• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Systemkamera und Objektivberatung

schmaxx

Themenersteller
Hai,

nach längerer Recherche und Beratung u.a. hier im Forum habe ich mich entschieden, dass meine demnächst fällige Systemkamera eine Olympus Pen wird.
Hier bin ich noch unentschlossen welche ich kaufen werde.
Ich schwanke zwischen PM1, PM2 und PL3. Vielleicht kommt auch noch die P1 oder P2 in Frage. Hier wäre ich um Hilfe dankbar. Ich habe vor jetzt überhaupt in das Thema Fotografie einzusteigen und suche deshalb aus verschiedenen Gründen eine Systemkamera. Vielleicht könntet Ihr mir ja eine der genannten Kameras besonders ans Herz legen, vor allem in Hinsicht auf absolutes Preis/Leistungsverhältnis. Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall auch in Frage.

Jetzt zu den Objektiven. Hier habe ich vor allem das 1,7/20 Panasonic und das Olympus 1,8/45 im Auge, da hier vor allem Preis/Leistung ja super zu sein scheint.
Ich will mir zunächst erst eines der beiden zulegen und das andere in ein paar monaten...
Und hier kommt das Forum jetzt ins Spiel, ich fliege im Sommer in den Urlaub. Es wird kein erlebnisurlaub mit großen Panoramamöglichkeiten bzw. -Anforderung. Wäre es hier dann sinnvoller das 45 mitzunehmen?

Vielen Dank schonmal

Gruß
 
Hi,

alles hängt davon ab, was du machen willst. Da du da nicht sehr festgelegt zu sein scheinst, ist es auch nicht so leicht, dir pauschal etwas zu empfehlen.

Alle von dir ins Spiel gebrachten Kameras machen tolle Fotos, wenn man sie lässt.;) Preislich finde ich v. a. die vorletzte Generation, also PM1 und PL3 attraktiv. Sie sind gebraucht nicht viel teurer als die älteren PENs, haben aber schon den sauschnellen AF. Sie sind aber sowohl neu als auch gebraucht deutlich günstiger als die aktuelle Generation um PM2, PL5 und der nagelneuen P5.

Ich gehe davon aus, dass du die Kamera zusammen mit dem Kit-Objektiv 14-42mm kaufen würdest. Damit wärst du für alle gängigen Urlaubsmotive gerüstet, bei denen es nicht sehr auf a) Freistellung, b) low light oder c) sehr viel Brennweite (Surfer im Wasser etc.) ankommt. Welches Objektiv du dir nun als Partner dazu holst, hängt von deinen Bedürfnissen ab:

Portraits? Dann nimm das 45/1.8!

Szenerien (Straßenszenen, Gruppen etc.) bei wenig Licht? Ein Fall für das 20/1.7!

Weit entfernte Dinge näher ran holen? Hier kommt ein Telezoom, z. B. das 40-150mm ins Spiel.

Alle Objektive liegen mehr oder weniger im gleichen Preisspektrum.

Jetzt noch einen zweiten Akku (gerne Nachbau) dazu, evtl. einen Polfilter, und du bist für deinen Urlaub in meinen Augen bestens ausgerüstet.:)

Viele Grüße

Martin
 
Als erst objektiv würde ich die bei deiner Vorauswahl zum 20mm raten. Das 45mm ist super für Portrait aber als einzige Brennweite wäre es mirzu eng. Wenn du allerdings das Kit objektiv zusammen mit dem Body kaufst, ist es eine gute Ergänzung.

Bei deiner Body Vorauswahl würde ich die e-pl3 nehmen, aber an deiner stelle würde ich die e-p3 in Betracht ziehen. Auch die e-pl2 könnte noch interessant für dich sein, zwar ist der af etwas langsamer als bei der 3. Generation- aber im handling und der Ausstattung fand ich sie besser als die e-pl3 und sie ist inzwischen sehr günstig-dann ist vielleicht gleich noch Geld für das nächste objektiv übrig ;-)

Um dich noch ein wenig zu verwirren ;-) der Preis Leistungs Sieger bei mFT ist zur Zeit die Panasonic G3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-PM2 würde ich empfehlen, gibts ab und zu im Olympusmarket in der Bucht für um die 320€ und der Sensor ist der gleiche wie der der mehr als doppelt so teuren omd ;)
 
Hai zusammen,

vielen Dank schonmal für die schnellen und guten Antworten.

Da ich "ehrgeizigerweise" anstrebe möglichst shcnell auf die zwei genannten Festbrnnweiten (oder vll andere) und ggf. noch ein telezoom umzusteigen,(weg vom Kit-Zoom) geht es eigentlich mehr um die frage welches der beiden Objektive ich zuerst zu einem Kit (wenn dann wohl PL3) oder ggf. dem p3 Body holen soll...
Wie gesagt wird der Urlaub in dem Die Kamera richtig richtig zum Einsatz kommen wird, nicht aus vielen Panoramaaufnahmen besteehen, denke ich, es soll ein Ausruh-Strand-Nichtstu-Urlaub werden, also ohne Ausflüge und Sehenswürdigkeiten.
Ist hierfür ein Portrait Objektiv wie das 45er trotzdem die falsche wahl?
Ich bin nämlich nicht sicher ob die brennweite auch für "andere" Bilder außer Portraits auch was bringt.
Bin unschlüssig....sry
 
Nun, wenn bis zu Deinem Urlaub noch ein paar Tage hin sind, kann ich Dir nur empfehlen, probier es selbst aus.... Kauf Dir die Cam mit Kotobjektiv (ich würde Dir als alleinige Cam die E-P3 empfehlen.... ist einfach "Erwachsener", habe selber die PL3 und P3) und fixiere dann das Objektiv mal jeweils einen halben Tag bei 42mm und einen halben Tag bei 20mm mit Klebeband..... Dann wirst Du selbst schon sehen, welche Brennweite Dir besser liegt. Übrigens ist das 45er kein "Porträt-Objektiv", das kann es nur zusätzlich auch noch besonders gut...;)
 
20mm 1.7 als Immerdrauf ist Ideal und auch für Fotos bei schlechtem Licht bestens gerüstet. Zusätzlich noch das 40-150 falls du mal mehr Brennweite benötigst. Später kannst Dir das 45mm 1.8 immer noch holen. Für immer drauf hast aber gerade in Innenräumen ein Platzproblem.
Spaß wirst auf jeden Fall haben und mit ein wenig Übung bekommst richtig tolle Fotos. :top:
 
Morgen

also habe mir jetzt die P3 für 350 NEU bestellen können...:)
sollte ein guter Preis sein oder?! ;)

Werde mir jetzt das 20 dazu holen weil ich es eben auch erstmal so einschätze dass ich das öfter "gebrauchen" kann als das45. Und wenn ich ein Portrait mit dem 20 machen will
geh ich.halt gaaanz nah ran... ;D

Vielen vielen Dank nochmal an alle Antworter.

Ich werde nochmal über die ersten Schritte berichten.

Machts gut!
 
Und wenn ich ein Portrait mit dem 20 machen will
geh ich.halt gaaanz nah ran... ;D

DAS würde ich lieber bleiben lassen, wenn du keinen Ärger mit der portraitierten Person möchtest. Nicht jeder steht auf dicke Nasen... ;)
Lieber mehr Abstand und anschließend zuschneiden, wenn reine Kopfportraits gewünscht sind.

Ansonsten finde ich auf jeden Fall für dich die bessere Wahl, weil es doch universeller zu verwenden ist. Wenn zuviel drauf ist auf dem Foto - zuschneiden geht immer. Auf engem Raum weit genug zurückgehen ist dagegen oft nicht möglich.
 
hallo nochmal
habe mir jetzt zur kamera das kit objektiv für klines geld holen können...
werde sie dann am we das erste mal ausprobieren können...

jetzt nochmal eine ehr dumme frage:
bis zu welcher karten geschwindigkeit macht es überhaupt noch sinn sich eine sd karte zu holen?
also sprich braucht man eine extreme oder video karte oder reich auch eine "nur" class 10?
wie weit komme ich dann ca mit 16gb?

vielen Dank nochmal
 
wie weit komme ich dann ca mit 16gb?
Bei Pi mal Daumen 3MB pro JPEG Bild reichen deine 16000MB für 16000 / 3 = 5333 Bilder. Du musst also schon RAW fotografieren oder Videos machen um bei einem Fotoausflug eine Chance zu haben die Karte zu füllen. Aber vorher macht sowieso die Batterie schlapp.
 
Bei RAW + JPEG gehe ich mal von 20 MB/Bild aus, damit kannst Du immerhin noch 800 Bilder auf die Karte bannen.

Falls aber dann noch Videos gemacht werden, könnte es schon eng werden.
Bei 2 Wochen Ostsee habe ich rund 700 Bilder (JPG+RAW) und gut 20 Minuten Video gemacht. Da war ich um die 32 GB froh :):o

Die Größe der Karte hängt also stark davon ab, was und wie du fotografierst.
 
In dem Fall rate ich immer zu mehreren Karten, ist sicherer was CRC-Fehler angeht und billiger obendrein auch noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten