• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systementscheidung Pentax oder Fuji

Jürgen 61

Themenersteller
Hallo Foren-Gemeinde,

nach einer langen analogen SLR Zeit, Pentax ME super, und anschließender verschiedener Digial-Kompaktkameras, möchte ich mich wieder ernsthafter der Fotografie widmen.

Ich habe die Kaufentscheidung jetzt bias auf zwei Modelle eingrenzen können


Pentax K-3 II oder Fuji X-T1


jetzt bliebe nur noch die Frage der Objektivqualitäten zu klären.

Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit beiden Systemen? Welcher Hersteller hat die optisch besseren, für Digitalfotografie, gerechneten Objektive?


Viele Grüße

Jürgen




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!





2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Olympus XZ-2


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ausrichtung nur auf die Bildqualität.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Ich würde ja fast sagen, das man hier eigentlich nur den Unterschied im Sucher suchen kann!
Elektronisch gegen "analog" Optisch.
Ich hab jetzt schon öfters bei den großen Elektronikmärkten durch elektronische Sucher gucken dürfen und stelle immer wieder fest, das mir ein optischer Sucher eigentlich wesentlich besser gefällt.
Ich würde dir raten dieses auf alle Fälle selber auch zu machen, denn jeder Sucher hat seinen Vor- bzw. Nachteil.
Ansonsten würde ich den beiden Systemen in Sachen Bildqualität nicht zu viele Unterschiede bescheiden. Andererseits hab ich keine Fuji, sondern 'ne Pentax K-3.
Hier ist der wirkliche Knackpunkt der Sucher.
 
Hi,
ich kann nur mit der K30 vergleichen. Zumindest hier gibt es wohl keine relevanten Unterschiede. Wer jetzt die besseren Objektive hat möchte ich mir nicht anmaßen zu entscheiden. Fuji scheint hier auf jeden Fall lichtstärker zu sein. Bei den Kitobjektiven halte ich Fuji für besser. Auch die Objektivauswahl gefällt mir bei Fuji besser, nur ein langes Teleobjektiv fehlt mir. Andererseits hast du inklusive der Fremdhersteller bei Pentax eine größere Auswahl.
Schau dir die Bodys mal im Laden an und entscheide dann.

Gruß Holger
 
Hi Jürgen,

Ich würde auch sagen, dass der allererste Punkt, über den Du Dir klar werden solltest, die Frage nach der Art des Suchers sein sollte: also elektronisch (Fuji) vs. optisch (Pentax).

Was liegt dir mehr/ womit willst Du in Zukunft wirklich arbeiten?

Ich finde die Fuji X-T1 sehr cool, habe auch schon drüber nachgedacht mir eine zuzulegen. Aber ich bin bei Pentax einfach zu zufrieden.

Die Fujiobjektive genießen einen erstklassigen Ruf, nur gibt es davon halt noch nicht sehr viele. Das Pentax Angebot (samt fremdhersteller) ist dagegen sozusagen riesig. Zudem sind viele der Objektive fürs Vollformat (also KB) gerechnet (z.B. Die Limiteds). In Kürze kommt die Pentax FF, somit kannst du später auch mal upgraden, wenn das eine Perspektive für dich ist.

Ansonsten: beides tolle Kameras. :top: ich liebe den Retro-Look der Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit beiden Systemen? Welcher Hersteller hat die optisch besseren, für Digitalfotografie, gerechneten Objektive?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das 300/4 und das 150-450 bei Pentax auf jeden Fall deutlich besser ist als bei Fuji....

Oder mit anderen Worten: wenn du nicht schreibst, um welche Bereiche es dir geht, kann dich niemand vernünftig beraten.
 
Das ist ein Argument.:)

Hauptsächlich Landschaft, Personen, Reisefotografie (Motorrad) und Makro.

Wobei der Brennweiten-Schwerpunkt sich zwischen ~18mm und 200mm (KB) bewegen dürfte.


VG

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Systeme sind robust & wetterfest und bei beiden sind die Festbrennweiten, die einen Schwerpunkt des Systems darstellen, nicht ganz billig - während Pentax dabei auf klein und kompakt setzt, legt Fuji mehr auf hohe Lichtstärke wert. Ich halte daher beim Stichwort "Bokeh" die Fuji für geeigneter, zumal durch den senorbasierenden AF ein Fehlfokus bei offener Blende unwahrscheinlicher ist.

Billig wird das aber nicht... X-T1 mit 18-135WR für die Reisen (beides abgedichtet), dazu 35/1.5 und 56/1.2 --> ~2800€
 
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man an der Fuji mittels Adapter Objektive fast aller Hersteller verwenden kann. :top:
Diese sind dann aber unstabilisiert und manuell zu fokusieren.

PS. Und einen Blick durch den Sucher einer X-T1 sollte man sich einmal gönnen. :D
 
Ja, am besten erst mal beide in die Hand nehmen. Wenn möglich mit entsprechendem Glas. Die Ergonomie ist sicher unterschiedlich aufgrund der unterschiedlichen Gehäusekonzeptionen.
 
Wenn man nur optische Sucher kennt, will man keinen elektronischen, wenn man drei Monate einen sehr guten elektronischen hatte, will man keinen optischen mehr...

War bei mir so. Jetzt will ich immer wissen, wie das Bild wird, wenn ich abdrücke, daher: EVF rules!

Das fotografieren mit adaptierten manuellen Objektiven an der Fuji macht viel Spaß!
 
Bei mir war es nicht so.....

Ich würde die Entscheidung nicht an einer allgemeinen Feststellung, wer bessere Objektive baut, festmachen. Für beide Systeme gibt es ausreichend gutes Glas, um damit gute Bilder zu machen.

Interessanter ist doch, was man sich konkret anschaffen würde: so gibt es bei Fuji z.B. viele lichtstarke WW-Festbrennweiten, da sieht es bei Pentax mau aus. Umgekehrt beschränkt sich das Makro-Angebot bei Fuji mit AF auf ein 60er mit maximal 1:2 (neu wohl ein 100mm 1:1 manuell von Samyang).

Mein Fujisystem habe ich wieder aufgelöst, weil ich mit dem Pentaxkram einfach besser zurecht kam und es lieber benutzte. Aus meiner Sicht ist Fuji ein gutes System, das aber auch nichts kann, was andere nicht könnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten