• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera System- oder Kompaktkamera für die Eltern ^^

elmo_corleone

Themenersteller
Guten Abend liebe Gemeinde,

ich suche für meine Eltern eine gute Kompakte, bzw Systemkamera...
bis jetzt ist mir preislich die Alpha 5000 ins Auge gefallen, Preislich ist sie mit dem kit Objektiv für rund 400€ zu haben und das ist auch so das Budget.
Der Vorteil der Systemkamera ist halt die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln.
DSLR fallen wegen ihrer Größe raus.

Da kommen wir auch schon zum zweiten Kriterium die Größe, gesagt haben sie nicht viel, aber meine D7100 wäre ihnen eindeutig zu groß...
Raw können sie ja alle! von daher bleibt es bei den 2 Kriterien Preis und Größe...

Fotografiert wird im Urlaub also sie haben jetzt keine speziellen Themengebiete... Es soll einfach ne knipse sein :D


Grüße
ich hoffe ihr könnt mir bisschen helfen.
 
Die Alpha 5000 ist sicher eine gute Lösung auch wenn ich nicht glaube, dass sie dann jemals das Objektiv wechseln werden.
Die RX100III ist teurer. Günstiger wären höchstens die Versionen I und II.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn ich nicht glaube, dass sie dann jemals das Objektiv wechseln werden.
Du glaubst gar nicht, wie schnell der Wunsch nach einem Teleobjektiv aufkommen kann ... :D
 
Wenn der Brennweitenbereich mit dem 16-50 reicht und man überwiegend draußen Landschaft fotografieren möchte, ist die a5000 sicherlich keine schlechte Wahl.
Wenn eh nie gewechselt wird, könnte man auch eine Samsung NX nehmen, gebraucht ist die NX300 oder NX2000 meist recht günstig.
1 Zoll Kameras haben den Vorteil, dass man im Wald nicht so stark abblenden muss, insofern wäre das manchmal unterwegs sogar ein Vorteil (ohne Stativ).

RX100 Version 1 oder wenn man günstig eine NX Mini mit 9-32 bekommt, ist dann auch nicht so schlecht.
Ich persönlich würde hier vermutlich noch etwas mehr drauflegen und eine RX100 III nehmen, auch aufgrund der Lichtstärke.
 
Schau doch mal nach der G1X Mark II von Canon. Sie hat einen großen Sensor (fast APS-C-Größe), ein festverbautes 5xZoom, welches weitwinklig bei umgerechnet 24mm beginnt. Passt auch ungefähr ins Budget. Das ist doch mal eine Highend-„Knipse“ ;)
 

Fotografiert wird im Urlaub also sie haben jetzt keine speziellen Themengebiete... Es soll einfach ne knipse sein…
Als eine der sogenannten(!) "Urlaubskameras"/Travelzoomer würde ich mir die Sony WX500 (24-720mm, mit Klappdisplay!) ansehen, die ist allerdings so stark nachgefragt, dass die vielerorts ausverkauft ist, und deshalb der Preis aktuell "online" wieder auf 330€ geklettert ist (es gab sie schon mal zum Aktionspreis von schlappen 222€).

Falls die Eltern nur Automatik verwenden, dann evtl noch die sehr flache Sony WX350 (20x Zoom, 189-199€, die ist eine reine Automatikknipse) in die Auswahl nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag sie, ob sie mehr Tele und schlechtere Bildqualität (bzw. mehrere Objektive) wollen,
oder weniger Tele und bessere.
Dann fallen für gewöhnlich die lichtschwachen Superzoomer (Systemkameras) raus.

Wenn ihnen 120mm reichen/gefallen und sie nicht auf Objektivwechsel und zusätzlich Objektiv stehen, vergiss die Sony, setz auf mehr Kombilichtstärke durch lichtstärkeres Objektiv bei großem Sensor, bei gleichzeitig mehr Tele mit der G1XII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Kauf keine Geheimaktion zu einem Geburtstag werden soll, wäre es evtl gut,
wenn du mit deinen Eltern den Fragebogen (*1) durchgehen würdest.

Das mit Objektivwechsel (ja/nein) und Rawentwicklung sind auch Fragen, die
angesprochen werden sollten. ... Das Fotografieren mit der dann ausgesuchten
Kamera muss ja nicht dir Spass machen, sondern deinen Eltern.

*1: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
 
Na das ja wichtig, Deine Eltern sind trotz allem noch so gut drauf, dass sie RAW->JPG Entwicklung auf dem PC beherrschen? Kompliment.... :ugly:



Das Automatik gewöhne ich ihnen ab. RAW datein sind eher dasn meine Arbeit :grumble: dass ich schön alle Bilder nachbearbeiten kann, falls sie dann mal was verhauen. Vll bringe ich es ihnen auch bei, mal schauen.


Ja es ist schon geplant erstmal in den Elektronik-Markt zu gehen und haptisch zu testen. Das mit den Wechseln müsst ich mal abklären...
 
Hallo,

für die Eltern soll es ja oft auch nicht zu klein und fummelig sein, wie bei den 1 Zoll Kameras Sony RX100. Bei den größeren Modellen von Canon Gx oder Panasonic LX100 kommst du wieder mit dem Budget nicht hin.

Insofern sind schon die kleinen Systemkameras mit Kit-Zoom eine preisliche Option mit guter Bildleistung. Was im Gegensatz zu Kompakten wegfällt ist z.B. der Blümchenmodus. Also mal eben nah an den Schmetterling ran geht meist nicht.

Als kleine Systemkameras kommt auch in Frage:
Panasonic GF7
Canon EOS M3 (auch wieder teurer geworden)
Olympus PEN E-PL6 bis E-PL8 (etwas über Budget)

Die Panasonic GF7 ist schön schnell im AF und hat im Unterschied zur Sony einen Touchscreen und einen Klappbildschirm für Selfies.
Die Sony dürfte die bessere Panoramafunktion haben.
 
Das Automatik gewöhne ich ihnen ab. RAW datein sind eher dasn meine Arbeit :grumble: dass ich schön alle Bilder nachbearbeiten kann, falls sie dann mal was verhauen. Vll bringe ich es ihnen auch bei, mal schauen.


Ja es ist schon geplant erstmal in den Elektronik-Markt zu gehen und haptisch zu testen. Das mit den Wechseln müsst ich mal abklären...

Passt aber irgendwie nicht zur anfänglichen Aussage "einfach eine Knipse" ;)

Ist das jetzt deine Meinung und Auffassung, einfach weil du dich intensiver mit der Fotografie beschäftigst, oder denkst du deine Eltern haben wirklich darauf Lust?
Meiner Erfahrung nach ist gerade diese Zielgruppe eher froh, wenn sie ein Bild machen können - und dies möglichst einfach. Ohne viel Geschleppe, rumgewechsle etc.
Auch neigen diese viel weniger Pixelpeepen und betrachten Bilder so gut wie nie in der 100% Ansicht (was vielen von uns auch besser tun würde :lol:)

Darum würde ich mich auch mit den Eltern hinhocken und zusammen den Fragebogen ausfüllen und wirklich darauf eingehen was sie wollen und wie sie sich das vorstellen. Sonst passierts sehr schnell, dass die neue Kamera dann vielleicht für dich passt, aber für sei nicht das passende war.
 
Kurz meine Erfahrungen.

Ich werde meine Systemkamera Panasonic GX80 wieder verkaufen, werde einfach nicht warm damit. Wollte etwas hochwertigeres für den Urlaub haben und hab sie mir nach endlosen Überlegen gekauft.
Ist schon ein gutes Teil, nur den Objektivwechsel sollte man nicht unterschätzen. Für mich ist es nichts und so richtig kompakt ist sie dann auch nicht. Und beim "Knipsen" kann man, mit so einer Kamera auch viel falsch machen. Ich hatte das Thema der Schärfentiefe total unterschätzt und hab einiges an Mist produziert.
Wenn es jetzt nur um Urlaubsfotografie geht und bei schönem Wetter bin ich mit einer Superzoom (Sony HX 50,60,90) besser dran. Klar wird das Licht weniger, kommt man ganz schnell an die Grenzen, aber dann gibt es ja noch die 1 Zoll Klasse.
Kommt halt auch auf die Ausgabegröße und Anspruch an, für Fotobücher (A4) hat mir die HX60 immer gelangt. Die 100% Ansicht sollte man halt vermeiden.
Werde mich jetzt mal nach einer Rx100 3 oder 4 umschauen.

Vielleicht helfen ja meine Erfahrungen.
 
Genau so ist es auch! Kennen sich deine Eltern mit Zeit, Blende und ISO aus? Wenn nicht, dann sollte es eine Kamera mit kleinerem Sensor sein. Sprich, die 1 Zoll Liga. Diese sind für die Urlaubsfotografie von Menschen die viel im Automatikmodus knipsen super. Die meisten, die sich nicht mit der Fotografie beschäftigen, machen mit größeren Sensoren am Ende eher Bilder die ihnen nicht gefallen.
Sollte sich nachher rausstellen, dass man doch mal manuelle Einstellungen vornehmen will, dann geht dies auch mit einer Sony RX100, Canon G7 X oder was auch immer :)
Der eigene Anspruch ist meistens nicht der von Anderen und man sollte sich Fragen für wen die Kamera am Ende ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallole

Habe mir bei so einer Beschaffungsaktion auch schon eine "Breitseite" eingefangen...

Mein Vater hat sich nach längerem hin und her eine Kompakte aus dem Hause Sony angeschafft... 100 RXII oder RXI.... mit meiner Beratung :angel:

Egal... das End vom Lied war, dass die Kiste für zu komliziert zu bedienen war :evil:

Also hat er sich ne einfache IXUS gekauft und......

..... ist glücklich damit...

Toll oder? :lol:

Was nützt ein "high end" Teil wenn die Bilder ins Fotobuch oder auf den Fernseher kommen ??
Weniger ist mehr !!!!

Viel Erfolg

Gruss Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten