• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System-oder Bridgekamera ?

Leon2

Themenersteller
Hallo,
da ich mit meiner aktuellen Kamera nicht mehr zufrieden bin
(Sony DSC-W120), suche suche ich nun eine neue Kamera.
Allerdings möchte ich nun eine hochwertigere Kamera haben,mit der vor allem auch gute Videos möglich sind.
Spiegelreflexkameras schließe ich aus,da diese über meinem Budget liegen (außer ihr könnt mir welche bis 450€ empfehlen).

Ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub und auch auf Geburtstagen usw.

Ich dachte daher an eine Bridgekamera (obwohl diese ja auch noch recht groß sind) wie z.B. die Nikon Coolpix P500 oder an eine Systemkamera wie z.B. die Sony NEX-C3KB.

Ich weiß,dass die Bridkekamera einen größeren Zoom hat,doch mir geht es mehr um die Bild-und Videoqualität.


Systemkameras sind ja eine Ecke teurer als Bridgekameras.Machen sie daher auch schönere Fotos und Videos und kann man die oben genannten Modelle überhaupt empfehlen?



Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
Gruß Leon2
 
Hallo,
Systemkameras haben dann doch deutliche Vorteile. Aber für dieses Geld bekommst du ne gebrauchte Nikon D80/D90/D200, die letzt genannte ist eine Semiprofi-Kamera der damaligen Spitzenklasse! Mein Meister hat sie kurz nach dem Erscheinen gekauft und ist bis heute damit zufrieden. Das sollte Bände sprechen.
Wenn dir eine DSLR doch zu groß ist, schau dir mal Nikon 1 oder Sony NEX oder auch Lumix G an - da hast du jedoch noch Objektivaufpreis. Bridgekameras - Da würde ich dir eine Lumix FZ150 raten. Oder auch eine Fuji S200EXR, solange es die noch neu gibt. Die ist wirklich super, nicht wie die Bridges von Fuji der neusten Baureihe, die nur noch auf Umsatz ausgelegt zu sein scheinen.
mfG
 
Danke für die Antworten!
Könnt ihr neben den bereits empfohlenen Modellen auch die Sony NEX-C3 empfehlen?

Die wurde mir nämlich auch im Laden empfohlen.


Gruß Leon2
 
Panasonic G3!!! :top:

Damit bekommst du hervorragende Bild- und Videoqualitat (HD). Abzüglich der 50 € Cashback Aktion liegst du aber ca. 50 € über deinem Limit. :rolleyes:

Gruß
 
Die ist mir schon etwas zu teuer...
Was könnt ihr eigentlich zu einer Bridgekamera sagen?

Die Lumix FZ48 oder die Nikon P500 sind ein ganzes Stück günstiger und scheinen doch auch ganz gut zu sein,oder?


Gruß Leon
 
Könnt ihr neben den bereits empfohlenen Modellen auch die Sony NEX-C3 empfehlen?
Also von mir ein ganz klares JA.
Allerdigns solltest du dir vor dem Kauf genau überlegen ob es für die C3 auch das oder die Objektive gibt, die du benötigst, da die Auswahl bei Sony immer noch sehr gering ist. bzw. das Superzoom 18200 nach wie vor viel zu teuer ist und das 55210 in Deutschland zur Zeit noch nicht erhältlich ist.
 
Hallo,
von der FZ48 rate ich dir ab, weil der Sucher extrem verpixelt ist und nachzieht. RAW fehlt auch. Bildrauschen ist akzeptabel, aber jenes von der FZ150 ist deutlich besser! Die NEX's, naja..dann doch lieber das G-System.
mfG
 
Die ist mir schon etwas zu teuer...
Was könnt ihr eigentlich zu einer Bridgekamera sagen?

Die Lumix FZ48 oder die Nikon P500 sind ein ganzes Stück günstiger und scheinen doch auch ganz gut zu sein,oder?

Bridgekameras sind was anderes... Aber auf jeden Fall ist die Bildqualität einer Systemkamera viel besser. Dort werden viel größere Sensoren verbaut - und das ist nun mal wesentlich für die BQ. Die Nexen haben z.B. den gleichen Sensor wie Sony DSLRs.

Günstige und sehr gute Systemkamera ist die Panasonic GF3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten