• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Systementscheidung: Walimex Pro VE oder Jinbei DPs III oder Elinchrom D-lite RX ?

Hallo Christoph,

denke bitte daran, dass Elinchrom in puncto Schirme "sein eigenes Süppchen kocht", soll heißen: die zentralen Schirmbefestigungen z.B. beim RX One und RX 2/4 sind nur für die 7mm-Schirmstangen von Elinchrom ausgelegt. Es gibt zwar noch eine seitliche Kunststoffklemme für größere Stangendurchmesser (siehe letzte Abbildung unten), die sollen aber – glaubt man diversen Erfahrungsberichten – nicht so stabil ausfallen ...

Gruß
Christian

So isses.
 
Hallo Christoph,



denke bitte daran, dass Elinchrom in puncto Schirme "sein eigenes Süppchen kocht", soll heißen: die zentralen Schirmbefestigungen z.B. beim RX One und RX 2/4 sind nur für die 7mm-Schirmstangen von Elinchrom ausgelegt. Es gibt zwar noch eine seitliche Kunststoffklemme für größere Stangendurchmesser (siehe letzte Abbildung unten), die sollen aber – glaubt man diversen Erfahrungsberichten – nicht so stabil ausfallen ...

Gruß
Christian

Hallo,
die D-Lite sind Plastikschüsseln mit hakeligem Bajonett.Ich würde die wirklich zuvor mal im Laden testen,ob du damit zurecht kommst.

Danke euch beiden. Dies sind auch Gründe, warum die Jinbei Blitze bei mir punkten. Irgendwie sehn mir die schwerer aus.
Einen 'Laden', wo ich das testen kann, hab ich leider nicht zur Verfügung. Ich muss wohl ein gewisses Risiko eingehn.

Ihr seht, schwierige Entscheidung, wenn die Kohlen der Limiter sind.

MfG, Christoph.
 
Hinzugefügt sollte werden, dass ich das schon sympatisch finde, dass von Elinchrom auch Akkugeneratoren gibt, die mit dem gleichen Funksystem laufen. Soll nicht ausgeschlossen werden, dass ich vielleicht(!) in mehreren Jahren einen Akkublitz brauche, da wärs schon heiß, wenn das kompatibel ist.

Christoph.
 
@Chris: war das eine Fehlfunktion?
.

Leider nicht, da wir einige Sets davon im Einsatz hatten. Tests Im Internet lesen sich alle gut, was auch Grund der Anschaffung war. In Realität kommt es mir vor das der Blenden Umfang für die Blitze zu groß gewählt ist. Mit steigender Leistung so ab 2,5 funktionieren die Blitze dann besser mit gelegentlichen Aussetzer.
 
Gut, das solls so auch nicht sein...
Danke für deine (für mich sehr wertvolle) Erfahrung.

MfG, Christoph.
 
Jinbei im Laden befingern geht leider meistens nicht. Im Onlinehandel sind in Euroland meines Wissens nach wie vor drei Händler am Start:

Foto-Morgen in Merry Old Germany,
Fripers "PL" (man kann auch in Zloty bezahlen) und
Fotokonijnenberg (NL) im Land der Tulpenzwiebeln und sowas wie der europäische Jinbei-Pionier (das angebotene Sortiment scheint aber leider eher kleiner zu werden)

In jedem Fall ist es empfehlenswert (wie eigentlich immer), die Angebote sämtlicher Anbieter im Auge zu behalten.
 
Genau das ist mein Hauptproblem mit Jinbei: Im Grunde verlässt man sich auf den Händler und nicht auf den Hersteller.
Bei Softboxen ist das eine Sache aber Technik kaufen unter diesen Vorraussetzungen? Würde ich nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten