• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera als Zweitkamera für Street und evtl. Reise

Das 16-50 ist in der Tat schoen kompakt, aber leider ein Motorzoom, den ich gerade loswerden möchte. Aber sonst sieht es richtig nett aus.
 
Das ist völliger Unsinn !
Es ist dein Verhalten dass die Leute verschreckt (wenn überhaupt), sicher nicht die Kamera. Eine normale SLR fällt heute im Stadtbild nicht mehr auf, nahezu jeder hat eine.

Aber im Hotel. In wirklich guten Hotels läuft da kein Mensch mit einer DSLR herum, würde auch wirklich blöd aussehen. So eine kleine Kamera die in eine Frauenhandtasche passt, ist ok.
 
Das 16-50 ist in der Tat schoen kompakt, aber leider ein Motorzoom, den ich gerade loswerden möchte. Aber sonst sieht es richtig nett aus.
Der Zoom wird bei diesem Objektiv nicht nur über die Wippe gesteuert, sondern im AF-Betrieb auch mit dem Ring (Funktion des Rings: MF => Focus by wire; AF => Zoom by wire). Daher sehe ich das nicht als Ausschlußkriterium.
 
Eine normale SLR fällt heute im Stadtbild nicht mehr auf, nahezu jeder hat eine.

Scheint wohl von Stadt zu Stadt recht unterschiedlich zu sein.

Auf meiner letzten Reise - 10 Tage in einer Stadt mit über 2 Mio. Einwohnern und Touristen ohne Ende aus aller Herren Länder - habe ich wenn's hoch kommt vielleicht 10 Leute mit DSLRs und gefühlt 5000 mit Smartphones und Tablets knipsen gesehen.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Linus,

brauchst du als Zweitkamera wirklich eine mit Zoom-Objektiv? Für Street möchte ich dir eine gebrauchte Fuji X 100 ans Herz legen, die noch gerade so in deinem (erweiterten) Budgetrahmen liegen dürfte.
 
Hallo linus78,

wenn dir die e-pl5 gefällt könnte die Olympus XZ-2 für dich in betracht kommen, sie hat ebenfalls das Klappdisplay mit Touchfunktion, man kann vorne am Objektivring manuell zoomen (oder scharfstellen, oder Blende einstellen,...) und es passt der gleiche Sucher wie auch bei den Pen Modellen.
Das Objektiv deckt umgerechnet 28-112 mm Brennweite ab und ist sehr lichtstark, dadurch hast du bei einer Pen mit Kit Zoom kaum Vorteile.

http://robinwong.blogspot.co.at/2012/10/olympus-stylus-xz-2-review-street.html

Hier ein paar 100% Crops von mir
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11294608&postcount=25

Hier wurde die Vorgängerin mit der alten Pen mit Kit Zoom verglichen
http://www.dkamera.de/news/vergleichstest-teil-3-olympus-pen-e-pl2-gegen-olympus-xz-1/

Bilder aus dem Forum
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11101891#post11101891
 
Macht es Sinn, im MFT mit den relativ günstigen Kitlinsen zu fotografieren, oder kann ich dann gleich bei meiner Samsung EX1 bleiben und mich mit deren Nachteilen abfinden?

Das ist eine Sender-Jerewan-Antwort: Im Prinzip ja, aber.
Also nur mit dem Kitobjektiv bestückt bringt eine Systemkamera (egal welche) nicht wirklich mehr als eine Edelkompakte. Nun ist natürlich die E-PL5 schon wieder eine neuere Generation, die EX-1 dagegen streng genommen schon wieder "veraltet". Insofern würdest Du Dich also hier durchaus in gewissen Punkten verbessern - ob Dir das die Investition wert ist kannst wieder nur Du selber entscheiden. Von Deinem "Motorzoomproblem" mal abgesehen.
Der eigentliche Vorteil der Systemkamera besteht aber immer im Objektivwechsel. Nun muss man das ja nicht gleich am Anfang ausnutzen, aber wenn Du denkst, dass Du demnächst ja vielleicht doch noch die eine oder andere Festbrennweite nehmen könntest (das 20/1,7 oder 17/1,8 sind wirklich prima Streetobjektive - und ersteres auch mal günstig gebraucht zu bekommen), würdest Du spätstens dann die EX-1 vollkommen abhängen.
Aber klar, mit E-PL5 und Kit und selbst einem günstigen 20/1,7 wärst Du doch sehr deutlich über Deinem Anfangsbudget - dafür aber schon recht flexibel.
Entscheiden musst Du aber - wie jeder hier - ganz alleine für Dich.
 
danke nochmal für die vielen Tipps und Hinweise.
Sicherlich würde man eine Systemkamera mit dem reinen Kitobjektiv nicht voll ausnutzen. Im Vergleich zu meiner EX1 ist der Sensor aber schon ein sehr ordentliches Stück größer, was sich dann auch in der BQ bzw. ISO Rauschen zeigen durfte.
Die 1.8 er Blende werde ich sicherlich schon vermissen. Die hat beim EX1 leider auch nur begrenzt geholfen, da bei ISO400 spätestens Schluss war, Auto ISO ging auch aus gutem Grund nur bis ISO200.

Mir gehts jetzt hauptsächlich erstmal drum, den Standardzoom Bereich für Street abzudecken mit dem Kit. Dann für Urlaub ggfs. das 40-150. Da könnte dann meine EX1 schon lange nicht mehr mithalten

Wenn ich eine FB für runde 100-150 Eur schiessen kann, werde ich da sicherlich auch nicht nein sagen. Das entscheide ich aber erst dann, wenn ich merke, dass ich mit einer PEN dann auch wirklich klar komme, und ob es mehr Sinn macht weiter ins Sony A Bajonett zu investieren oder ins mFT.

Danke auch für den Hinweis zur Fuji 100s. Solche hochwertigen Festbrennweitenkameras reizen mich auch, muss ich ja zugeben. FÜr meine jetzige Anwendung wäre ich da doch etwas eingeschraenkt. Für Streetszenen ist das sicherlich das richtige; ich fotografiere aber auch gern mal "eng", Gesichtsportraits wenn ich mit Freunden unterwegs bin. Das möchte ich mit der Kleinen natuerlich dann gerne auch weiterhin machen. Da brauche ich dann etwas mehr Flexibilität. Oder eben im Urlaub dann auch mit einem echten Tele.
Von daher bevorzuge ich aktuell eine Systemkamera Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten