• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera mit Klappdisplay für Hoch und Querformat

funkymonkey

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

nach langer Zeit bin ich hier mal wieder aktiv da mich das Fotografiefieber gepackt hat.

Gestartet bin ich 2007 mit einer Canon EOS 350D, nach Erscheinen der Sony Alpha 6000 habe ich mit dieser Kamera weitergemacht.

Nun möchte ich wieder anfangen und bin auf der Suche nach einer neuen Systemkamera.

Was möchte ich fotografieren? Einmal queer Beet, von unseren Hunden, Portraits, Landschaft, ab und an Sportaufnahmen und auch Makro soll dabei sein.

Ich hatte mir bereits die Fuji XT-5 gekauft und mag sie eigentlich sehr. Schönes Design, Ergonomie ist auch gut (bis auf den zu kleinen Griff), und es werden schöne Fotos.
Was mich stört, ist, dass trotz des aktuellen Firmware Updates etwa nur 4/10 Fokuspunkten richtig sitzen. Das kann schon etwas ärgerlich sein.

Weiterhin habe ich das Gefühl, die Kamera schraubt schon recht schnell die ISO hoch.

Darauf hin habe ich mir mal die H2S angeschaut. Der Fokus scheint etwas besser zu sein auf Grund des anderen Sensors. Ergonomie scheint auch gut zu sein, es stört mich jedoch dieses blöde Schwenkdisplay.
Man muss das Display erst immer umständlich ausklappen und zur Seite drehen um es etwas angewinkelt zu haben (im Hoch und Querformat).

Das Display der XT5 ist da deutlich genialer und praktischer zum Fotografieren.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken doch nochmal eine Vollformatkamera auszuprobieren. Aber welche? Sony A 7iii würde mir taugen, allerdings kann da das Display nur im Querformat ausgeklappt werden.

Da ich jetzt nur wenige X-Mount Objektive habe, kann ich diese noch leicht verkaufen und auf ein neues System umsteigen.

Welche andere Kamera bietet also so ein Display:
Fujifilm-X-T5-back-left-vertical-XF16-80-black-LCD-tilt.jpg



Ich bin bereits um die 2000€ für den Body auszugeben.

Besten Gruß Matthias
 
Ich kenne es von Canon, dass das Display sowohl schwenk- als auch drehbar ist. Man kann das Display also um 180 Grad nach links schwenken und außerdem um 180 Grad um die Querachse drehen. Damit kriegt man eigentlich alles abgedeckt.

Bei den Spiegelreflex-Kameras mit Vollformat hat das nur die EOS 6D Mk. 2, bei den Spiegellosen mit RF-Anschluss haben es alle.
 
Ich kenne es von Canon, dass das Display sowohl schwenk- als auch drehbar ist.
Das haben so die meisten Kameras auch von anderen Herstellern aber der TO möchte das anderes haben.
 
Panasonic S1 und S1R haben so einen Display Mechanismus. Bei einer S1H, GH7 und GH6 kann das Display zusätzlich noch nach außen schwenken. Gebraucht bekommt man die alle unter 2000 €. Bis auf die S1R und die S1H auch neu. Für Portrait, Landschaft und Makros ist der AF gut genug. Bei Hunden und Sportfotografie wäre die GH7 die sicherste Variante. Die hat den schnellsten Sensor und den modernsten AF der genannten.
 
Ich hatte mir bereits die Fuji XT-5 gekauft und mag sie eigentlich sehr. Schönes Design, Ergonomie ist auch gut (bis auf den zu kleinen Griff), und es werden schöne Fotos.
Was mich stört, ist, dass trotz des aktuellen Firmware Updates etwa nur 4/10 Fokuspunkten richtig sitzen. Das kann schon etwas ärgerlich sein.

Weiterhin habe ich das Gefühl, die Kamera schraubt schon recht schnell die ISO hoch.
Wenn die Fokuspunkte nicht richtig sitzten, dann solltest du an der KAmera genau einen Fokuspunkt einstellen und den da hin legen, wo du den Fokus haben musst. Das ist bei jeder Kamera so.

Die Iso ist vom Licht und von der Blende abhängig. Bei gleichem Licht, gleicher Blende und gleicher Zeit ist bei jeder Kamera die ISO gleich hoch. Du hast bei Kleinbild lediglich eine ISO Stufe besseres Rauschen.
Hier ist die Frage nach Objektiven, vielleicht lohnt es sich eher dort anzusetzen, wie bei einer neuen Kamera.

Du kannst ja auch in einem Eigenen thread mal problematische Bilder einstellen (mit den EXIF Daten), dann kann man sich anschauen wo dein Problem liegt
 
Wieweit hast Du Dich auf Panas S5/ S5II oder S5D (Beispiellink zu anderer Website, sehr gut durchsuchbar mit vielen Bildstrecken zu Bodys, in div. Ansichten) oder andere genannte Modelle der Vorschreiber eingelassen ?
 
Erstmal lieben Dank für die vielen Antworten :)

Sony oder Nikon hatte ich auch schon auf dem Schirm, leider für mich zu teuer, selbst gebraucht.

Die Panasonic hatte ich vor einiger Zeit mal auf dem Schirm, dann aber wieder verworfen. Dass mir das klappbare Display so wichtig ist, habe ich ja leider erst vor Kurzem festgestellt.

Bei den Panasonic Kameras muss ich mich erstmal einfuchsen welche da passend ist. Wenn ich einen Wechsel von der Fuji mache dann gerne auf Vollformat.


Zum Thema Fokuspunkte, mir ist schon bewusst wenn man einen festen Fokuspunkt setzt die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass der Fokus sitzt.
Aber der automatische Augenfokus ist doch extra da. Und man kann da schon erwarten, dass dieser in den meisten Fällen funktioniert.

Ich lade aber mal Beispielbilder hoch. Vielleicht sind meine Ansprüche an die Fotos auch einfach nur nicht realistisch.

HIER der Beitrag mit den Beispielfotos

Vielen Dank für eure Mithilfe.


Besten Gruß Matthias
 
Die Beispielbilder drüben - im Übrigen im falschen Thread - bringen nichts, wenn man die Einstellungen nicht kennt. Stell vielleicht mal ein RAW zur Verfügung über WeTransfer o.ä., dann kann man ggf. mehr dazu sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Die Bilder sollten mit einer H2 oder H2s natürlich schärfer sein bzw. die Schärfe am Punkt haben.
Was einen Wechsel auf KB angeht, wird es schwierig mit Klappdisplay und dem Budget. Entweder mehr ausgeben und eine A7RV mit dem genialen Display kaufen oder aufs Klappdisplay verzichten. Dann wäre mein Tipp die Z6III von Nikon, die knapp über 2000€ liegt.
 
Deine Bilder kann ich nicht abschließend beurteilen, da ich gerade keinen optimalen Monitor habe. RAW-Bearbeitung machst du nicht? DXO Photolab schärft gemäß den Objektivprofilen automatisch nach.

Wäre dir denn das scharf genug?

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beispielbilder drüben - im Übrigen im falschen Thread - bringen nichts, wenn man die Einstellungen nicht kennt. Stell vielleicht mal ein RAW zur Verfügung über WeTransfer o.ä., dann kann man ggf. mehr dazu sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Die Bilder sollten mit einer H2 oder H2s natürlich schärfer sein bzw. die Schärfe am Punkt haben.
Was einen Wechsel auf KB angeht, wird es schwierig mit Klappdisplay und dem Budget. Entweder mehr ausgeben und eine A7RV mit dem genialen Display kaufen oder aufs Klappdisplay verzichten. Dann wäre mein Tipp die Z6III von Nikon, die knapp über 2000€ liegt.
Habe den Beitrag im anderen Thread abgeändert :)

Die Einstellungen stehen unter dem Bild? Die Kamera war leider nur auf JPEG ohne RAW gestellt, daher habe ich keine RAWs von den Fotos.

Danke für deine Hilfe.
Deine Bilder kann ich nicht abschließend beurteilen, da ich gerade keinen optimalen Monitor habe. RAW-Bearbeitung machst du nicht? DXO Photolab schärft gemäß den Objektivprofilen automatisch nach.

Wäre dir denn das scharf genug?


Die Bilder sehen halt schon klarer und schärfer aus als bei mir (zumindest gefühlt, ich kann noch nicht wirklich unterscheiden wieviel die Umgebungsbedingungen dabei reinspielen).
Sind deine Bilder Out of Cam oder nachbearbeitet?

Ich sehe du Fotografierst mit Panasonic. Welches Gehäuse von Panasonic mit KB würdest du empfehlen?

Lieben Gruß Matthias
 
Die obigen Bilder waren standardmäßig aus RAW entwickelt. Hier aber zwei unbearbeitete:




Die Bilder sind mit der S5 gemacht. Die Bildqualität ist identisch mit der der S1 (die den von dir gewünschten Klappmechanismus hat). Ich benutze derzeit hauptsächlich die S5II, die auch einen expliziten Tieraugen-AF hat.
Aber: Auch mit simpler Tiererkennung (ohne Augen-AF) fokussieren die Panasonics stets auf die Augen des Tieres. Eigentlich würde man erwarten, dass ohne Augen-AF die näherliegende Nase fokussiert wird. Ist aber nicht so. Hier bei der S1, es wurde nicht auf das Auge fokussiert, sondern die Tiererkennung genutzt. Wie man sieht, ist die Schnauze leicht unscharf, die Augen scharf.


Ich vermute, dass in der Tiererkennung bereits eine Augenpriorität implementiert wurde, ohne das zu dokumentieren. Anders ist das nicht zu erklären.

P.S.: Deine Fuji-Bilder finde ich angesichts der Forums-Auflösung aber auch scharf genug. Beim dritten Bild ist natürlich die Witterung nachteilig. Schade, dass du kein RAW gemacht hast, dann könnte man sich das ganz genau ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine RAW out of cam hier hochgeladen:
Ah, super. Es ist so wie ich dachte: Du hast mit Auslösepriorität fotografiert statt mit Fokuspriorität. Das heißt, Du erlaubst der Kamera, auch auszulösen, wenn das Bild nicht scharf ist. Zudem könnte man über Wide/Tracking vs Einzelpunkt in Kombi mit Motiverkennung oder anderes sprechen, aber das wäre hier too much. Ggf. später. Sorg erst einmal dafür, dass Du sowohl bei AF-S wie auch AF-C Fokuspriorität einstellst. Überprüfe zudem, ob die Kamera auf Leistung = Verstärkt steht. Das sollte sie. Und AF+MF darf nicht auf An stehen, ansonsten fällt die Kamera auf Auslöseprio zurück. Vielleicht war das hier der Fall, weil normalerweise ist die Grundeinstellung für AF-S Fokusprio und nicht wie hier zu sehen Auslöseprio. Der Fokuspunkt, den die Kamera gewählt hat, ist der rote Kreis mit dem Kreuz drin. Die persönlichen Daten des Hundes habe ich mal geschwärzt 😉.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ah, super. Es ist so wie ich dachte: Du hast mit Auslösepriorität fotografiert statt mit Fokuspriorität. Das heißt, Du erlaubst der Kamera, auch auszulösen, wenn das Bild nicht scharf ist. Zudem könnte man über Wide/Tracking vs Einzelpunkt in Kombi mit Motiverkennung oder anderes sprechen, aber das wäre hier too much. Ggf. später. Sorg erst einmal dafür, dass Du sowohl bei AF-S wie auch AF-C Fokuspriorität einstellst. Überprüfe zudem, ob die Kamera auf Leistung = Verstärkt steht. Das sollte sie. Und AF+MF darf nicht auf An stehen, ansonsten fällt die Kamera auf Auslöseprio zurück. Vielleicht war das hier der Fall, weil normalerweise ist die Grundeinstellung für AF-S Fokusprio und nicht wie hier zu sehen Auslöseprio. Der Fokuspunkt, den die Kamera gewählt hat, ist der rote Kreis mit dem Kreuz drin. Die persönlichen Daten des Hundes habe ich mal geschwärzt 😉.

Wow, super. Danke für den Hinweis. (y)
Es war tatsächlich auf Auslösepriorität gestellt.
Die Leistung der Kamera ist bereits auf Verstärkt.

Zum Thema Tracking vs. Einzelpunkt. Du willst darauf hinaus, dass bei Einstellung auf einen kleinen Einzelpunkt die Kamera wahrscheinlicher schärfere Fotos machen?

Ich habe hier nochmal zwei RAW Dateien. Einmal mit der XT5 und einmal mit der H2S. Ich würde sagen, da macht die XT5 den besseren Eindruck.

 
Zum Thema Tracking vs. Einzelpunkt. Du willst darauf hinaus, dass bei Einstellung auf einen kleinen Einzelpunkt die Kamera wahrscheinlicher schärfere Fotos machen?
Die Motiverkennung sucht sich das Motiv in der Nähe des AF-Feldes. Einzelpunkt ist dann besser, wenn Du z.B. zwei Motive gleichzeitig im Bild hast, z.B. zwei Hunde. Wenn Dein Einzelpunkt daran rechts von den zwei Hunden platziert ist, wird die Motiverkennung den rechten Hund erfassen und nicht den linken. Z.B. in dem Bild mit dem Passfoto des Hundes plus Hund muss sich die KI ansonsten entscheiden, mit Einzelpunkt kannst Du das steuern. Dabei musst Du nicht mit dem Feld auf dem Motiv sein, Nähe reicht. Bei Birds in Fly dagegen reicht eine große Zone. Wide Tracking nehme ich persönlich eigentlich kaum, weil ich dann die Kontrolle komplett abgebe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten