• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemblitz - neuer Metz oder gebrauchter Nikon?

flensdorfer

Themenersteller
Moin Forumsgemeinde,

mit meinem Sigma-Blitz bin ich nicht zufrieden und ich möchte ihn ablösen.

Nun schwanke ich zwischen einem neuen Metz oder einem gebrauchten Nikon. Preislich schwebt mir etwas um Bereich 150-200 Euro vor.

Damit kämen
- Metz 44 AF-1
- Metz 50 AF-1
- Nikon SB600 gebraucht

In Frage. Ein Metz 58 Af-2 oder ein SB-700 liegen mir dann doch vom Preis her etwas zu weit über dem Budget.

Was meint ihr?
 
Ganz klar den Metz 50 AF-1.
Ich würde sogar einen gebrauchten 48 AF-1 auch mit in die Runde werfen wollen der Dein Budget unterschreitet.
Und bei 200EUR bist Du deutlich im Bereich eines gebrauchten 58 AF-1.
 
Hab auch den 50er Metz.
Ein Traumgerät!
 
Danke für eure Meinungen :top:

SB800 oder Metz 58er sind scheinbar Mangelware oder liegen deutlich über meinem Budget :(

Also: SB600 gebraucht für rd. 170,- oder einen neuen Metz 50er für rd. 195,-

Soll ich eine Münze werfen? Tendiere aber auch zum neuen Metz...
 
Meiner Meinung nach:
Für den Metz spricht:
+höhere Leistung
+guter Service
+Firma aus Deutschland
+Reflektorkarte (SB-600 hat keine)
+Passt den Zoom an Crop an (SB-600 kennt nur FX)

Für Nikon spricht:
+Besseres AF Licht
+Eventuell bessere Kompatibilität, das sollte bei Metz aber kein großer Unterschied sein
+mitgeliefertes Zubehör (Tasche, Standfuß)
+Verriegelungsmechanismus ist schneller/besser (Geschmackssache)
+Kleineres Gehäuse(nicht viel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Metz spielt ja auch in einer ganz anderen Liga als Nissin oder Yongnuo.
 
Tasche braucht eh keiner und Standfuß kostet 2,90 beim großen Fluß.
Nicht wirklich die erschlagenden Argumente wenn man die Vorteile betrachtet.
 
Ok, ok, ihr habt mich :D

Lang lebe "Made in Germany" - ich werde einen Metz nehmen.
Die Tasche ist für mich kein KO-Kriterium, Standfuß ebenso wenig.

Also werde ich mich mal umsehen, wo ich einen 50er Metz neu bekomme - vielleicht läuft mir ja ein 58er günstig über die Füße. Sowas will ja auch immer mit der Diktatur Finanzministerium Chefin holden Ehefrau abgestimmt sein...
 
Tasche braucht eh keiner und Standfuß kostet 2,90 beim großen Fluß.Nicht wirklich die erschlagenden Argumente wenn man die Vorteile betrachtet.

Achso? Also die Tasche vom SB-600 ist ziemlich nützlich finde ich.

Aber ich geb dir Recht: Ein K.O. Kriterium sind die beiden Sachen sicher nicht.

@flensdorfer schau mal ob dir ein gebrauchter 48er über den Weg läuft ;)
 
Ich hab noch einen Sigma EF-530 und der hat eine sehr schöne Tasche dabei.
Da der Blitz aber sowieso in der Fototasche wohnt hab ich den tieferen Sinn der Tasche noch nicht entdeckt.

Es mag sicher Situationen geben wo sie sehr nützlich ist, ich kenne keine. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten