Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wie ist das bei Canon? Ich nehme an, auch manuell regelbar?
NEIN!! also ja... also es kommt auf die Cam an. Erst die 7D konnte es, und ich denke mal, alle die danach einen Transmitter drin haben auch- also die 60D.
.....
Äh - es geht in dem von dir zitierten Beitrag nicht um die gleichtzeitige Nutzung von internem Blitz und Synchronbuchse, sonder um die manuelle (Nicht-ETTL) Leistungsregelung des internen Blitzes - und das kann deine ex-40D nicht, dafür die 7DWürde ich so nicht sagen, mit meiner 40D hat des auch schon funktioniert.
von daher gehe ich mal davon aus dass es bei den älteren eben ab den 2stelligen möglich ist...
zu der 60D... die kannste(in dem Fall) vergessen^^ die hat nämlich keine Synchronbuchse mehr...^^
bei den 1D'lern kann man den internen Blitz übrigens auch nicht manuell einstellen.
Ich weiss nicht welchen internen Blitz du bei der 1 Reihe hast.
Also an meine MKIIn hatte ich keinen.
An der MKIII, MKIV und auch an der 5d MKII gibts nur den externen.![]()
du hast die Ironie nicht verstanden![]()
Äh - es geht in dem von dir zitierten Beitrag nicht um die gleichtzeitige Nutzung von internem Blitz und Synchronbuchse, sonder um die manuelle (Nicht-ETTL) Leistungsregelung des internen Blitzes - und das kann deine ex-40D nicht, dafür die 7D![]()
Ich möchte meinen RF602 auch zum Auslösen externer Blitze verwenden und einen 430 II von Canon als Fokussierhilfe nehmen... müsste doch aber funktionieren, den aufgesteckten Blitz auf die niedrigste Stufe runterzuregeln und dann irgendwas schwarzes oder so davorzukleben, oder?So, inzwischen bin ich bei meinem Kamera-Geraffels und konnte meiner Frage selbst auf die Spur gehen...
Also zumindest an der 40D ist es so, dass die Sync-Buchse auch unterdrückt wird, wenn im Kamera-Menü die Blitzzündung unterdrückt wird. Es ist also nicht möglich, den Aufsteckblitz nur als Fokussierhilfe zu benutzen (ja, dazu gibt es auch die Metz SCA 3000 Lösung) und nur den Funkauslöser zum Zünden eines entfesselten Blitzes zu benutzen. Ein bissel schade, aber trotzdem öffnet der Denkanstoß mit dem Nutzen der Sync-Buchse für den Funkauslöser natürlich neue Möglichkeiten (Aufsteckblitz halt runter regeln und / oder vom Model weg drehen).
An der 60D geht das, sowohl einzeln, als auch in Verbindung mit der Drahtlos-Funktion.Wollt schon sagen, an der 40d konnte man den internen Blitz defintiv NICHT manuell einstellen.
Du kannst natürlich bei der Drahtlos-Funktion den aufgesteckten Master deaktivieren, so dass er nur als AF-Hilfslicht und als Sender der Steuersignale reagiert.Ich möchte meinen RF602 auch zum Auslösen externer Blitze verwenden und einen 430 II von Canon als Fokussierhilfe nehmen... müsste doch aber funktionieren, den aufgesteckten Blitz auf die niedrigste Stufe runterzuregeln und dann irgendwas schwarzes oder so davorzukleben, oder?Blitzt zwar, aber für die Belichtung machts keinen echten Unterschied und heiß wirds auch nicht.
Will ich ja aber nicht... erstens ist der 430 EX II kein Master, zweitens zünde ich die externen Blitze über den Yongnuo RF-602.Du kannst natürlich bei der Drahtlos-Funktion den aufgesteckten Master deaktivieren, so dass er nur als AF-Hilfslicht und als Sender der Steuersignale reagiert.
Wenn Du was schwarzes davorklebst, dann ist es auch mit dem Fokussieren schlecht. Stell M 1/64 ein!