Apecist
Themenersteller
Liebes Forum,
seit ein paar Tagen habe ich eine fixe Idee, die mich nicht schlafen lässt;
Ich überlege, meine Spiegelreflexausrüstung und meine Fuji X100 zu veräußern.
Dies geschähe dann zugunsten von einer digitalen Mittelformatkamera für Portrait/Fashion/Studiobilder und dem X-Pro 1 System von Fuji für das "casual shooting", wie ich es mal nennen möchte.
Abgeben müsste ich dann eine
Canon 5D incl. diversem Zubehör
24-70 f/2.8 L
85 f/1.8
70-200 f/2.8 L
und die Fuji X100 incl. Zubehör.
Nun meine Fragen;
1. Wie ist der Faktor, um Mittelformatobjektive in Kleinbildäquivalente Brennweiten umzurechnen?
2. Ich denke, dass für den Hobbymäßigen Portraitgebrauch ein 50mm KBäquivalent an einer Mittelformatkamera ausreichend sein sollte, - mit wie hohen Ausgaben müsste ich rechnen bei einer digitalen Kamera oder Kamera mit Digital Back inklusive Objektiv? Eher um die 1000,-€ oder gar 2000,-? (Falls das völlig naiv ist, bitte nicht auslachen!
)
3. Finde ich qualitätsmäßig (Abbildungsleistung/Schärfe und Bauqualität) etwas meiner alten L-Ausrüstung gerechtes für diesen Preis?
4. Gibt es vielleicht noch irgendetwas, was ich nicht berücksichtigt habe (Ihr seht, beim Mittelformat steht mein Wissen noch in den Kinderschuhen)
Abschließend möchte ich bemerken, dass manueller Fokus kein Problem ist, wenn es eine kleine Hilfe (Schnittbildindikator o.Ä,) gibt.
Vielen Dank jetzt schonmal für eure Hilfe.
Falls ihr noch mehr Informationen braucht bin ich gerne bereit, diese zu geben.
Gruß
Apecist
seit ein paar Tagen habe ich eine fixe Idee, die mich nicht schlafen lässt;
Ich überlege, meine Spiegelreflexausrüstung und meine Fuji X100 zu veräußern.
Dies geschähe dann zugunsten von einer digitalen Mittelformatkamera für Portrait/Fashion/Studiobilder und dem X-Pro 1 System von Fuji für das "casual shooting", wie ich es mal nennen möchte.
Abgeben müsste ich dann eine
Canon 5D incl. diversem Zubehör
24-70 f/2.8 L
85 f/1.8
70-200 f/2.8 L
und die Fuji X100 incl. Zubehör.
Nun meine Fragen;
1. Wie ist der Faktor, um Mittelformatobjektive in Kleinbildäquivalente Brennweiten umzurechnen?
2. Ich denke, dass für den Hobbymäßigen Portraitgebrauch ein 50mm KBäquivalent an einer Mittelformatkamera ausreichend sein sollte, - mit wie hohen Ausgaben müsste ich rechnen bei einer digitalen Kamera oder Kamera mit Digital Back inklusive Objektiv? Eher um die 1000,-€ oder gar 2000,-? (Falls das völlig naiv ist, bitte nicht auslachen!

3. Finde ich qualitätsmäßig (Abbildungsleistung/Schärfe und Bauqualität) etwas meiner alten L-Ausrüstung gerechtes für diesen Preis?
4. Gibt es vielleicht noch irgendetwas, was ich nicht berücksichtigt habe (Ihr seht, beim Mittelformat steht mein Wissen noch in den Kinderschuhen)
Abschließend möchte ich bemerken, dass manueller Fokus kein Problem ist, wenn es eine kleine Hilfe (Schnittbildindikator o.Ä,) gibt.
Vielen Dank jetzt schonmal für eure Hilfe.

Falls ihr noch mehr Informationen braucht bin ich gerne bereit, diese zu geben.
Gruß
Apecist
Zuletzt bearbeitet: