• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systemkamera + Pancake oder Prime Kompaktkamera ?

bearmann

Themenersteller
Grüßt euch,

hab nun einige Jahre mit einer Nikon D40 + 35mm geschossen und war damit recht happy. Obwohl mir 35mm Prime sehr gut gefallen haben, hat mich das hohe Rauschen der D40 und ihre Größe genervt - auch, wenn es eine der kleineren DSLRs ist. Beides soll sich ändern, daher der Umstieg.

Schwerpunkt: Fotografiere am meisten Portraits und oft bei dunklen Lichtverhältnissen. Auch mal Stadtszenen und Landschaft.

Was mir wichtig ist: Sehr niedriges Rauschen bei hohen ISOs (3200 sollte nutzbar sein für A4 Ausdrucke), flaches Gehäuse, manuelle Bedienung (kein Touchscreen), robust (meine D40 hat mehrere Wochen bei -35 Grad im Ausseneinsatz bei Schnee und Regen mitgemacht), Festbrennweite

Budget: <500€, gerne gebraucht

Meine Kandidaten:
- Fujifilm Finepix X100 (FW 2.0 soll einige vorherige Probleme beheben!?)
- Panasonic GX1 + 20/1.7
- E-PL5 + 25/2.8 (wird wohl zu teuer und das 25/2.8 schneidet bei dpreview nicht sonderlich gut ab)

Hab ich Kandidaten vergessen, die gut passen würden? Zu welcher würdet ihr bei genannten Anforderungen raten?

Besten Dank und alles Gute.
bearmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein 25/2.8 im MFT System. Wenn du das 25/1.4 meinst dann ist es einer der besten Objektive die das System zu bieten hat. Du gibst als Budget unter 500 an, aber die beiden Systemkamera-varianten sind deutlich teurer.

Die Edelkompakten mit einem großen Sensor, sprengen alle dein Budget. Eine gebrauchte E-PL5 mit 20/1.7 würden gebraucht knapp drüber liegen. Allerdings ist der AF des 20/1.7 nicht der Schnellste. Ich weiß nicht ob das für dich sehr wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wegen HighISO solltest Du den Sony Sensor bevorzugen. Wenn dir die GX1 genügte könntest Du entsprechend auch die E-PM2 nehmen.

Ein preiswertes Objektiv wäre auch das Sigma 19mm 2.8 oder ein 14mm 2.5. Mit dem 20mm 1.7 oder 17mm 1.8 geht natürlich noch mehr bei wenig Licht. Einfach mal auf den Gebrauchtmarkt schauen.
 
@ fuSi0n
Stimmt, hab FT und MFT verwechselt. Die Finepix X100 liegt gebraucht aber unter 500€ - wäre also gut möglich. Würdest du trotzdem eher zur E-PL5 + Pancake raten?

@ Rpix: Hatte keine Sony in der Liste. Welche meinst du? RX100?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich werfe mal die Samsung NX1000 mit dem 30mm f2.0 Pancake ins Rennen. Das 30mm ist eine sehr gute/scharfe Linse. Die NX1000 ist bis ISO1600, je nach Anspruch 3200, in RAW nutzbar. Ich kann jetzt vergleichend allerdings nicht sagen, ob deine Vorschläge hier Vorteile bzgl. Robustheit haben...

Kostenpunkt: Neu ca. 400€, gebraucht ca. 300€ (NX1000 + 20-50mm + 30mm). Das 20-50mm kannste ggf. noch für 60€ veräußern.

Grüße
Matthias
 
Die NX 1000 ist auf jeden Fall eine gute Kamera, aber ich bin persönlich bei meinen Bildern zu anspruchsvoll um mit dieser Kamera über ISO 800 zu fotografieren. Mit einer guten Entrauschungssoftware kann man da sicherlich noch etwas mehr tun.

Das 30er Pancake von Samsung ist Preis/Leistung eine sehr gute Linse. Ich habe auch Bilder in dem Beispielbilder-Thread hier im Forum, auch ein Portrait, allerdings bei IS0 400. Das hatte gereicht, obwohl in einem Innenraum fotografiert https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970890&page=5.

Willst Du eine noch bessere ISO-Leistung einer Kamera, musst Du meiner Meinung nach, Dein Budget etwas erhöhen.

Viele Grüße,
Silke
 
@ Viscacha und SilkeMa

An Samsung hatte ich noch gar nicht gedacht. NX1000/210 + 30/2.0 scheint ne schöne Kombi zu sein. Dpreview bemängelt allerdings die lange Wartezeit beim Schreiben, wenn man in RAW schiesst.

Wie wuerdet ihr die Samsung im Vergleich zur Finepix 100 sehen?
 
Wenn Portraits wirklich im Vordergrund stehen, würde ich nicht noch weitwinkliger gehen als 35mm an Nikon DX.
Die X100 ist eine tolle Kamera, aber die 23mm sind für Portraits doch sehr speziell.

Weiterhin sagst Du, dass es um dunkle Lichtverhältnisse geht. Da schau Dir den AF gut an, denn da bist Du von Deiner DSLR verwöhnt.

Ich würde spontan zu einer gebrauchten D5100 raten und das 35mm weiter benutzen. Die hat denn Sensor der D7000 und den kannst Du mit ISO 3200 nutzen.

Ciao
 
NX1000/210 + 30/2.0 scheint ne schöne Kombi zu sein.
Ja, sie ist schön klein und handlich. Das 30er ermöglicht scharfe Bilder und ist dabei noch recht lichtstark. Die NX1000 ist auch schon sehr günstig zu erhalten. Die NX300 würde noch mal Verbesserungen bei High-Iso und Schreibzeiten bringen und das Display ist beweglich (aber Touch).
Anbei mal ein 1:1-Bild bei ISO1600 bzgl. Rauschen, einmal unverändert und einmal korrigiert mit LR. Finde das ist gut nutzbar.

Dpreview bemängelt allerdings die lange Wartezeit beim Schreiben, wenn man in RAW schiesst.
Von Foto zu Foto ist es okay, aber wenn man den Auslöser gedrückt hält und mehrere Aufnahmen nacheinander macht, kommt es zu Verzögerungen beim leeren des Buffers. Da kommt es darauf an, ob einen das im Alltag stört. Mich eher selten, aber ich mache auch mehr Landschaft...

Wie wuerdet ihr die Samsung im Vergleich zur Finepix 100 sehen?
Kenne die Fuji nicht, kann ich daher nichts sagen.

Grüße
Matthias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Portraits und Landschaft mit einer Brennweite? Das ist schwierig.

Ganzkörper oder Halbkörper geht mit 35mm-äquivalenter Brennweite ja noch, aber echte Portraits sind unterhalb von 50mm (eher 85mm) schwer machbar.

Vielleicht dann doch lieber Systemkamera mit zwei Objektiven nehmen? Z.B. Sony NEX mit 24/1.8 für Landschaft und Stadt und 50/1.8 für Portrait. Oder halt was ähnliches von Fuji, Samsung oder dem mft Lager.
 
Danke für die Infos, Viscacha. Tendiere mittlerweile (u.a. auch wegen Klaus6s Hinweis) zur NX300, da ich in der Zukunft Objektive tauschen könnte. Oder eben eine NEX-5N + Sigma 30/2.8 ...
 
Hi
Ich habe die samsung nx300 als "Drittkamera" gekauft und finde sie auch ganz gut. Da du von dunklen Lichtverhältnissen geschrieben hast, möcht ich jedoch anmerken das der Autofokus grade unter diesen Bedingungen Schwierigkeiten hat. Er braucht manchmal 2 bis 3 Anläufe bis er endlich trifft. So jedenfalls meine Erfahrung.
 
Kann ich so nicht bestätigen, der Fokus trifft bei mir fast immer, wenn man ordentlich mit dem Fokuspunkt und seiner Größe umgeht. Sehe das nicht schlechter als bei den meisten anderen Systemkameras. Mit einer DSLR wird es aber nicht mithalten, das ist aber prinzipbedingt so.

Für Porttraits bekommst du bei Samsung auch noch recht günstig (neu 200€, gebraucht ab 170€) das 45mm Objektiv.
Samsung NX300 + 30mm + 45mm ist eine super Kombination. :)
Gebraucht also: 400€ + 150€ + 170€ = 720€ (und das 18-55mm kannste mir noch für 70€ verkaufen, wenn du es nicht braucht ;) )

Die Sony-Kameras/Objektive sind aber auch keine schlechte Wahl... vllt. mal in einem Laden begrabbeln und schauen, was einem besser in der Hand liegt und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für etwas über 700.- bekommt man mit etwas Glück aber auch eine gebrauchte E-M5 + 20 mm Pancake oder eine GX1 mit mehreren Objektiven (zB das 14 mm und 20 mm Pancakes oder 20 und 45 mm etc) und den Sucher auch noch, sie dürfte alle Wünsche in #1 befriedigen. Mit einem 12-50 für 150.- dazu wäre das alles im Falle der M5 auch noch abgedichtet. Oder statt 14 und 20 mm könnte man über 45mm f/1.8 und 17mm f/2.8 zu einer gebr. PL-5 nachdenken, letzteres bei Bedarf und Möglichkeit könnte man dann i-wann gegen das neuere, bessere austauschen usw. zu dem die Preise für PL% und P5 eh schon am Purzeln sind.

Mit der Samsung mit dem 30mm macht man aber sicher nichts falsch.
 
Das ist ein wenig die Fragestellung: Möchte ich mich in ein Kamerasystem einkaufen oder eine gute Kamera mit 1-2 Objektiven?
 
Die Fragestellung ist in #1 sehr klar formuliert - es wird nach einer flachen Systemkamera mit FBW ("Normal-BW") gesucht, und ein Paar Beiträge weiter oben wurde das Budget um 200.- überschritten, daher mein Vorschlag. Ansonsten unter 500.- bleibt nur eine GX1 + 20mm Pana oder eine ggf. ältere Samsung mit 30mm. Für 100.- mehr ginge sich schon eine PL5 mit 20mm Panasonic aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rpix + Bobyg:

Mit der Frage liegt ihr vollkommen richtig. Ich denke nicht, dass ich - ganz gleich welches system es nun wird - "tiefer einsteigen" werde. Also im laufe der Zeit werden es sicherlich 2-3 Objektive, aber das wars.

Lumix GX1 und Olympus E-PL5 sind definitiv noch im Rennen - allein schon, da man beide sehr günstig gebraucht bekommt. Und da ich recht große Hände habe, soll die Kamera auch nicht zu klein werden - das sind meine Bedenken bei der NEX.

Budget ist allerdings erstmal bei 500€ ... zumindest als "Erst-Investition", was eine Festbrennweite beinhalten sollte. Ich werde in den kommenden Tagen mal versuchen vor Ort E-PL5, GX1 und NX300 in die Hand zu nehmen.

Besten Dank und alles Gute.
bearmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten