• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel: Nikon auf Sony Alpha 99ii

Liest sich gut ...

Ich hätte statt des 24-105 ein Tamron 24-70 2.8 USD genommen, aber das sind halt persönliche Präferenzen.

Später vielleicht noch ein Tamron 70-300 USD - weil es relativ günstig ist und gut ... und Du so noch mal 100mm mehr Tele hättest.

Das gleiche gilt für die 50er Festbrennweite - aber Du scheinst sowieso etwas weitwinkliger zu denken (15-30, 35mm ...)

Ich bin mal neugierig, wie oft Du das Tamron 90mm brauchst (wenn Du nicht explizit Makros machst, scheint das fast ein wenig überflüssig)
 
Liest sich gut ...

Ich hätte statt des 24-105 ein Tamron 24-70 2.8 USD genommen, aber das sind halt persönliche Präferenzen.

Später vielleicht noch ein Tamron 70-300 USD - weil es relativ günstig ist und gut ... und Du so noch mal 100mm mehr Tele hättest.

Das gleiche gilt für die 50er Festbrennweite - aber Du scheinst sowieso etwas weitwinkliger zu denken (15-30, 35mm ...)

Ich bin mal neugierig, wie oft Du das Tamron 90mm brauchst (wenn Du nicht explizit Makros machst, scheint das fast ein wenig überflüssig)

ich hatte das Sony 28-75. Das war aber sehr schlecht. Bei Offenblende massive chromatische Aberrationen. Als Universalzoom reichen mit die F4 - ich kann (wenn überhaupt) hier auch gut über die ISO-Empfindlichkeit ausgleichen.

Das 90er Tamron dient für mich als Portraitlinse sowie für (seltene) Makros. Das hatte ich schon auf anderen Systemen (die Vorgängerversionen) und ist so mein Universalportraitobjektiv. Es ist extrem scharf.

Für Tieraufnahmen im Telezoom warte ich noch das 150-600 Tamron G2 ab.
Dann habe ich alles, was ich brauche. Das 50er hole ich mir gelegentlich noch. Ich mag 35mm einfach mehr. Es eignet sich für Portraits und für Street sehr gut. Durch die Lichtstärke auch für Innen.
 
ich hatte das Sony 28-75. Das war aber sehr schlecht. Bei Offenblende massive chromatische Aberrationen.

OK - bei mir fiel es raus wegen fehlerhafter DMF-Fähigkeit ....

i
Als Universalzoom reichen mit die F4 - ich kann (wenn überhaupt) hier auch gut über die ISO-Empfindlichkeit ausgleichen.

Ich fotografiere viel im F4 - Bereich, hab' aber lieber noch ein bißchen Reserve im Objektiv. Die wenigsten Objektive bieten bei Offenblende ihre besten Eigenschaften (Schärfe fehlt meistens).

i
Das 90er Tamron dient für mich als Portraitlinse sowie für (seltene) Makros. Das hatte ich schon auf anderen Systemen (die Vorgängerversionen) und ist so mein Universalportraitobjektiv. Es ist extrem scharf.

Für Tieraufnahmen im Telezoom warte ich noch das 150-600 Tamron G2 ab.
Dann habe ich alles, was ich brauche. Das 50er hole ich mir gelegentlich noch. Ich mag 35mm einfach mehr. Es eignet sich für Portraits und für Street sehr gut. Durch die Lichtstärke auch für Innen.

OK ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten