• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Synchronisation Video/Audio - Premiere Pro

Dietmar75

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich hab da ne Frage zum Workflow von Musikvideos...
ich habe einiges Material gedreht, worauf zum laufenden CD-Player gesungen wurde. Wie geh ich jetzt am besten bei der Synchonisation der einzelnen Videospuren(mit den entsprechenden Takes) vor?? zur Info: ich arbeite mit Premiere Pro CS5...

Ich hab mal von einem PlugIn gelesen, dass automatisch synchronisiert - weiß da jemand mehr? Wie geht ihr vor? Tipps?

Vielen Dank
 
Naja ich geh mal davon aus dass du alle Takes in denen jemand singt (Also im video) durchgedreht hast. Also das ganze Lied durch.
Dann legst du dir einfach so viele videospuren an wie du Takes hast, so dass sie gleichzeitig starten und kannst ganz entspannt schneiden.

Hoffe da shilft dir weiter
Grüße
Biermann
 
Schneid erstmal alles mäglichst nach ReferenzTon (OrginalTon)
Pack dir zusätzlich ne SoundSpur des orginal Lied drunter ( kannst ja via ein-/aus-blenden ) zu schalten

Ganz am Schluss laesst dein Material entweder geschnitten ohne Ton ausgeben und setzte dann den CD Sound drunter ... oder du legst halt gleich den CD Sound in das Projekt und lässt es dann ausgeben in einem Stream.
(Stellst vorher den Sound der orginal Clips aus)

Wenn Sound angleichst dann lass dir "Peaks" anzeigen und richte danach dein Bild/Orginal Footage aus.

...............

Bei Geschwindigkeitsänderungen , welche ja oft in MusikVideos gemacht werden musst du diese natürlich beachten, bzgl des Schnitt- aber das versteht sich wohl von selbst;-)


................

Plural Eyes - ist wie der Name schon sagt, eher was für mehrfach Perspektiven , also zB ein Konzert welches mit mehreren Kameras OHNE TC In/Out gefilmt (gestartet) wurde.

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten