• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera gesucht.

Saphirchen

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,
seit ich letztes Jahr durch Asien gereist bin und mich im nachhinein dermaßen geärgert habe neue keine gescheite Kamera gekauft zu haben ist diese Idee in der Versenkung verschwunden um grade passend eine Woche vor dem Urlaub wieder aufzuplöppen. Habe mich die letzte Woche mit der Frage beschäftigt ob Spiegelreflex oder Systemkamera bin mir aber nun relativ sicher dass eine kleine Systemkamera genügen sollte.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 plus minus] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ich suche vorallen was kleines handliches was man auch gut Stundenlang mit sich rumschleppen kann und für antike Tempelanlagen genauso gut geeignet ist wie Schnappschüsse beim nächsten Geburtstag. Habe imo immer wieder die Sony NeX sowie Nikeon 1 und Olympus PEN Reihen offen und tabbe verzweifelt hin und her bin aber natürlich auch offen für neue Ideen. Bisher hat eigendlich nich kein Foto meinen PC verlassen ohne nicht wenigstens kurz Photoshop gesehen zu haben wäre schön wenn das jetzt wegfallen könnte bzw die Qualität so gut ist, dass das Bearbeiten um einiges beschleunigt wird.

Vielen Dank schonmal

die Saphi
 
Hallo,

Ich selber habe mir vor 4 Tagen die Samsung NX 300 angeschaft, nachdem ich keine Lust mehr hatte ständig die 7D mitzuschleppen. Ist ne feine kleine Cam und liefert gute Bilder. Und es wird gleich ein Bildbearbeitungsprogramm mitgeliefert. Lightromm 4.1
Leider gibt es noch nicht so viele Objektive dafür.
 
Hi,
aber zum Kameragehäuse mit Kitobjektiv (das hat i.d.R. nur kurzen Zoombereich) wirst du zumindest noch ein längeres Teleobjektiv benötigen!

Bei der NX300 wäre dann (im günstigsten Falle) das Doppelzoomkit "mit Objektiv NX 18-55mm i-Function und NX 50-200mm i-Function" fällig für zusammen 800€.
Zum Vergleich beispielsweise: es gibt derzeit die Sony Alpha 37 mit Objektiv AF 18-55mm DT und 55-200mm DT für 415€ (bei einem Online-Fotoladen)!

Na, kommt man da ins Grübeln?:confused:
 
Hallo,

Olympus hat eine sehr gute JPEG Qualität, so dass Nachberarbeitung nur in Ausnahmenfällen oder für sehr wertige Fotos notwendig ist.
Die sehr guten Modelle mit dem Sonysensor beginnen mit der E-PM2. E-PL5 wäre dann das Modell mit Klappbildschirm.
Falls Du gerne einen Sucher hättest käme noch ein VF2 zum Aufstecken dazu.
Das Kit-Objektiv ist gut. Ein Tele würde ich mir für deine Anwendungen eher nicht holen. Dann schon eher eine 9-18 WW Zoom. Aber da sind die Geschmäcker verschieden.

Hinsichtlich Sensorgröße musst Du dir keine Gedanken machen. Der Qualitätsunterschied von Aufnahmen wird da eher durch das Objektiv bestimmt.
Hier der DXO Mark für die von Dir gewählten Kameras. http://www.dxomark.com/index.php/Ca...nd2)/Olympus/(appareil3)/745|0/(brand3)/Nikon
Die NX300 ist wegen des größeren Sensors auf dem Papier nur einen Tick besser als die E-PM2. Das wird in der Praxis kaum eine Rolle spielen. Da würde ich eher das ganze System und die geeigneten Objektive für mich bewerten. Hier z.B. von MFT http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine Panasonic G5 empfehlen. Sucher, Klappdisplay, Touch-AF.
Alles Dinge, die auf Reisen sehr nützlich sein können.

Das 14-42 ist optisch für ein Kitglas auch absolut ok.
 
Danke erstmal für so viele Anregungen in so kurzer Zeit :top:

Beim Lesen sind mir ein paar fragen gekommen:

Sehe ich es richtig das die Olympus E-PM2 und die E-PL5 sich lediglich durch den Klappbilschirm unterscheidet? Ist dieser Unterschied wirklich 100 Euro wert?

Taugt ein Touchscreen Fokus was? Kann mir das nur schwer vorstellen das das gut funktioniert

Wie sieht es aus mit Blitz. Mir hat bei der Nikon 1 V2 ganz gut gefallen das man sich darum keine Sorgen mehr machen muss und nicht nochmal 100-200 investiert. Taugt so ein integrierter Blitz?

Mehr Fragen folgen bestimmt :D

Dankö
 
Auf Reisen in Länder mit anderer Kultur ist es oft hilfreich, die Fotos nicht
so offensichtlich zu machen. Mit Schwenkdisplay kann man die Kamera
unauffällig unten halten und per Touch-AF dennoch auswählen, was im Focus sein soll. Pefekt ist es, wenn die Kamera elektronisch auslöst. Stealthmode sozusagen.

Aber auch auf ner Party mit Freunden, wo niemand was gegen Fotos hat, bekommst du ungezwungenere Fotos.
 
Hi,
aber zum Kameragehäuse mit Kitobjektiv (das hat i.d.R. nur kurzen Zoombereich) wirst du zumindest noch ein längeres Teleobjektiv benötigen!
Bei der NX300 wäre dann (im günstigsten Falle) das Doppelzoomkit "mit Objektiv NX 18-55mm i-Function und NX 50-200mm i-Function" fällig für zusammen 800€.
Zum Vergleich beispielsweise: es gibt derzeit die Sony Alpha 37 mit Objektiv AF 18-55mm DT und 55-200mm DT für 415€ (bei einem Online-Fotoladen)!
Na, kommt man da ins Grübeln?:confused:

Der Ersteller will die 7D nicht mehr schleppen und sucht daher was kleines leichtes kompakteres... und du empfiehlst wieder den kauf einer DSLR :ugly::confused:

Mein Rat: irgendwas aus dem mFT Segment - wieso? 2 deiner primären 3 Gebiete sind Landschaft und Architektur.
Da gibts bei mFT das in menen Augen sehr ordentliche und zugleich sehr günstige 14mm 2.5 Pancake ;)
 
^^Na und Du hast den Thread der TO hier ja ganz offensichtlich ganz genau gelesen...:rolleyes:

Ich würde zur EPL5 tendieren, wenn ich die TO wäre,
oder die Pana G6...:top:

vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich es richtig das die Olympus E-PM2 und die E-PL5 sich lediglich durch den Klappbilschirm unterscheidet? Ist dieser Unterschied wirklich 100 Euro wert?
Mir schon.
Außerdem - nur der Vollständigkeit halber - fehlt der PM2 das Moduswahlrad. Würde mich persönlich aber wahrscheinlich nicht sonderlich stören.

Taugt ein Touchscreen Fokus was? Kann mir das nur schwer vorstellen das das gut funktioniert
Ja, der taugt eine Menge. Schneller und unauffälliger kann man nicht fokussieren und auslösen.

Wie sieht es aus mit Blitz. Mir hat bei der Nikon 1 V2 ganz gut gefallen das man sich darum keine Sorgen mehr machen muss und nicht nochmal 100-200 investiert. Taugt so ein integrierter Blitz?
So ein integrierter Blitz ist für mich immer nur ein Notbehelf, den ich so gut wie nie nutze. Direkt angeblitzte Motive sehen halt nicht gut aus. Auch bei den Pens werden kleine Aufsteckblitze mitgeliefert.

Soll es jedoch RICHTIG kompakt und leicht sein und wird es voraussichtlich beim Kit-Objektiv bleiben, würde ich auch mal einen Blick auf die Sony RX100 werfen. Qualitativ kann sie mit Systemkamera/Kitobjektiv-Kombis mithalten, ihr Sensor ist so groß wie der von der Nikon 1V2, und als kleine Besonderheit kann man mit dem kleinen integrierten Blitz auch indirekt gegen die Decke blitzen. Das funktioniert bei normal großen Räumen sehr gut. Allerdings braucht man ihn so gut wie nie dank lichtstarker Anfangebrennweite, die für Party-Fotos ausreicht. Es sei denn, die Partys finden in extrem schummrigen Umgebungen statt.... ;-)

Mit keinem der hier empfohlenen Modelle kannst du etwas falsch machen, in diesem Segment gibt's keine wirklich schlechten Modelle.
Aber ich würde mich auf jeden Fall schnell entscheiden. Denn - ganz ehrlich - eine Woche vor der Reise mit der Suche nach einer neuen Kamera zu beginnen halte ich für sehr optimistisch. Da bleibt ja fast gar keine Zeit mehr, sie kennenzulernen, mit der Bedienung vertraut zu werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch was eingefallen und zwar ist in irgendeinem der Umzugskartons noch eine alte Pentax Spiegelreflex incl Objektive weiß jm wie es da mit der kompatibilität aussieht? Ich versuch die Sachen mal zu finden. Sind gut 25 - 30 Jahre alt aber sollte noch funktionieren und lohnt sich die Such Mühe nicht?

Aber ich würde mich auf jeden Fall schnell entscheiden. Denn - ganz ehrlich - eine Woche vor der Reise mit der Suche nach einer neuen Kamera zu beginnen halte ich für sehr optimistisch. Da bleibt ja fast gar keine Zeit mehr, sie kennenzulernen, mit der Bedienung vertraut zu werden...

Hab jetzt schon frei kann mich also 24/7 damit beschäftigen :D

Was für Objektive empfehlt ihr für den Anfang?Geht um Grundausstattung, mehr werden es mit der Zeit von alleine
 
Hab jetzt schon frei kann mich also 24/7 damit beschäftigen :D
Was für Objektive empfehlt ihr für den Anfang?Geht um Grundausstattung, mehr werden es mit der Zeit von alleine

Nun, auch 24/7 können knapp werden - noch hast du die Kamera nicht einmal. Dann hoffe ich, dass schon gewisse fotografische Grundkenntnisse vorhanden sind und dir Dinge wie Blende, Zeit, ISO, Brennweite und deren Verhalten zueinander bekannt sind. Nicht dass du dich damit auch noch beschäftigen musst....

Ich will dir jetzt um Himmels willen die Systemkamera nicht schlechtreden, es gibt ja immer noch einen Automatikknopf. Aber es ist schon eine gewisse Umstellung von Kompakter zur Systemkamera. Du wärst nicht die erste, die z.B. enttäuscht ist, wenn auf dem Partybild plötzlich nicht mehr alle Leute scharf sind. Oder die Kamera hat bei schlechtem Licht erst mal längere Belichtungszeiten statt höherer ISO-Werte gewählt, was bei sich bewegenden Motiven Bewegungsunschärfen zur Folge haben kann. In solchen Fällen (nur Beispiele) ist es halt vorteilhaft, wenn man die Einstellungen selber vornehmen kann und nicht der Kameraautomatik überlässt.

Als Grundausstattung empfehle ich, nach Möglichkeit das Budget so aufzuteilen, dass es neben dem Kit-Objektiv noch für eine lichtstarke Festbrennweite reicht. Könnte bei 600 Euro allerdings schon etwas eng werden. Konkret kann man nichts sagen, bevor du dich nicht für ein Modell entschieden hast.
 
Pentax hat das K-Bajonett seit 1975 unverändert. Davor gab es M42 Schraubgewinde.

Wenn es lichtstarke Festbrennweiten sind, kannst Du sie gut an DSLM mit Adapter verwenden. Zu beachten ist halt der Eindruck der Brennweitenverlängerung durch den Cropfaktor. In der Regel ist es dann positiv eine Sensorstabilisierung zu haben. Richtig leistungsfähig wäre die 5-Achsen Stabilisierung der Olympus E-M5. Leider nicht in deinem Budget.
 
Eine wie ich finde gute Wahl, da du ja anscheinend keinen Sucher benötigst.
Zur Not kannst du ihn ja später auch noch nachkaufen.

Die Frage nach der Grundausstattung wäre damit auch erst einmal geklärt, im Rahmen des Budgets kommt dann im Moment ja eh nur das Kit-Objektiv in Betracht.
 
Glückwunsch.
Dann am besten gleich einen Noname-Akku ordern.

Ich packe auf solchen Reisen die kleine Kamera in einen normalen Messengerbag mit anderem Kram. Zum Schutz ein X-Wrap dazu. Eine Metallgegenlichtblende finde ich auch hilfreich als Schutz und für kontrastreichere Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten