• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung System / Bridgekam für Kind

Gitanni

Themenersteller
Die Kompaktkamera eine Lumix von meinem Sohn ist letztes Wochenende bei meinem Mann kaputt gegangen. Da mein Sohn sehr gern fotografiert, muss nun dringend eine neue her. Zu Ostern wünscht er sich eine Kamera, die meiner Nikon D7100 ähnlich sieht - also keine kleine Kompakte mehr. Mit seinen 5 Jahren macht er auch schon erstaunlich gute Bilder und ist sehr kreativ. Natürlich müssen wir aber auch viele Bilder wegen falscher Belichtung o.ä. aussortieren. Da er einfach Spaß daran hat, würde ich ihn gern hier weiter fördern.
Ich finde allerdings, dass eine DSLR mit 5 Jahren noch nicht sein muss. Deshalb suche ich eine gute Einsteigerkamera im Bereich System- oder Bridgekamera und bitte hier um Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Er fotografiert alles, was ihm vor die Linse kommt. Sein Spielzeug, unsere Wohnung, unsere Familie, die Landschaft etc..


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Er liebt meine D7100.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___200__________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, aber meine D7100
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera sollte nicht so schwer sein, aber für einen 5-Jährigen. Wichtig wäre vor allem eine Kamera mit gutem Schwerpunkt. Eine Kamera die zu einer Seite oder nach vorn kippt, ist schwer für ihn zu handhaben.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___200__________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

... - spontan fällt mir meine Bridge ein (geb ich aber nicht her) - die sieht fast aus wie eine DSLR, fühlt sich auch so an und man kann so viel verstellen, dass man irgendwann wieder mit den Werkseinstellungen anfängt :D

Normalerweise empfehle ich Anfängern den www.fotolehgang.de - sehe aber ein Problem, es sei denn, Du liest den Text vor. Aber Tutorials bei YouTube könnten evtl. Anregungen geben ... - z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
200 Euro für eine Kamera für nen 5-jährigen? Damit würde ich noch etwas warten. Sobald die Kamera das erste mal auf dem Boden landet ist der Ärger groß und die Kamera ist unter Umständen hin. Ein 5-jähriger kennt noch keine Wertschätzung. Ich weiß wovon ich rede, hab auch nen 5-jährigen Knirps Zuhause und ich weiß wozu er fähig ist. Er hat eine alte Fuji F40fd zum Knipsen, die benutzt er immer wieder mal, aber richtig fotografieren kann man das nicht nennen, dafür ist ein 5-jähriges Kind noch nicht im Stande. Er kann zwar etwas schreiben und lesen, lernt englisch und ist auch sonst relativ begabt, doch sowas wie die Grundlagen der Fotografie zu verstehen oder gar umzusetzen ist für so ein kleines Kind eine Sache der Unmöglichkeit. Ich möchte, dass mein Sohn auch eines Tages fotografieren lernt, aber das hat noch etwas Zeit.
 
Ich sehe das Problem, dass diese "günstigen" (<200€) sog. Superzoomkameras, die so aussehen wie eine "richtige" Profikameras, damit man im Kindergarten damit rumprotzen kann;), ... eigentlich nichts taugen.

Die billigste derer, die hier im Forum noch mit annehmbar bewertet wurde, war die Pentax X-5 (160€).

Ich würde aber mind. 80€ drauflegen, und eine Sony HX300 aus den "Ausverkäufen" wählen für 220-250€ (statt ehemals 450).
Auch wenn die für Makros nicht die beste ist, siehe -> www.flickr.com/search/?text=HX300%20macro. Aber dafür ist die sehr vielseitig einsetzbar, sollte Sohnemann selbst nach zwei Wochen gar kein Interesse mehr am Foten haben.
 
200 Euro für eine Kamera für nen 5-jährigen? Damit würde ich noch etwas warten. Sobald die Kamera das erste mal auf dem Boden landet ist der Ärger groß und die Kamera ist unter Umständen hin. Ein 5-jähriger kennt noch keine Wertschätzung. Ich weiß wovon ich rede, hab auch nen 5-jährigen Knirps Zuhause und ich weiß wozu er fähig ist. Er hat eine alte Fuji F40fd zum Knipsen, die benutzt er immer wieder mal, aber richtig fotografieren kann man das nicht nennen, dafür ist ein 5-jähriges Kind noch nicht im Stande. Er kann zwar etwas schreiben und lesen, lernt englisch und ist auch sonst relativ begabt, doch sowas wie die Grundlagen der Fotografie zu verstehen oder gar umzusetzen ist für so ein kleines Kind eine Sache der Unmöglichkeit. Ich möchte, dass mein Sohn auch eines Tages fotografieren lernt, aber das hat noch etwas Zeit.
Man kann's auch übertreiben... Was zählt ist doch der Spaß! Selbst wenn im Auge des Erwachsenen vielleicht nur jedes 20ste Bild was taugt, so gefällt dem Kleinen aber vielleicht trotzdem jedes zweite! Und darauf kommt's doch an, oder?! Ich würd nach ner gebrauchten FZ200 schauen - mit f2.8 sind die Chancen auf scharfe Bilder grösser...
Und: Wertschätzung lässt sich erziehen - auch mit 5!!
 
Die Alldi-Superzoomkamera "MEDION MD 86888 X44088" wurde übrigens vor 6 Monaten für ganze 83€ angeboten/abverkauft! (statt ehemaliger 169 oder 179 oder so)
So ein Pech, da wären sogar 3 Jahre Garantie und eine 4GB SDcard dabeigewesen.:(
 
Man kann's auch übertreiben... Was zählt ist doch der Spaß! Selbst wenn im Auge des Erwachsenen vielleicht nur jedes 20ste Bild was taugt, so gefällt dem Kleinen aber vielleicht trotzdem jedes zweite! Und darauf kommt's doch an, oder?! Ich würd nach ner gebrauchten FZ200 schauen - mit f2.8 sind die Chancen auf scharfe Bilder grösser...
Und: Wertschätzung lässt sich erziehen - auch mit 5!!

Übertrieben finde ich dem Kind eine FZ200 zu kaufen! Der Spaß kann da nämlich nur von kurzer Dauer sein! Eine Kinderkamera sollte wenn dann möglichst einfach sein, mit wenig Knöpfen und am besten ohne Zoom..... Wasserdicht wäre gut, Kinder haben oft verschwitzte und klebrige Finger und Getränke verschütten gehört auch zu ihrem bekannten Repertoire!
Nikon hat schöne Kameras die sich besonders gut für Kinder eignen, die Nikon S30, Nikon S31 und Nikon S32. Die Kameras gibt es in schönen Bunten Farben und sind stoßfest und wasserdicht.
 
Übertrieben finde ich dem Kind eine FZ200 zu kaufen! Der Spaß kann da nämlich nur von kurzer Dauer sein! Eine Kinderkamera sollte wenn dann möglichst einfach sein, mit wenig Knöpfen und am besten ohne Zoom..... Wasserdicht wäre gut, Kinder haben oft verschwitzte und klebrige Finger und Getränke verschütten gehört auch zu ihrem bekannten Repertoire!
Nikon hat schöne Kameras die sich besonders gut für Kinder eignen, die Nikon S30, Nikon S31 und Nikon S32. Die Kameras gibt es in schönen Bunten Farben und sind stoßfest und wasserdicht.

Der Kleine will aber was, was ner DSLR ähnlich sieht! Zudem kann Dady notfalls die FZ200 auch mal nutzen... Staub- und Wasserschutz würde die Fuji S1 bieten - Klasse Bridge, mit der ich selber in Namibia unterwegs war, aber leider nicht so lichtstark wie die Panasonic. Und vermutlich seltener gebraucht im Umlauf.
 
Der Kleine will aber was, was ner DSLR ähnlich sieht! Zudem kann Dady notfalls die FZ200 auch mal nutzen... Staub- und Wasserschutz würde die Fuji S1 bieten - Klasse Bridge, mit der ich selber in Namibia unterwegs war, aber leider nicht so lichtstark wie die Panasonic. Und vermutlich seltener gebraucht im Umlauf.

Kinder wollen viel wenn der Tag lang ist und Daddy hat ne D7100, für ihn ist die FZ200 keine Option. Jeder kann seinem Kind kaufen was er will aber ich kann nur davor warnen, eine Bridge ist für ein 5-jähriges Kind nicht geeignet. Aber davon kann sich jeder persönlich überzeugen....
 
Kinder wollen viel wenn der Tag lang ist und Daddy hat ne D7100, für ihn ist die FZ200 keine Option. Jeder kann seinem Kind kaufen was er will aber ich kann nur davor warnen, eine Bridge ist für ein 5-jähriges Kind nicht geeignet. Aber davon kann sich jeder persönlich überzeugen....

Mein Sohn kann zwar weder gut lesen noch schreiben und lernt auch kein Englisch, sondern Fußball und Schwimmen. Dafür kann er seine Sachen pfleglich behandeln und nutzt diese nicht zum Angeben im KiGa. Ich habe auch gedacht, eine Kamera hält bie ihm nicht lange. Deshalb hat er eine kleine, gebrauchte Kompakte bekommen. Die hat er 2 Jahre lang wirklich pfleglich behandelt und hat auch das Fotografieren gezielt geübt. Kaputt bekommen hat sie letztlich der Papa und der darf ja auch mit der D7100 "spielen".

Vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge, die schaue ich mir gleich an.

VG
Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau doch nach einem gebrauchten Body, mit dem er deine Objektive nutzen kann, das bietet sich doch an. Ein zweites System in derselben Familie wäre doch suboptimal.
 
DSLR würde ich grundsätzlich nicht ausschließen, eine D40 geht für teilweise 80-120 € durch die Bucht.
Oder glaubst Du er bekommt das haptisch noch nicht hin ?
 
Bei Klein und Leicht fallen mir spontan die MfT-Kameras ein. Und wenn es eine DSLR sein soll, eine FT von Olympus gebraucht für kleines Geld (e420, e520 oder wohl teurer e620). Ein e420 dürfte für Kinderhände "genau richtig" sein.

Edit: FT oder andere alte DSLR natürlich nur, wenn Filmen nicht gebraucht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss Rafi_WZ hier voll zustimmen. Dabei geht es jetzt nicht mal so sehr um den Preis der Kamera. Wer 200€ verschmerzen kann, bei dem ist das doch OK.

Aber wer hier weltfremde Vorschläge wie ne FZ200 :rolleyes: bringt, der hat entweder kein Kind oder eins mit Pranken wie Hulk ;)

Sorry, aber welcher 5jährige soll ne FZ200 vernünftig halten, geschweige denn damit fotografieren können :confused:

Meine Sechsjährige hat schon Probleme mit der GF1 + Pancake dran. Und die ist deutlich schlanker und leichter als ne FZ200 siehe hier .
Ein , zwei verwackelte Fotos bringt ein Fünfjähriger dann mit der FZ200 hin, bevor er den Backstein (aus seiner Sicht) mit nem Krampf in den Armen zur Seite legt.
(auch die hier genannte E 420 ist zu klobig für nen 5jährigen)

Ne Systemkamera würde ich auch bleiben lassen. Die will ja schließlich auch noch mit Objektiven versorgt werden.

Ein Kind kann sich auch schlecht einschätzen, da sollte schon Mama oder Papa mitdenken. Klar, findet er die D7100 cool. (mit der er bestimmt kein Foto hinbekommt, wenn er sie selbst halten muss)
Aber das bedeutet nicht, dass er so etwas auch noch cool findet, wenn er damit selbst fotografieren "muss".

Ich würde weiterhin auf ne Kompakte setzen. (oder deutlich kleinere Bridgekamera als die FZ200, falls es so was gibt)

Kann er ISO, Blende und Verschlusszeit selbst einstellen ? Wenn du das mit nein beantworten kannst, dann nimm ne Kompakte.
 
Auch ich hab Jungs
Ich würde nach einer gebrauchten Tz 27 oder sowas ähnliches ausschau halten und das Budget unter 100 Eur halten
Wenn er kein hektisches Kind ist geht auch eine 10mpix EOS oder Nikon D80. Beide mit Kit und gebrauchtem unter 100 EUR Telezoom.
Meinem Großen konnte ich schon früh sowas anvertrauen, trotzdem hat er sie nach 18 Monaten geschrottet.
Der kleine hat eine Rollei Sportsline99
Die hat sich als unkaputtbar herausgestellt.
 
Was ich noch sagen wollte.
Die in mehreren Elementen ausfahrenden Bridge und Reisezoom Objektive sind nix für Kinder.
Da hällt so eine olle Nikon oder Pentax mehr aus.
Mein älterer hat übrigens schnell den Sinn eines 1.8 50mm entdeckt. Schwups war ich mein Objektiv los. Zu meiner Überraschung wurde das 80 200 nie benutzt.
 
Ich hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt da meine 7 Jährige eine neue Kamera benötigte.
Letztlich bin ich bei einer Fuji XF mit 1.8 Anfangsblende gelandet.
Warum?
Viele Bilder entstehen bei Kindern auch bei wenig Licht.
So werden die Bilder öfter etwas.
Denn wenn die Bilder nichts werden verlieren Kinder schnell die Lust.
Siehe die Ex Kompakte meiner Tochter.
Jetzt hat sie wieder Spaß an der Fotografie.
Und durch die noch angenehme Größe kann sie diese auch gut halten.
Auch war mir die Manuelle Verstellung der Brennweite wichtig,
so lernt das Kind in meinen Augen das einfacher.
 
Es geht auch ums Kind. Meine Tochet hat mit einer uTough von Olympus angefangen, ca. 2 Jahre alt. Mehr drauf rumgeklicht als sonst was, fiel auch oft hin, aber das macht den Modellen ja nichts, die halten Sturz und Wasser aus.
Dann wollte sie was mit Sucher. Weil Papa auch einen hat. Zunächst also alte, kkleine Superzoom geholt, für etwas unter 100 Euro wegen der kleinen Hände und so. Doch so richtig gefiel sie ihr nicht, der Sucher war auch bescheiden, wenn ich selber durch schaute. Sie hat trotzdem ab und zu was damit gemacht und ist damit auch mal gepurzelt und oft gestolpert, danke Sonnenblende ohne Schaden an der Kamera.
Ich hab mich dann entschieden, den Schritte auf eine K100D zu wagen. Mit einem 28-70/4, das ich für 10 Euro dazu kaufen konnte. Obwohl ich zunächst Bedenken wegen der schweren Kamera hatte, sit sie davon begeistert. Jetzt knapp 4, weiss sie wie die Kamera im grünen Modus zu bedinen ist. Es verwackelt nur selten was. Dafür hält sie sie oft noch extrem schräg - und macht dabei eigenartige, aber auch interessante Bilder.
Irgendwann in der nächsten Zeit kommt das leichte 50-200mm von Pentax dazu, Papa wird dann halt helfen müssen, wann welches Objektiv besser passt. Sie ist aber gerne im Zoo, fotografiert da auch gerne, da macht sich was Tele halt besser.

Daneben will sie auch immer wieder bei Papa durch den grossen Sucher schauen :)
 
Ne 4jährige mit ner 900g Kamera (inkl. Objektiv) :rolleyes:

Ich glaube, da überträgt mancher Papa seinen eigenen Enthusiasmus auf seinen Nachwuchs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten