• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

System 1000€

Hamfrey

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich stehe zwar noch nicht direkt vor der Entscheidung (wird wohl noch bis Sommer dauern) aber ich möchte mir eure Meinungen und Tipps jetzt schon einholen ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon 400D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.1100 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D60,Pentax K200D,K20D,Olympus 420,520
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Pentax K200D,K20D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So der Grund warum ich von der 400D wechseln möchte ist eigentlich, der, dass diese mir nicht allzu gut in der Hand liegt und wir sie vorallem aus Interesse von meinem Vater aus gekauft haben, d.h. ihm liegt die Kamera viel besser in der Hand als mir. Ein weiterer Punkt weswegen ich zu Pentax möchte ist, dass der Stabilisator im Gehäuse sitzt und nicht in den Objektiven und ein weiterer Pluspunkt, dass man die alten Objektive noch benutzen kann.
Ich hab hier im Forum ein bisschen gelesen und habe mal für mich eine mögliche Konfiguration zusammengestellt:

Pentax K200D Body
Tamron AF28-75mm F/2.8
Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2
dazu evtl. noch ein Blitz und ein bisschen Zubehör und ich liege bei ca.1000€.

Was haltet ihr davon bzw. habt ihr noch andere sinnvolle Vorschläge?

mfg
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax System

Wie sieht es denn mit einer 40D aus? Ist größer als die 400d, hat ein paar fps mehr drei Programmierbare Modi, ein Daumenrad hinten und und und...
Für Handball ist die Bilderrate und der gute Autofokus sicher nützlich! Der AF dürfte auch besser sein als der der K200d aber das wird hier oft genug diskutiert.
Welche Objektive hast du denn zu deiner 400d?
Nur wegen des internen Stabilisators würde ich persönlich nicht zu Pentax wechseln.
Das mit den Objektiven ist natürlich ein Vorteil, du musst aber überlegen welche Objektive du wirklich willst, bzw brauchst.
 
AW: Pentax System

Hi,

das mit dem Handball soll jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Wenn ich mal Handball fotografiere dann auch nur 2-mal im Jahr also nicht wirklich viel. An Objektiven für die 400D sind das Kit-Objektiv und ein Tamron 70-200mm(?) oder so. Nichts besonderes. Wenn da jetzt schon höherwertige Objektive da wären sähe die Sache anders aus und ich würde bei Canon bleiben.
 
AW: Pentax System

Die 40D liegt sicher weitaus angenehmer in der Hand als die 400er Billigplastikschale.
Andererseits sind die beschrieben Themengebiete keine MUSS für eine Canon. Da kann die Pentax durchaus punkten. Andererseits werde ich aus dieser Kombi auch nicht schlau. Wenn Makro und Menschen das Thema sind, warum um Himmels Willen dann ein lichtschwaches Sigma Zoom? Vor allem für Sport. Die K200 kommt über ISO1600 nicht hinaus und diese ist schon kaum zumutbar. Aber dann noch ein 5,6er Zoom?
Da würde ich wenn schon eher ein richtiges FA Makro und eine manuelle 50er FB für People nehmen und den Sport auf ein DA 50-200 verlagern, oder manuell knipsen.

Der Stabi ist hingegen eine Streitfrage. Ist er denn wirklich soo teuer? Bei so einem sparsamen Objektiv Portfolio wäre Canon auch nicht erheblich schlechter. Statt Stabi würde ich eher auf Lichtstärke setzen.
Eine erhebliche Verbesserung wird sich so nämlich auch nicht erzielen lassen. Licht ist nur durch Licht zu ersetzen. ;)
 
AW: Pentax System

Hi,

wie gesagt den Sport fotografiere ich kaum. Menschen hingegen schon einiges öfter. Geburtstage,Familienfeiern etc. . Das Zoom war auch eher für Tiere in Richtung Zoo gedacht.
Wie wärs wenn ihr mal einen Vorschlag macht, damit ich einen Anhaltspunkt habe. Von mir aus auch ein anderes System ;) . Dann ändere ich den Thread Titel mal eben.
 
Hallo
Mit der Pentax leigst du auf keinem Fall falsch K200 o. K20 beide für deine anwendungen, mit dem wie ich finde besten Preis-Leistungs-Verhältniss,
und das mit den alten Gläsern von Pentax das ist schon echt eine Nummer.
Ich habe selber erst meine alte ME-Super mit Ausrüstung aus den 80'ern zurückbekommen und ich bin von den alten FB's so begeistert.
Und bei der K200D gibt es den BG Gratis noch mit da zu, und damit wird sie noch Handlicher.

Martin
 
Wenn das 70-200 ein 70-200/2,8 ist, hat das doch schon einiges gekostet und ist nicht wirklich schlecht.

Ansonsten mal ne andere Frage.
Gehts dir nur um Pentax?
Denn dann verschieb ich den Thread gerne ins passende Unterforum (Pentax) wo dir vielleicht besser geholfen werden kann wenn du willst.
:)
 
Hi,

ich weiß nicht genau welches Tamron es war, hat aufjedenfall nur 99€ gekostet vor nem Jahr bei Media Markt.

Ja kannst es gern ins Pentax Forum verschieben ;)
 
AW: System 1000€

Vorschläge:

Pentax K200 oder K-m. Die K-m ist kleiner, handlicher und leichter. Eigentlich ideal für deine Anwendungsgebiete. Nur bei den Objektiven schwierig.
Ich war nie Fan von Tamron oder Sigma... würde immer zum Hersteller der Kamera greifen... aber das ist mein Tick. Nur ärger dich nicht wenn du auch mal eine Gurke erwischt. ;)

Günstige Alternativen im WW, Normalzoom wären das 16-45 (verkaufe gerade meines:p) oder das 17-70.

Blende4 reicht meiner Meinung nach locker für den Normal Zoombereich. Als Boni würde ich einfach das schon erwähnte Pentax M 50/1.7 dazunehmen. Das Teil ist klein, leicht und hat ein wahnsinnig schönes Bokeh. Kostenpunkt ca. 30€.

Und dann noch ein schönes Makroobjektiv, wie das Pentax 100... dazu vielleicht noch für Wildlife das 50-200 oder das 55-300.


Durchrechnen:


K-m 300€
DA16-45/4 200-280€
M 50/1.7 30-50€
DA 50-200 ca. 100€ (oder DA 55-300 fürs doppelte)
FA Macro 100mm F2.8 ca. 500€

(oder statt letztere gleich das Sigma 70-300 Makro)

Wäre zwar etwas mehr als 1000€ aber dafür richtig gut. Macro gäbe es auch günstige Cosina Alternativen. :)
 
Hi,

die K-m ist mir auch schon ins Auge gefallen nur hatte ich die noch nicth in der Hand und weiß nicht wie sie sich so hält ;) Reizen würde mich ja schon die weiße K-m :o

Danke für den Vorschlag bringt misch schonmal ein Stück weiter;)
 
AW: System 1000€

Sie liegt fantastisch in der Hand. Wäre sie nicht ähnlich wie die K200 um die Direkttasten (ISO etc) beraubt, hätte ich mir schon eine geholt. In weiss sieht sie edel aus. Da steigt dein Budget allerdings wieder nach oben. In dem Fall würde ich dann eher gleich zur K20 raten. ;)
 
Hi,

die weiße sieht wirklich gut aus, aber soviel teurer ist sie ja auch nicht. Ich mein da liegen ca.50€ zwischen weiß und schwarz richtig?
Ich muss demnächst mal zum MM oder saturn um mir die mal genauer anzuschauen:D
 
So, jetzt werde ich hier auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich kenne sowohl das Pentax-System als auch das Canon System, da ich vor einiger Zeit auf letzteres umgestiegen bin.

Handball ist mit Pentax sehr schwer. Es gibt aber hier im Forum einen, der mit einem 80-200mm f2,8 sehr gute Ergebnisse erziehlt. Ich habs nie richtig hinbekommen. Sport ist mit Pentax zwar möglich, ja, aber geht mit Canon zum Beispiel mehr als deutlich besser.
Ein weiterer Pluspunkt für Canon wäre, dass ihr schon eine 400D mit Zubehör besitzt. Ihr könntet euch somit auch mal "austauschen". Also du leihst dir zum Beispiel mal einen Blitz oder ein Objektiv von deinem Vater oder umgekehrt.

So, jetzt zum Thema Portraits:
Wenn du viel mit Blitzen arbeiten möchtest, dann ist Pentax nur bedingt geeignet. P-TTL hat bei mir sehr oft Schlafaugen (also halb geschlossen) erzeugt. Dies liegt daran, dass die Zeit zwischen Haupt-und Messblitz zu lange ist. Klar, meistens kann man noch aus verschiedenen Bildern auswählen, aber wenn du mal mehr als einen fotografierst, dann wirds schon schwieriger. Dies gilt natürlich nur für die Automatik.
Außerdem bekommst du bei Canon schon eine gute 50er 1,8 Portraitlinse mit Autofokus für 100€. Bei Pentax ist das deutlich teurer. Und das M50 1,7 für 30€ ist bei mir nur im schrank gelegen, weil ich mit manuell fokussieren nicht so zurecht kam. Da gibts aber auch wieder Liebhaber.
Ein Nachteil von Canon wäre hier, dass du nicht einfach schnell mal entfesselt blitzen kannst. Also Metz 48 runter von Kamera und wireless Auslösen wie bei Pentax geht nicht. Aber darauf kann ich verzichten, wenn dafür die Augen schön offen sind.

Jetzt mal zum Autofokus:
Bei Canon, kennste ja, mit USM Optik drückste kaum durch, schon ist das gewünschte Objekt scharf. Bei Pentax brauchste da sehr sehr viel länger. Unbedingt vorher ausprobieren, ob dir das reicht. Achja, und auch der SDM Antrieb vom 50-135 sieht zum Beispiel gegen das 70-200mm F4 L USM richtig alt aus. Der Servo AF von Canon ist gut, aber auf den von Pentax kannste dich verlassen (:top:), immer ein Paar Zentimeter hinterher, wenn zum Beispiel ein Hund auf dich zuläuft. Und ich sprech da aus Erfahrung. Wie gesagt, ich hab da den Vergleich. Entscheide selbst, ob dir sowas wichtig ist.

Und zum Sensor:
Die Pentax K200D hat den Sony Sensor von der K10D drin. Der ist ja allgemein als Rauschwunder im negativen Sinne bekannt. Wobei man fairerweise sagen muss, dass man bis einschließlich ISO400 kaum Unterschiede zu den anderen Sensoren sieht.
Das Rauschen hat mich nie gestört, was mich aber sehr wohl aufgeregt hat, war, dass wenn ich ein Bild mit ISO 200 mache und das gleiche dann mit ISO 800 mache, dass sich dann nicht nur die Körnung erhöht, sondern auch Farbverfälschungen und Farbrauschen auftreten. Zudem ändert sich scheinbar die komplette Stimmung/Farbtemperatur des Bildes.
Als Vergleich hab ich den Sensor von der 40D: Wenn ich hier die ISO-Zahl hochdrehe, bekomme ich eine stärkere Körnung, mehr nicht.


Jetzt komme ich mal zu meinem Vorschlag:

Wenn dir der Gebrauchtkauf hier im Forum nichts ausmacht (Ich kaufe zum Beispiel gern gebraucht, da der Wertverfall recht gering ist und ich so auch mal verschiedene Sachen ausprobieren kann):

Wegen oben genannten Gründen und wegen deiner Beschreibung:


EOS 40D 530€ (gebraucht)
IS-Kit mit Geli 90€ (gebraucht)

so, dazu zum Beispiel:
70-200mm F4 L USM (gebraucht) 480€ (ich hab eins für 400€ ergattert:D)
Traumflieger Retroadapter 30€ (neu)
____
ca. 1130€

oder eine entsprechende Kombination mit Makroobjektiv. Da kann man dir dann im Canon Forum sicher gut weiterhelfen.
Also dann mehr in die Richtung 100mm f2,8 + 70-300mm



So, wenn dir der Body IS, die Abdichtung (die man als normaler Hobbyfotograf eh nicht braucht) und die Haptik der Pentax Kameras lieber ist, als der bessere Autofokus, das bessere Blitzsystem, 6Bilder/s, die Möglichkeit des Zubehöraustauschens und der bessere Sensor, dann kannste auch zu einem Pentax-System greifen.

K200D
16-45 oder Tamron 17-50
Tamron 90mm Makro 2,8 oder 35er Makro Limited
Sigma 70-300mm APO
_____
ca. 1000€ neu (kenne die Preise nicht mehr so genau)

oder eine entsprechende Gebrauchtkombination. Vor allem die Bodys werden gebraucht fast verschenkt.:top:



Ich hoffe mal, dass ich dir die Entscheidung etwas einfacher gemacht habe.

Achja, wie kann man nur die K-m empfehlen, wenn ihm die 400D nicht gut in der Hand liegt und genau das sein Problem ist?:rolleyes:
Absolutes nogo der K-m: Keine auswählbaren Fokusfelder. Nimm lieber die K200D/K10D oder sogar die K20D, wenns unbedingt Pentax sein soll!
 
Hi,

eben genau das mit der K-m was du als letztes erwähnt hast, habe ich mich auch gefragt, da die von den Maßen her ja noch kleiner ist als die 400D.
Wobei du hier wieder vorraussetzt das ich relativ viel Zubehör zu der 400D habe, was nicht der Fall ist ;) . Eben nur die zwei Objektive und Ladegerät. Aber deine Ausführungen in Richtung Canon lassen mich wieder grübeln obs nicht doch besser wäre bei Canon zu bleiben.
Die Idee mit dem Gebrauchtkauf ist gut und ich werde mich dann zu gegebener Zeit umsehen.
Dank dir für deine Mühe ;)
 
Hallo!

Ich bin gerade eben von der 400D auf die K20D umgestiegen. Habe sie zwar erst seit 2 Tagen, aber bis jetzt habe ich es überhaupt nicht bereut. Sie liegt super in der Hand, man kann alles sehr gut bedienen und das Kit ist um Welten besser als bei Canon!

Werde sicherlich in naher Zukunft auch auf was lichtstärkeres zurückgreifen, aber für den Anfang zum rumprobieren mehr als okay...

Ein paar Beispielbilder von meiner neuen Kamera findest du im Bilderthread hier im Pentaxforum beim 18-55 AL II.

Viele Grüße

PS: Die Kamera ist zwar nicht gerade günstig, aber gerade für große Hände wie geschaffen und für 1100 EUR solltest du dann noch nen gutes Zoom dazubekommen! :D
 
Hi,

danke für deine Erfahrungen. Allerdings würde mich schonmal interessieren ob das mit dem Blitz wirklich so doof ist, das er zu spät auslöst? Und wie gesagt mir geht es im Moment nicht so sehr um die Sportfotografie, eher um Portraits und Tierfotos.
 
Hi,

danke für deine Erfahrungen. Allerdings würde mich schonmal interessieren ob das mit dem Blitz wirklich so doof ist, das er zu spät auslöst? Und wie gesagt mir geht es im Moment nicht so sehr um die Sportfotografie, eher um Portraits und Tierfotos.

bei mir löst kein blitz zu spät aus, bisher zumindest nicht! :D Alles okay soweit ich das nun sagen kann...

Werde heut nachmittag nochmal raus und etwas fotografieren gehen, mal sehen, wie sie sich macht!
 
Der Pentaxblitz löst nicht "zu spät aus".


Die Zeit zwischen Messblitz und Hauptblitz ist technisch bedingt zu lang (weil der Spiegel "relativ lange", also ein paar Millisekunden mehr o.ä., unterwegs ist - oder was weiß ich). Das Bild ist natürlich auch bei Pentax korrekt beblitzt, jedoch dauert der Vorgang eine "bewusst unspürbare" Zeit länger. Nur unsere Augen reagieren leider recht schnell auf den Messblitz.


Das tritt auch nicht immer auf, sondern vielleicht bei 25% aller Menschen. Es kann nach 2-3 Bilder bei denen auch klappen (wenn die sich an das Geblitze gewöhnt haben), kann aber auch bei hartnäckigen Fällen NIE klappen (hatte ich alles schon!)
 
Dank dir für deine Mühe ;)
Mach ich doch gerne. :)
Hallo!

Ich bin gerade eben von der 400D auf die K20D umgestiegen. Habe sie zwar erst seit 2 Tagen, aber bis jetzt habe ich es überhaupt nicht bereut. Sie liegt super in der Hand, man kann alles sehr gut bedienen und das Kit ist um Welten besser als bei Canon!

Du musst wenn dann das AL2 mit dem IS-Kit vergleichen. ;)
Sie liegt super in der Hand. Ja, das stimmt. Das liegt die 40D aber zum Beispiel auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten