Sollte ist immer eine relative Aussage.
Die Frage ist erstmal um welche Verbindung es sich handeln wird und was du für Kamera-RAWs hast.
Ich gehe mal davon aus, dass du das Ganze über N-WLAN machen willst und wahrscheinlich keine D800-Daten hast
Ich selbst hatte bis vor Weilen ebenso N-WLAN und RAWs aus einer D7000 (16MP, ca. 20MB). Arbeite ebenso über das Netzlaufwerk. Damit ist das Ganze kein Problem. Man kann etwa mit ca. 3-4x der Geschwindigkeit rechnen, die man sonst auf einer normalen HDD hat. Solange die CPU nicht begrenzendes Teil ist! Das klingt vielleicht viel, in der Praxis lässt es sich damit aber ganz gut arbeiten. Je nach Anspruch. Ist jetzt aber nicht nervig finde ich! Aktuelle RAWs habe ich aber lokal liegen, da sich in Summe das Ganze dann schon lohnt. Ich hätte keine Lust ein komplettes Shooting über den Server zu bearbeiten. Da wird man Irre - schon allein, wenn ich dran denke wie lange LR für das Rendern länger bräuchte.
Aktuell habe ich AC-WLAN. Auch hier ist der Versatz zwischen Netzlaufwerk und HDD deutlich zu spüren. Ist aber geringfügig besser und vll. 2-3x so langsam.
Mit D800 RAWs, die mit ihren 36MP schnell über 40MB groß sind wird es sicher nervig.
Festverdrahtung über LAN kann ich auch nur abschätzen, kann ja aber nur besser werden und ich denke, dass man da gar nicht mehr meckern können wird! Dann wirds fast so gut laufen wie über die interne Platte.