Stangenantrieb geht an einer D40, D50, D70, D90, D100, D200, D300, Fuji S3 , S5...*
D40 Nicht
Diese Kameras sind über 10 Jahre alt. Mechanik ist beim Nikon gut. Bei Komputerteil wäre ich jedoch vorsichtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stangenantrieb geht an einer D40, D50, D70, D90, D100, D200, D300, Fuji S3 , S5...*
Mir stellt sich die Frage, warum der TO überhaupt eine Systemkamera haben möchte, wenn er nur 100-200 € auszugeben bereit ist? Eine Systemkamera schafft man sich doch an, um sie im Laufe der Zeit mit Objektiven zu erweitern und wird's teurer als 100-200 €
Diese Kameras sind über 10 Jahre alt. Mechanik ist beim Nikon gut. Bei Komputerteil wäre ich jedoch vorsichtig.
...Panasonic Lumix G1, G2, G3 mit dem Kit ...
...Panasonic Lumix Gf, Gf2, ... mit Kit (kein Sucher, kein Klappdisplay) Stabbi wie oben...
...Olympus Pen E-P1, 2, 3; Pen E-PL1, 2 mit Kit...
Das 45er Oly gibt es gebraucht für unter 200€, es gibt das 25er Pana neu für 180€, die Kit-Objektive werden sowieso hinterher geworfen.
Außerdem die günstigen Sigma Festbrennweiten.
Richtig. Nur hat jeder Stabi nur einen begrenzten Nutzen. Er nutzt dir wenig, wenn eh kürzere Belichtungszeiten gefragt sind.Zur Sony kann ich nichts sagen - sind aber auch gute Kameras.
Bei mFT würde ich die E-PL5 empfehlen, auch wenn der Stabilisator in der Wirkung nicht an aktuelle Modelle ranreicht, er ist immerhin vorhanden und nützlich.
Dafür hat sie keinen eingebauten Blitz. Bedeutet, du musst immer den kleinen Zusatzblitz einstecken, sonst fehlt er dir unter Umständen (zB. als Aufhellblitz bei Gegenlicht).Auch gibt es einen richtigen Blitzschuh und die Möglichkeit später auch mal einen Sucher nachzurüsten - darauf würde ich nicht verzichten wollen.
Bewegliches Touchdisplay mit Fokuspunkt festlegen und auslösen hat auch die GF6 und Selfies sind damit ebenso möglich.Die Kamera hat viele kreative Möglichkeiten, ein bewegliches Display, dass auch für die so beliebten "Selfies" taugt, verfügt über einen guten Automatikmodus und diverse Hilfen für den Anfang, aber auch über alles was sich fortgeschrittene Fotografen so wünschen.
Richtig.Kurz, damit machst Du bestimmt nichts falsch.
Das soll jetzt aber die anderen Kameras nicht abwerten, gute Fotos kann man mit jeder davon machen, in der Summe würde ich der Pen aber die größte Universalität einräumen.