein paar Wochen wenn das Tamron bei der Justage war, steigst du um und verwendest für eine gewisse Zeit das Sony System, danach kannst du dich entscheiden.

Oder so machen wie ich und eine kleine Kamerasammlung aufbauen ;)
 
[*]Die Konfigurierbarkeit der Oly ist Segen und Fluch zugleich. Man kann sich in den Menüs verirren, das Kameramenü ist aus Usability-Sicht eine einzige Katastrophe, es ist Zufall, wenn man eine Einstellung wiederfindet, von der man weiß, dass es sie gibt.
[/LIST]

Hallo Karsten,

ja, Fluch und Segen ... - in letzter Zeit war ich nur noch im Menü um die Zeit umzustellen :angel: - den Rest erledige ich über das SCP-Menü ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

ps. das 45er ist ein MUSS :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten