• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemblitz für E-520

onionhead

Themenersteller
Bekommt man da was für 100 €? Wenn nein, wieviel muss man denn investieren und auf was muss man achten?

:top:
 
Um knapp über 100,- bekommst du einen gebrauchten FL-36.

Gib ca. 200,- aus und du hast einen Blitz mit höherer Leitzahl und schnelleren Ladezeiten: Metz 48
 
Die Suche oder ein bisschen Querlesen hätte auch für einen Informationserfolgt gesorgt...
 
Komischerweise verweist du immer auf das selbe. Nix für ungut aber, wie wäre es mit schweigen wenn eh nur das selbe kommt ;)

Thx @ ThomasKeller
 
Komischerweise verweist du immer auf das selbe. Nix für ungut aber, wie wäre es mit schweigen wenn eh nur das selbe kommt ;)...

Komischerweise kommen immer wieder die gleichen Fragen die bereits zig mal beantwortet wurden. Nix für ungut aber, wie wäre es mit Suchen und Lesen gewesen wenn mans hätte selber rausfinden hätte können... ;):rolleyes:
 
Mädels, der Ton macht die Musik. Allerdings ist das ein viel diskutiertes Thema da muss man nicht mal die Suche bemühen und man findet Zig beiträge :)
 
Wie Thomas Keller schon sagt, gib lieber 200 € aus und Du bekommst dafür schon nen Metz 48 AF-1 der verfügt dann auch über IR-Ansteuerung.
 
Der Metz 48 ist absolut zu empfehlen. Funktioniert auch mit der RC-Funktion der 520 ganz prima. Und ist unter 200,- zu bekommen.
Ich hatte meinen beim Comedyman's laden für 180,- bekommen. Noch mal 12,-für einen Blitzständer und es passt. (Damit kann man den Blitz auch etwas entfernt der Kamera platzieren).
 
Hallöchen,

Der Metz 48 is wirklich Spitze.
Ich hab meinen vor kurzem, gebraucht aber ohne entsprechende Spuren (und mit Rechnung vom Juli 09) in der Bucht für 123€ bekommen.
Mit ein bisschen Geduld (in meinem Fall 3 Monate^^) hab ich also knappe 60€ gespart.

Lieben Gruß,
Gregor
 
Der Metz AF 48 verträgt sich ebenfalls 100%ig mit den Olys.....

Aus meiner Sicht der vernünftigst Systemblitz für die Olympus....Anständige LZ, schnelle Ladezeit, alle Funktionen und guter Kurs....Herz was will man mehr.

lg
mitch
 
Hat der Metz eigentlich mehr Leistung als der Olympus FL36R? Ich Frage, weil ich aus den Herstellerangaben nicht wirklich schlau werde :ugly:

Gruß Michael

Moinsens,
jipp, allerdings beziehen sich die Leistungsangaben bei Olympus und Metz auf verschiedene Brennweiten, so dass es also nicht Lz 36:48 bedeutet, sondern erst umgerechnet werden muss.
Ich habe die Daten nicht im Kopf (und keine Lust zu recherchieren und zu rechnen :ugly:), aber der Abstand ist etwas geringer, so pie mal Auge 36:42-44 :angel:

Das kann, wer Bock hat, gerne mal genauer ermitteln :p

Greetings
Henrik
 
Was ist den mit dem SCA 3302 - Adapter?
Lt. Metz sollten damit eigentlich alle Metz-SCA-Blitze funktionieren. Hat schon jemand so was ausprobiert? Die SCA-Blitze kann man sehr preiswert aus der Bucht angeln.
Ich habe hier von meinem alten System noch einen 32 MZ-3 liegen, den ich eigentlich weiternutzen möchte. Mit dem 3302 sollte er im Automatikmodus funktionieren.

Wer kann dazu etwas sagen?

lg
Uwe
 
Was ist den mit dem SCA 3302 - Adapter?
Lt. Metz sollten damit eigentlich alle Metz-SCA-Blitze funktionieren. Hat schon jemand so was ausprobiert? Die SCA-Blitze kann man sehr preiswert aus der Bucht angeln.
Ich habe hier von meinem alten System noch einen 32 MZ-3 liegen, den ich eigentlich weiternutzen möchte. Mit dem 3302 sollte er im Automatikmodus funktionieren.

Wer kann dazu etwas sagen?

lg
Uwe

1. Für Olympus E-System Kameras benötigt man den SCA 3202 (aktuelle Version M7) als Adapter für SCA-3000/2-Blitzgeräte.

2. Der Metz 32 MZ-3 und die 40er-Modelle kommunizieren alle mit den E-System Kameras. Die Verwendung des Power Griffs G 16 mit dem entsprechendem Kabel 3000A funktioniert ebenfalls.

3. Automatik- und Manuell-Modus, Reflektorsteuerung und AF-Hilfslicht funktionieren problemlos. Der TTL-Modus wird nur simuliert und liefert keine brauchbaren Ergebnisse. Bei den 40er-Modellen werden neben der Brennweite noch die ISO-Empfindlichkeit und die gewählte Blende von der Kamera automatisch übertragen.

Ich verwende immer noch meine alten SCA-Metz-Blitze und kann im praktischen Gebrauch keine Einschränkungen im Vergleich zu den aktuellen und teuren Olympus-Systemblitzen feststellen. Im Gegenteil: Die Haupteigenschaft eines Blitzes, nämlich seine Leistung und die entsprechende Stromversorgung, stimmt bei den alten Veteranen noch.
 
Hallo !!

Interessiere mich auch für einen Blitz für meine e 520
und hab bei amazon mal den metz 48 af angesehen und bei den kundenrezesionen schreibt einer das er den so schlecht findet und sich den Fl 36 von oly geholt hat und der viel besser wäre !!!

Ich kann mich nicht wirklich zwischen beiden entscheiden ! Kann mir einer helfen ?

mfg...........
 
Hallo !!

Interessiere mich auch für einen Blitz für meine e 520
und hab bei amazon mal den metz 48 af angesehen und bei den kundenrezesionen schreibt einer das er den so schlecht findet und sich den Fl 36 von oly geholt hat und der viel besser wäre !!!

Ich kann mich nicht wirklich zwischen beiden entscheiden ! Kann mir einer helfen ?

mfg...........

Hallo,

mir geht es genau so. Ich kann mich für meine E-420 auch nicht wirklich zwischen beiden entscheiden, beide haben wohl Vor- und Nachteile.

Immer diese schwierigen Entscheidungen.......:lol:

LG

Tom
 
Moinsens,
also ich fotografiere seit Jahrehnten und systemübergreifend mit Metz-Blitzen - das hat auch seinen Grund: Metz hat schon die berühmten Reporter-Stäbe gebaut, als viele Kamerahersteller die Blitzfotografie eher stiefmütterlich betrachteten...

Natürlich gibt es auch bei Metz eine geringe Fehlerquote. Zufriedene Kunden schreiben seltener was, als frustrierte Kunden. Was die "Rezension" anbelangt, so muss man festhalten, dass wirklich jede/r solche Rezensionen schreiben kann. Wer ein schlechtes Gerät erwischt und dann eine Rezension schreibt, kann schnell einen wirtschaftlichen Schaden erwirken, solange nicht viele andere das Gegenteil festhalten.

Ich habe mich ganz bewußt für Metz entschieden und konnte mich noch nie beklagen.

Der AF48 ist etwas lichtstärker, vor allem aber schneller als der FL36. Er arbeitet mit 4 Mignons und hat neben der schnelleren Ladezeit auch eine längere Betriebsdauer. Die Anpassung ist bei dem für Olympus angebotenen AF48 100%ig. Firmwareupdates stehen zusätzlich zur Verfügung...

Liebe Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten