• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel auf Leica bzw. L-Mount

Servus Zusammen,
auch bei mir ist eine Entscheidungsfindung seit mehreren Wochen enorm schwer geworden und vielleicht kann mir jemand von Euch die richtige Entscheidung zu finden helfen:

Somit ist nur die SL2 im Spiel.

Desweiteren sind mir gute JPGs wichtig, denn ich finde in 2024 muss jede teure Kamera gute JPS liefern können. Ausserdem habe ich keine Lust mehr wie früher Stunden vor dem Rechner zu sitzen um RAWs zu bearbeiten. Ich muss raus und fotografieren anstatt Bildschirme anzustarren. :)

Was meint Ihr?

Alternative wäre eine Q3 für 5600 EUR nagelneu, aber die 28mm (obwohl es eher 25mm sind) werden mich wahrscheinlich irgendwann zu sehr einschränken...

Grüße

Moin,

da ich die SL2 vs SL3 getestet hatte (vor Kauf der SL3) kann ich Dir sagen, dass ich mich gerade in Low Light Situationen für die SL3 entscheiden würde.

Zunächst aber wäre für mich die Frage, was denn aus gesundheitlichen Gründen gegen das M System spricht? Da habe ich gerade einen Hänger🤷‍♂️.

Die SL2 zu den von Dir genannten Preis ist schon recht interessant, gerade wenn man das silberne Modell präferiert.
Gebraucht, mit wenig Auslösungen, bekommst Du die SL2 (vorrangig in schwarz) zu ca. 30-40% günstiger als die von Dir genannte Option.
Egal was die YouTube Fachleute sagen, der SL3 AF ist der, der SL2 einfach in allen Bereichen überlegen. Was die JPG Qualität betrifft, würde ich keine der beiden Kameras wählen, die ist doch weit weg von dem was man mit der Kamera tatsächlich machen kann und was für mich Leica ausmacht.

Die Farben der beiden Modelle sind auch unterschiedlich.

Die Akku Laufzeit der SL3 ist aktuell schlichtweg inakzeptabel. War die SL2 schon nicht besonders Akku freundlich, so saugt die SL3 das Akku in null Komma nichts leer.
Das sollte man beim Kauf der SL3 berücksichtigen.

Ich persönlich denke, dass die SL3 auch nicht lange preislich so hoch bleiben wird, egal wie vermeintlich schwer das Modell aktuell zu bekommen sein soll.

Die Q3 mit fast sechstausend Euro ist doch keine wirkliche Alternative. Für fast 800€ mehr, bekommst Du die SL3, ja ohne Objektiv, aber mit einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten bei der Auswahl an Objektiven.
Entweder ist die Q3 massiv überteuert, oder die SL3 ein echtes Schnäppchen - such Dir was aus😉.

Wenn das Geld nicht so locker sitzt, Du noch warten kannst, würde ich z.B. bis Ende des Jahres warten. Möglicherweise wird die SL3 dann günstiger.

Viel Spaß bei der Auswahl.
 
Ich habe SL2 und SL2-S. Alles in allem überzeugt mich die SL2-S mehr. Wenn man nicht die höhere Auflösung braucht, ist die Bildqualität ein absoluter Traum! Ich hab auch mal einen unwissenschaftlichen Test gemacht, was man mit den modernen KI-Tools rausholen kann. Ergebnis in Kürze: KI-Vergrößerung der SL2-S Dateien bringt bessere Ergebnisse über alle ISO-Bereiche als KI-Entrauschen der SL2-Dateien. Das würde aber RAW-Fotografie voraussetzen.
Beim AF sind die beiden mit aktueller Firmware gleichauf. Evtl. ist die SL2-S minimal besser in schlechtem Licht, aber das kann ich mir auch einbilden, weil es meine Hauptkamera ist.
Gerade, wenn man auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung zieht, bekommt man die SL2-S gerade sehr günstig. Der Aufpreis zur SL3 wäre es mir nicht wert, dann lieber ein paar gute Objektive dazu nehmen.
 
Entweder ist die Q3 massiv überteuert, oder die SL3 ein echtes Schnäppchen - such Dir was au
Passt nicht ganz, die q3 könnte ich nagelneu für 5600 bekommen. Sl3 fehlt noch die Optik:) Aber SL3 kommt nicht in spiel, da zu teuer. Natürlich wird sie deutlich fallen , aber denke nicht vor 2025
 
Wenn man ein 28mm von Leica will kommt man dann auf einen Gesamtpreis von 11.850 Euro!
SL3 + Summicron 28mm 2.0

Da ist die Q3 doch um einiges günstiger im Vergleich.
Rechnerisch korrekt, aber die Optik ist schon etwas anderes. Bei der Q3 habe ich kein APO Objektiv.
Sicherlich gibt es da auch günstige Alternativen, aktuell sogar ein Zoom von Sigma für das L-Mount, lichtstark und günstig…
Entdecke die Möglichkeiten…😉
 
Passt nicht ganz, die q3 könnte ich nagelneu für 5600 bekommen. Sl3 fehlt noch die Optik:) Aber SL3 kommt nicht in spiel, da zu teuer. Natürlich wird sie deutlich fallen , aber denke nicht vor 2025
Naja, individuelle Angebote sind das was sie sind, individuell😉

Ähnlich verhält es sich natürlich mit Deinen Vorstellungen, Schwerpunkte muss Du setzen und für Dich entscheiden.
 
…..sonst kann man ja alles vergleichen/kombinieren, rein vom Preis sieht Leica dann immer schlecht aus.
Denke nicht.
Es ging mir darum aufzuzeigen, dass Du ein APO Objektiv mit dem fest verbauten Objektiv der Q3 vergleichst.
Der Vergleich hinkt bereits wenn man die „einfachen“ Objektive von Leica mit den APO Objektiven vergleicht.
Da sehen dann auch diese schlecht ggü. den APO Objektiven aus - obwohl Leica drauf steht😉.
Wenn man sich bewusst für Leica entscheidet, dann ist bekannt, dass es eben nicht günstig ist.
Wenn ich mir die Kamera nach den o.g. Kriterien aussuchen würde, bleibt nur eine Lösung - SL3.
Einzelne können das gerne anders sehen.
Wenn man aber mit der Q3 und der gegebenen Möglichkeiten auch glücklich werden kann, warum nicht.
@Ro13. Wenn Du die Q3 schon ins Auge gefasst hat, ggf. den Weißabgleich (Mischlicht) mit der SL2 quer checken.

Vielleicht, neben AF auch ein Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte früher die q2, ich schätze die Farben sollten der sl2 gleich sein. Ich fand sie gut und auch die Schwarzweiß jpegs fand ich sehr schön
Aus meiner Sicht sind die Farben der Q2/SL2 nicht mehr das, was noch eine Q1, M10 und SL/601 fabriziert haben.
In wiefern sich dies in/mit der SL3 spiegelt, kann ich (derzeit noch) mangels eigener Erfahrung mit der SL3 nicht sagen, bzw. beurteilen.
 
Habe es nun gewagt die SL2 in dem tollen Silber zu kaufen. ICh habe sogar ne nagelneue statt dem Demogerät bekommen. Optisch ein echter Leckerbissen. Fürs Auge eine echte Erholung zu den sonst üblichen schwarzen Kisten :) Der erste Eindruck ist noch sehr gemischt. Haptik ist für den ersten Eindruck super, das kann man einfach nicht mit anderen Kameras vergleichen. Fokus fehlt leider die Option den Joystick mit der Vergrößerung zu belegen, schade. Die Bildqualität, hmmm da bin ich noch etwas unschlüssig. Zur meiner alten Q2 reicht es von den Farben noch nicht, naja ob da das Summilux ausschlaggebend war? Das 35 Nokton 1,5 ist aber trotzdem sehr gut und scharf. Beim Schwarzwert also BW HC hat meine M10R samt dem Voigtländer irgendwie cremigeren Look erzeugt als die SL. Sowiel zum aktuellen Ist - Zustand.

Jetzt beginnt die Suche nach den autom. Objektiven.
Und hier ist mir gleich etwas aufgefallen. Ich war bei zwei sehr gut sortieren Fotofachhändlern, die auch wirklich sehr gute Preise etc haben.
Händler 1: Schrank voll mit Pana L System: Aussage: das was da ist wird noch verkauft, aber neue Objektive und Cams nur noch online direkt nach Hause. Auf die Halde legt er sich nichts mehr rein. Das Pana L System würde überhaupt nicht laufen.
Händler 2: Generell nur 4 L-Objektive da und Rest auch nur noch Online zu kaufen und nicht mehr im Laden. Das L System sei ein Problemfall hieß es....

Beide Händler haben sehr vorort im Laden eine sehr gute Auswahl an allen Systemen verfügbar, nur das L System fällt auf dass sogut wie nix da ist.

Hmm das ist schon fraglich ob ich vielleicht doch keine SL hätte kaufen sollen. Das L-System kränkelt irgendwie lt Aussagen der Händler.
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Egal, die Panasonic Objektive, die ich mal vom Bekannten testen konnte, waren mir zu soft oder einfach zu schlecht im Bildlook, zb. das 70-300 und auch das 50er 1,8

Interessant ist für mich als erstes:
Pana: 24-105 F4 ( hat das jemand, ist es empfehlenswert?)
Sigma 24-70 2.8 II
Sigma 70-200 2,8

Grüße
 
Sigma 24-70 2.8 II
Sigma 70-200 2,8
Bestimmt keine schlechte Wahl. Ich habe noch das Sigma 24-70mm DG DN f2.8 Art und bin sehr zufrieden damit. Das Mark II soll noch eine etwas bessere Abbildungsleistung haben und ist etwas leichter. Das Sigma 70-200mm f2.8 DG DN OS Sports hat es mir richtig angetan. Ultrascharf, sehr gute Stabilisierung und telekonvertertauglich.

Die Händler bei mir Vorort haben grundsätzlich keine große Auswahl mehr im Laden. Bezüglich Panasonic und L-Mount hat einer noch eine sehr große Auswahl. Vielleicht ist das auch regional bedingt. Aber ich kaufe nicht nur ein System, dass sich vielleicht bei den Händlern besser verkauft. Sondern was mir selbst am meisten zusagt und meine Anforderungen am besten abdeckt.
 
Händler 1: Schrank voll mit Pana L System: Aussage: das was da ist wird noch verkauft, aber neue Objektive und Cams nur noch online direkt nach Hause. Auf die Halde legt er sich nichts mehr rein. Das Pana L System würde überhaupt nicht laufen.
Händler 2: Generell nur 4 L-Objektive da und Rest auch nur noch Online zu kaufen und nicht mehr im Laden. Das L System sei ein Problemfall hieß es....

Beide Händler haben sehr vorort im Laden eine sehr gute Auswahl an allen Systemen verfügbar, nur das L System fällt auf dass sogut wie nix da ist.
Wundert mich überhaupt nicht. Mein sehr engagierter Händler verkauft auch alles (Canon, Nikon, Fujifilm, Sony, OM System (!), Hasselblad und inzwischen sogar Leica). Panasonic und Pentax fehlen hingegen komplett bei den Systemkameras.
 
Für mich wäre das der Grund, diesen Laden nie zu betreten. :p
Aber ich kaufe nicht nur ein System, dass sich vielleicht bei den Händlern besser verkauft. Sondern was mir selbst am meisten zusagt und meine Anforderungen am besten abdeckt.
👍🏻
Ich kaufe seit Jahren nur noch im Versandhandel, u.a. weil wir auch so eine Schlafmütze als Händler vor Ort haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten