• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechel: Kamerawahl

Können die beiden Kleinen etwa kein RAW? :eek:

Doch natürlich. Sie können RAW und sie können auch RAW und JPG gleichzeitig speichern. Ich nutze z.B. auch an der K-x meistens RAW, da ich meine Bildbearbeitung darauch einmal eingerichtet habe und mich persönlich flexibler finde.
 
Habe jetzt nocheinmal einige Test gelesen und die Datenblätter studiert.
Die k-7 ist und bleibt leider zu teuer.

Die k-x klingt super, habe leider erst am Dienstag die Chance zum Fotoladen zu gehen und sie auch mal in die Hand zu nehmen.
Gerade die in den Tests hervorgehobene Bildqualität, der scheinbare präzisere und schnellere Autofokus und kleine Spielereien wie Liveview (was ja sicherlich auch irgendwann mal nützlich sein kann) und besonders HDR-Bilder versprechen viel potential für Spielereien.

Leider stören 2 Dinge besonders: kein Schulterdisplay und die fehlende Fokusanzeige (wie kommt man auf so eine Idee?).
Aber man wird sie wohl in die Hand nehmen müssen und sehen, ob das wirklich so ins Gewicht fällt.
Schade ist auch, dass die Qualität des Gehäuses bei den älteren Modellen wohl schlechter geworden ist (und auch die Abdichtung weggefallen ist).

Welche Vorteile kann ich den nun direkt aus der k-x im Vergleich mit der k200d oder k20d ziehen, außer die von mir genannten?

Die K-x oder K-r (sobald Firmware 1.02 dafür draußen ist), wenn Dir Jpegs in der Regel genügen und Du eine leichtere, kompaktere Variante bevorzugst und das etwas kleinere Suchersichtfeld Dich nicht stört.
Naja, ich fotografiere grundsätzlich Raw und habe auch kein Interesse an Motivprogrammen oder sonst was :rolleyes: Leichter muss auhc nicht sein, ich hab gern was in der Hand (nicht so wie meine Sony :grumble: ).
Was genau verspricht man sich denn von der neueren Firmware?
 
Doch natürlich. Sie können RAW und sie können auch RAW und JPG gleichzeitig speichern. Ich nutze z.B. auch an der K-x meistens RAW, da ich meine Bildbearbeitung darauch einmal eingerichtet habe und mich persönlich flexibler finde.

Dann verstehe ich die Anmerkung von MuschelKnautz nicht, daß er die nur nehmen soll, wenn ihm jpegs genügen. :confused:
 
Dann verstehe ich die Anmerkung von MuschelKnautz nicht, daß er die nur nehmen soll, wenn ihm jpegs genügen. :confused:

Hallo, konnte erst jetzt antworten, sorry. Das mit den Jpegs bezieht sich darauf, daß die Jpeg engine bei den K-r und K-x schon so viel aus dem Sensor herausholt, daß es sich kaum lohnen soll, RAWs zu machen (laut dpreview, gerade wieder im Review für die K-r beschrieben).

Also eigentlich ist mein Kommetar so zu verstehen: Wenn Du Dir keine Mühe mit den RAWs mache willst, dann nimm K-x/K-r. Das sollte man jetzt aber nicht zu hoch hängen, abgesehen von der Einstellung der Belichtung und des Weißabgleichs erleichtern RAWs ja auch noch andere Änderungen.

MK
 
[...]
Welche Vorteile kann ich den nun direkt aus der k-x im Vergleich mit der k200d oder k20d ziehen, außer die von mir genannten?
[...]

Wenn man die von Dir bereits genannten Punkte (Bildqualität und Autofokus) außen vor lässt, bleibt meiner persönlichen Meinung nichts mehr. Jeder muss die Prioritäten für sich selbst festlegen. Den Vergleich, zwischen einer menülastigeren Einsteigerkamera und einer sog. Semi-Pro Kamera mit mehr Direktzugriffen, kannst Du ja bereits ziehen.
Die Frage ist also, was ist Dir wichtiger? Die harten technischen Fakten (pro K-x) oder die "Softskills" wie z.B. Bedienung (pro K20).
 
Leider stören 2 Dinge besonders: kein Schulterdisplay und die fehlende Fokusanzeige (wie kommt man auf so eine Idee?).
Dafür wirst du die Informationsdarstellung auf dem großen Display lieben. Topdisplay ist nunmal passé bei den kleinen und mittleren DSLR, ich vermisse es nicht. Über diese ominösen Fokuspunkte wurde bereits hinreichend diskutiert. Wer nicht ohne leben kann, muss die K-x eben von seinem Wunschzettel streichen.

Schade ist auch, dass die Qualität des Gehäuses bei den älteren Modellen wohl schlechter geworden ist (und auch die Abdichtung weggefallen ist).
Wo liegt denn das Problem mit der Gehäusequalität? Was hast du damit vor?
 
Den Vergleich, zwischen einer menülastigeren Einsteigerkamera und einer sog. Semi-Pro Kamera mit mehr Direktzugriffen
Sicher macht man sich vor dem Kauf über sowas Gedanken. Sollte man aber nicht zu sehr hochstilisieren. Bei der K-x muss man sich nicht erst zum dritten Untermenü durchhangeln um etwas gängiges zu verstellen. Die Belegung der Navigationstasten und die Direktzugriffe sind schon ganz durchdacht gelöst.
 
Die Belegung der Navigationstasten und die Direktzugriffe sind schon ganz durchdacht gelöst.

Man mag damit leben können, aber gegenüber der K10D/K20D ist das schon ein deutlicher Rückschritt.

Wo liegt denn das Problem mit der Gehäusequalität? Was hast du damit vor?

Mit der K10D/K20D kann man notfalls auch mal unter der Dusche einen Nagel in die Wand schlagen - und zwar ohne dabei das Wasser abzustellen. :evil:

Wobei sich die K-x in der Einsteigerklasse in Bezug auf die Gehäusequalität wahrlich nicht verstecken muss.

ciao
volker
 
welche objektive sind denn vorhanden?
Objektive sind das kleinste Problem. Wir besitzen einige lichtstarke Festbrennweiten in allen für mich wichtigen Bereichen inklusive Fisheye von Sigma und entsprechend auch sehr gute Zooms (Tamron 17-50/2.8 z.B.).
Das sollte also kein Problem darstellen.

Sehe ich das richtig, dass an der k-x keine Batteriegriffe verwendet werden können? Habe dazu nicht wirklich was finden können, nur oft gelesen, dass es wohl keinen gibt. Das wäre ein großes Kontra.

Wo liegt denn das Problem mit der Gehäusequalität? Was hast du damit vor?

Es ist kein tatsächliches Problem, aber mir erscheint das Gehäuse nicht so wertig wie zB das der k200d, obwohl sie doch der selben Klasse angehören.
Man weiß nie wo es einen Hintreibt, es ist halt ein nice-to-have.
Wie gesagt, man wird es wohl erst in die Hand nehmen müssen, wobei mir die Kontraseite doch recht stark vorkommt.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die neueren Einsteigermodelle in der allgemeinen Qualität eher einen Schritt rückwärts gemacht haben. Dafür halt auch in der optischen Qualität zugelegt..
 
Sehe ich das richtig, dass an der k-x keine Batteriegriffe verwendet werden können? Habe dazu nicht wirklich was finden können, nur oft gelesen, dass es wohl keinen gibt. Das wäre ein großes Kontra.

Es gibt keinen BG für die K-x. Es gibt aber ein paar User, die sich einen Fremdgriff drangebastelt haben, aber das ist optisch eher gruselig und funktionell mit Einschränkungen verbunden.

Es ist kein tatsächliches Problem, aber mir erscheint das Gehäuse nicht so wertig wie zB das der k200d, obwohl sie doch der selben Klasse angehören.

Nein, die K-x ist ein Einsteigerbody während die K20D schon Semiprofi-Klasse ist. Aber eben eine Generation älter.

Wie gesagt, man wird es wohl erst in die Hand nehmen müssen, wobei mir die Kontraseite doch recht stark vorkommt.

Das "in die Hand nehmen" solltest Du auf alle Fälle machen.

ciao
volker
 
Sicher macht man sich vor dem Kauf über sowas Gedanken. Sollte man aber nicht zu sehr hochstilisieren. Bei der K-x muss man sich nicht erst zum dritten Untermenü durchhangeln um etwas gängiges zu verstellen. Die Belegung der Navigationstasten und die Direktzugriffe sind schon ganz durchdacht gelöst.
Was heißt hochstilisieren.... ich halte es schon für wichtig. Der TO hat den Vorteil, das er den Vergleich jetzt schon hat (alpha200 vs k10d). Wenn er mit beidem gut zurecht kommt - um so besser. Habe meinen Beitrag bewußt völlig wertungsfrei gehalten.
 
...
Welche Vorteile kann ich den nun direkt aus der k-x im Vergleich mit der k200d oder k20d ziehen, außer die von mir genannten?...

Für mich hat die K-x noch einen weiteren Vorteil, den ich schon genannt habe:

An meiner K5 habe ich eigentlich immer den BG dran, damit liegt sie auch mit schwereren Optiken gut und ausbalanciert in der Hand. Natürlich kann ich auch ein DA*50-135 an einen K-x schrauben, aber für mich stimmt dann die Balance nicht mehr und die Kamera liegt nicht mehr gut in der Hand.

Die K5 nehme ich nicht immer mit, die K-x habe ich eigentlich immer in der Tasche dabei. Mit den kleinen Festbrennweiten kein Problem.

Die Kompaktheit wäre für mich (neben besserem AF und High_Iso-Eigenschaften) im Vergleich zu einer K10/K20 noch ein entscheidendes Argument. Die fehlenden Punkte im Suche haben mich noch nie gestört, da ich meist eh immer auf das mittlere Fokusfeld eingestellt habe.

BTW: Ansonsten hat Volkerchen klar recht: Die K20 ist eindeutig die bessere Kamera im Vgl. zur K10, und die UNterschiede sind nicht marginal, sondern deutlich!
 
Manchmal entscheiden auch Dinge, die fast irrational anmuten. Ich habe mir kürzlich zur K-x (hatte vorher die K100D) eine gebrauchte K10D gekauft.

Was soll ich sagen: Mit dieser Kamera macht mir das Fotografieren sehr viel Spaß. Ich denke, es ist vor allem die Haptik und die Möglichkeit die Bildparameter schneller einzustellen. Alleine die beiden Wahlräder für Blende und Zeit machen die ganze Sache bei mir sehr bequem. Insgesamt gefällt mir der größere Body mit direkten Schaltern / Einstellrädern für bestimmte Funktionen einfach besser. Die K10D "fühlt" sich für mich einfach besser an.

Rein bildtechnisch ist die K-x deutlich überlegen. Und trotz weniger direktzugriffsmöglichkeiten hat Pentax den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen sehr gut hinbekommen. Gerade mit angesetzen Telebrennweiten finde ich das Ganze aber nicht allzugut ausgewogen.

Für mich wäre die beste Kamera im Moment eine K-x im Kleid der K10D/K20D.
 
Ich habe mir kürzlich zur K-x (hatte vorher die K100D) eine gebrauchte K10D gekauft.

Für das bisschen, was sie gebraucht kostet, ist das auch eine sehr gute Wahl.

Für mich wäre die beste Kamera im Moment eine K-x im Kleid der K10D/K20D.

Die K-5 kommt dem schon recht nahe, kostet aber natürlich auch eine Stange Geld.

Ansonsten ist die K-7 - die ja im Moment auch recht günstig gebraucht zu bekommen ist - ebenfalls nicht so weit von Deiner Vorstellung weg, sofern man auf den letzten Tick HighISO-Fähigkeit verzichten kann.

ciao
volker
 
Die K-5 kommt dem schon recht nahe, kostet aber natürlich auch eine Stange Geld.

Ansonsten ist die K-7 - die ja im Moment auch recht günstig gebraucht zu bekommen ist - ebenfalls nicht so weit von Deiner Vorstellung weg, sofern man auf den letzten Tick HighISO-Fähigkeit verzichten kann.

Mach mir nur den Mund wässrig. Ne, ich habe mir vorgenommen, einfach erstmal Fotos zu machen und weniger nach der neusten Technik zu schielen. Ich werde schon jetzt nicht durch die Technik begrenzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer K10, K20 oder K7 nehmen, weil die Bedienung mit den zwei Einstellrädern und einigen anderen Features soviel schneller ist.
 
Ich würde immer K10, K20 oder K7 nehmen, weil die Bedienung mit den zwei Einstellrädern und einigen anderen Features soviel schneller ist.

Es ist richtig: zwei Einstellräder sind schön.

Aber:
Man stelle sich einfach folgende Situation vor:
- Konzert
- wechselndes Licht (Hell/Dunkel)
- Bewegung auf der Bühne (also zudem auch kurze Verschlusszeiten)

Da sind 4000-5000 ISO schon eine Menge Wert.
Wenn man dann noch möglichst viele Bilder ooc haben will, dann ist eine k-x all den genannten Kameras überlegen.
Deren Vorteile (Haptik, Abdichtung, zwei Einstellräder) wird man keinem Bild ansehen. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Vorteile einer k-x sichtbar werden - anders herum jedoch nicht (es sei denn, man fotgrafiert im Regen).

Ich hätte mir auch eine k-x in einem k10d Gehäuse gewünscht, weshalb ich mir schließlich eine k-5 geleistet habe, zusätzlich zu einer k-x, da ich gerne zwei Gehäuse habe.
 
Der To hat geschrieben, dass es ihm wichtig ist was in der Hand zu haben:) Weiter schreib er, dass im das Schulterdisplay und das zweite Einstellrat fehlen würde:)
Er schrieb auch, dass im die K10D sehr gut gefällt.
Weiter schrieb er, dass die K7 nicht in seinem Preisrahmen liegt.
Auch schrieb er, dass er eigentlich nur Raw macht.

Meiner Meinung nach kommen somit für ihn nur eine K20D oder die Samsung GX20 in Frage. Mit BG:top:

Die Bilder meiner GX20 JPG sind absolut Top. Die K20D (GX20) muss sich da nicht hinter der KX verstecken. Im Gegenteil. Farbsättigung auf -1, Kontrast auf +1 bis +2 und Schärfe auf +2 bis 3 und da braucht mann nix mehr zu bearbeiten.
Bis Iso 3200 sind die Bilder echt noch gut. Klar gibt es da mittlerweile besseres und klar, alles Geschmacksache. Meistens bewegen wir uns doch sowieso nur zwischen iso 100 bis 800. Selbst die KX oder K5 rauschen meiner Meinung bei höheren Einstellung noch zu sehr.

Wünsche allen gut Licht und hoffe, weiter so schöne Bilder in den entsprechenden Freds von euch zu sehen:D

Greetz
 
Ein Punkt der bis dato nicht angesprochen wurde:

Die K-x (K-r) hat im Vergleich zur K20/K10 eine "nutzbare" Videofunktion, vielleicht ist das ein weiteres Argument pro K-x. (wobei es mich außerodentlich ärgert, dass eine manuelle ISO/Shuttercontrolle leider bei allen aktuellen Pentaxmodellen nicht möglich ist :mad::mad::mad:)

Finde aber die Entscheidung K-x oder K20 auch schwer. Wenn bei mir mal die K-5 ins Haus kommen sollte, weiß ich nicht welche ich von den beiden erstgenannten dann weggeben würde und welchen ich als 2.Body behalten würde:confused:

Beste Grüße

Sonnenwind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten