• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemvoraussetzungen für RAW

Eines der Highlights eine Intel-Macs ist ja, dass auf der Plattform beide OS laufen. Ich stand seinerzeit vor der gleichen Entscheidung, wobei mir schon klar war, dass ich auf jeden Fall auch mit Bootcamp arbeite.
Ich habe die Preisdifferenz zwischen dem 500er, dem 1000er oder gar dem 2000er Grafikchip nicht auf dem Schirm, aber für meine Entscheidung war damals auch maßgeblich dass gerade der iMac nicht wie andere Desktoprechner nachträglich mal eben schnell mit einer stärkeren Komponente aufzurüsten sind.

Gruß Der Rabe
 
Ich habe die Preisdifferenz zwischen dem 500er, dem 1000er oder gar dem 2000er Grafikchip nicht auf dem Schirm, aber für meine Entscheidung war damals auch maßgeblich dass gerade der iMac nicht wie andere Desktoprechner nachträglich mal eben schnell mit einer stärkeren Komponente aufzurüsten sind.
Das ist auch der einzige Grund, warum ich überhaupt kurz überlegt habe, ob es nicht eine bessere Grafikkarte sein soll.

Der Aufpreis wäre für sich betrachtet zu verschmerzen, aber irgendwo muss ich jetzt mal nen Cut machen, schließlich habe ich mich mittlerweile schon für ein SSD und mehr Arbeitsspeicher entschieden und solange ich nicht in zwei Jahren doch zum Zocker werde, sollten 512MB immer noch ausreichen. ;)
 
Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir einen Mac Mini (oder einen gebrauchten Mac Pro) zu kaufen? Da kannst Du dir dann gleich einen ordentlichen Monitor besorgen, der Dich über Jahre begleitet.

Ich jedenfalls mag es gar nicht, immer den Monitor mit dem Rechner auszutauschen.
 
Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir einen Mac Mini (oder einen gebrauchten Mac Pro) zu kaufen? Da kannst Du dir dann gleich einen ordentlichen Monitor besorgen, der Dich über Jahre begleitet.

Ich jedenfalls mag es gar nicht, immer den Monitor mit dem Rechner auszutauschen.
Ein MacPro fällt raus, für sowas ist hier kein Platz.
Der Mini war mit im Rennen, aber irgendwie... ach, ich weiß auch nicht. Der iMac hat es mir irgendwie angetan, so ganz irrational-mädchenhaft.:o

Da ich nun aber seit viereinhalb Jahren nur das Macbook hatte, schockt mich der Gedanke auch nicht, die nächsten Jahre an den iMac gebunden zu sein.
 
Wirst es nicht bereuen. So einen Monitor wie am iMac bekommt man auch nicht für Fünf Mark fuffzich. Und schlimm ist es ja auch nicht, wenn der Rechner gleich eine brauchbare Kamera und vernünftige Lautsprecher hat (obwohl – wie gut die Lautsprecher an diesem Ultraschmalteil sind, weiß ich nicht) und ein Mikro… und auch noch gut aussieht.
 
Der iMac ist keinesfalls schlecht, den 27er kannst du später sogar selber noch aufrüsten. Also mehr RAM oder eine andere Grafikkarte geht auch später noch. Das Teil wird Super laufen, mit SSD sowieso!
 
Grafikkarte wechseln ist so gut wie unmöglich. Aber die dort eingebaute wird für unsere Zwecke schon ein paar Jährchen reichen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten