• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systemblitz-Softbox -> welche Leitzahl?

Redworm

Themenersteller
Hallo!

Ich planen bzw. bin gerade dabei mir eine Softbox zusammenzustellen. Basis ist die 'Tristar Magic Square Softbox 60x60 cm' (von http://www.kaffebrus.com/) und als Auslöser habe ich mir dir PT-04 CN auserkoren.
Als Blitz habe ich derzeit einen Metz 44AF-4C.

Und jetzt kommen wir zum 'Problem': Der Metz löst zwar mit dem Trigger aus, das aber nur um einen kleinen Umweg (Blitz auf Kamera, Fokusieren, Blitz auf Trigger). Daher soll seine Aufgabe ein andere Blitz übernehmen - und nun schwanke ich zwischen zwei Lichtwerfern. Der eine hat eine Leitzahl von 36, der ander 23. Die Frage ist, ob LZ 23 ausreichend ist, um die Softbox effektiv zu nutzen, oder doch lieber LZ 36?

Vielleicht hat ja hier jemand schon Erfahrungswerte oder kann mir generell helfen :)

Bin für jeden Rat oder Tipp dankbar!

Mfg, Nick.
 
Leitzahl 32 bei wie viel mm Brennweite?

davon abgesehen ist mehr Leistung immer besser, wenn nicht gar sogar nötig!
Ich persönlich würde sogar in Erwägung ziehen eine Softbox mit zwei Blitzen zu befeuern. (Mehr Leistung + bessere Ausleuchtung, Stichwort Hotspot)

Es kommt alles auf dem Abstand der Softbox zu Objekt an...
 
Also ich arbeite eigentlich meistens mit einem 50mm Objektiv, von daher -> 50 mm Brennweite ;)

Hm, zwei Blitze. Da wüsst ich jetzt nur nicht, wie ich das befestigen würde.
Ansonsten würde ich sonst auch eher zum 36er tendieren - klar, mehr Leistung ist immer gut.

Der Abstand zum Objekt ist schwer festzulegen. Meistens werden wohl Porträts damit entstehen, aber man will die Softbox ja auch mal andersweitg verwenden.

Mich interessiert halt auch wieviel Licht die Softbox wohl schluckt.
Geht man bei LZ 36 von einer Blende 8 aus, wäre die Recihweite ja theoretisch bei 4.5 m. Das wird dann natürlich nicht mehr der Fall sein. :rolleyes:
 
Mit Brennweite meinte er die Zoomstellung des Reflektors vom Blitz...
Weil einige Hersteller sagen:
"Blitz hat Leitzahl 36" (bei vollem Zoom des Blitzes gemessen) und der nächste Hersteller sagt:
"Blitz hat Leitzahl 20" (bei Weitwinkelstellung des Blitzes gemessen)...
Deswegen sind die Leitzahlen schwer zu vergleichen.

Ein normaler weißer Durchlichtschirm schluckt bei mir 1,5 bis 2 Blenden Licht, aber der reflektiert ja auch viel Licht wieder hinten raus... aber mit mindestens 1 Blende Lichtverlust musst du schon rechnen
 
also grad bei softboxen würd ich immer lieber mehr leistung anstatt weniger nehmen..
denn das hat einen ganz einfachen hintergrund, mehrleistung kann man drosseln, andersrum gehts schlecht;)
 
Bei einer Aufstellung meiner Softbox 90x90cm 2m vom Objekt, bestückt mit einem Systemblitz Canon 430EZ (LZ35/50mm) eingestellt auf 1/1 Leistung und Reflektorzoom=28mm, komme ich auf Blende f8 (1/180s)

LZ35 zu LZ23 ist wie Abstand 3.5m zu 2.3m bei gleicher Blende
Doppelte Blende (f4 anstatt f8) bedeutet doppelten Abstand (z.B 4,6m anstatt 2,3m)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Cool, danke auch für deine Info!
Damit kann ich mir schon mal ein Bild machen ;]
Ich denke ich werde mich für den 36er entscheiden, auch wenn dessen Blitzstärke "nur"auf 4 Stufen einstellen kann.

Ihr werdet den Blitz sicher kennen. Es ist der Nachbau des Vivitar 285HV, der KF36 von Cactus.

Wenn jemand noch etwas wissenswertes beizusteuern hat, immer her damit :)
 
Pff, nimm was Richtiges und nicht so ein Spielzeug:)

Metz 60CT-4 zB. LZ 60 und am Gerät Teilleistungen bis 1/256 einstellbar.

Alternativ 45er Metze mit Mecamat, siehe Webseite von Stefan Kaufmann in den Links meiner Hardware-FAQ.

Das zum Thema "beisteuern".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten